Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Software für Automatische Backups (https://www.trojaner-board.de/100406-software-automatische-backups.html)

Softwehr 16.06.2011 16:14

Software für Automatische Backups
 
Hallo TB!

Ich bin auf der Suche nach einer Software, die Backups auf externe Medien (so zB eine externe Festplatte) überspielt.
Mein Problem ist dabei folgendes:

Ich mache regelmässig Backups auf eine ext. Festplatte.

Da bei mir aber oft neue Musik, Programme (aktuelle Installer, Standalone Minigames, etc) und Bilder auf den Pc kommen, verliere ich schnell den Überblick über das was schon auf meiner ext. Platte ist und was nicht. Ich kann ja schlecht jedesmal 40 GB Musik überschreiben, da kopier ich mich ja dämlich.

Gibt es also ein Programm, mit dem ich nicht alle unterschiedlichen Dateien manuell auf die ext. Fesplatte kopieren muss?

gruß an die TBler :daumenhoc

Shadow 16.06.2011 18:46

Du solltest dich mal mit dem Thema "Archivbit" auseinandersetzen und dann mit den Stichworten "differentielles Backup" und vorallem "inkrementelles Backup".
Was du suchst kann wohl jedes Backupprogramm. Du magst dir auch mal Artikel über "robocopy" (kann dies alles wunderbar) anlesen.
Es gibt auch grafische Benutzeroberflächen (GUIs) zu Robocopy.
Robocopy kann sogar automatisch alle x Zeiteinheiten oder nach y Änderung automatischen kopieren.

Softwehr 16.06.2011 20:19

Vielen Dank für die Wegweiser! Ich schaus mir an!

Shadow 16.06.2011 21:21

Ich würde es ja mit robocopy (oder "Derivaten", z.B. Synctoy oder anderen) machen.
Damit kannst du Kopien der einzelnen Dateien im Zielverzeichnis leicht dazusichern. Du musst nur aufpassen, ob du es mit oder ohne automnatisches Löschen machst (löschen wenn die Datei in der Quelle fehlt). Hast du ein Dateisystemproblem in der Quelle, könnte - wenn du zwei Speicherorte (Quelle und Ziel) synchronisierst - dann auch beim Ziel die Datei gelöscht werden.

Bei einem klassischen Backup würdest du immer neue Sicherungsdateien anlegen.

Du magst dir auch mal Z-DBackup ansehen.

Softwehr 16.06.2011 23:04

Bekomme grad erst ein Bild von den Bit"stempeln" die bei Windows vergeben werden..
ich brauche lediglich
1.eine Kopie auf die ext. Festplatte von einem Programm
2.das Dateien, die bereits auf dem Zieldatenträger vorhanden sind, beim kopieren überspringt
3. nichts automatisch löscht (das Starten des Programms und des Kopierens, sowie das anschließende Löschen meiner gesicherten Daten sollte manuell geschehen)

Und wenn ich das nicht falsch verstanden habe, ist Robocopy nicht für XP ausgelegt?
Habe ein XP Professional, SP3 und nem x86 also 32bit..

Shadow 17.06.2011 09:00

Zitat:

Zitat von Softwehr (Beitrag 673293)
Und wenn ich das nicht falsch verstanden habe, ist Robocopy nicht für XP ausgelegt?
Habe ein XP Professional, SP3 und nem x86 also 32bit..

Falsch. Robocopy funktioniert auf allen Windows NTs und ist für alle Windows NTs ausgelegt, also auch auf Win2000 oder XP, du musst es nur kostenfrei und legal von Microsoft herunterladen. Es war nur vor Vista noch nicht integriert (MS wollte seine Ressource Kits auch verkaufen).
Dort (aber nicht nur dort) gäbe es auch GUIs für Robocopy.

Alternativen (von MS) wären z.B. auch Synctoy, ist recht einfach zu bedienen, man muss halt ein paar Brocken englisch beherrschen und es ist manchmal wohl etwas langsam, AFAIK vorallem beim ersten Start bzw. wenn man die kleine von Synctoy erstellte Datei löscht.

Aber mit ein bisschen Denken und Sachverstand (muss vorhanden sein), schreibt man sich eine Mini-Batch für robocopy und startet die dann fallweise.

cosinus 17.06.2011 11:01

robocopy funktioniert wirklich gut. Man könnte sich ja das hier in eine Batch gießen:

Code:

robocopy Q:\QUELLE Z:\ZIEL /MIR /ZB /R:1 /W:0 /Log:"L:\ROBOLOG.TXT"
Zitat:

=> /MIR :: MIRror a directory tree (equivalent to /E plus /PURGE).
=> /ZB :: use restartable mode; if access denied use Backup mode.
=> /R:n :: number of Retries on failed copies: default 1 million.
=> /W:n :: Wait time between retries: default is 30 seconds.
Die Batch bei Bedarf oder zeitgesteuert automatisch ausführen über geplante Tasks.

Shadow 17.06.2011 11:11

Ich persönlich würde dies so NICHT machen.

1. Schadet es nicht, wenn sich jemand selbst Gedanken macht :heilig:
(Nachtrag: Nachfragen kann er immer noch.)

2. Hat der TO geschrieben, es soll NICHTS gelöscht werden, also ist /MIR falsch, da es PURGE beinhaltet. :pfeiff:

Du wolltest mich nur testen, du Schlingel :abklatsch:

cosinus 17.06.2011 11:14

Im Ziel soll nichts gelöscht werden? Ok, dann sollte kein MIR bzw. PURGE benutzt werden.

Zitat:

Ich persönlich würde dies so NICHT machen.
Ich perönlich würde auch KEIN Windows 2000 mehr verwenden :rofl:

Shadow 17.06.2011 11:28

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 673370)
Ich perönlich würde auch KEIN Windows 2000 mehr verwenden

Ach hack' nur immer auf mir rum. :heulen: Mit Windows 2000 war die IT-Welt noch in Ordnung, keine Millionen von Computerkiddies habe sich über unfertige Gold-Releases beschwert haben (SP1 gab es schon nach einem halben Jahr, SP2 nach einem Jahr etc., wer vor SP1 W2K produktiv eingesetzt hat, war selber Schuld :pfeiff: )

Außerdem nutze ich selber, persönlich für mich gar kein Windows 2000 mehr, ich hab nur noch ein paar zu betreuen, aber nicht mehr lange.
:daumenhoc

cosinus 17.06.2011 11:48

Ist schon gut lieber Schatti :D http://cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/g018.gif

Ich hatte Windows 2000 auf meinen älteren Rechner bis Ende 2007 auch noch im Einsatz ;)

felix1 17.06.2011 22:37

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 673370)
Ich perönlich würde auch KEIN Windows 2000 mehr verwenden :rofl:

Warum denn eigentlich nicht? Solange interne Aufgaben erfüllt werden und der PC die große weite Welt nicht kennt, ist die Welt doch i.O., oder sehe ich hier was falsch:daumenhoc

Softwehr 19.06.2011 18:58

Gibt es bei den cmds auch eine Möglichkeit Ordner zu überspringen?
Da die Quelle nicht nur mein Datenspeicher ist, sondern auch ein Installationsordner für Spiele und Tools.

Ich habe mich bisher noch nicht mit batchbefehlen beschäftigt, weiß aber was Du da schreibst:
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 673366)
Code:

robocopy Q:\QUELLE Z:\ZIEL /MIR /ZB /R:1 /W:0 /Log:"L:\ROBOLOG.TXT"

schon irre dass das default von /R: bei einer Million liegt :wtf:
..
Gibts da einen Befehl um die source zu queuen ? Also ganz Stumpf: ("Z:\Ordner 1";"Z:\Ordner 2" ?)

Shadow 19.06.2011 19:15

/XD schließt Verzeichnisse aus
/XF schließt Dateien aus

Softwehr 19.06.2011 19:20

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 674052)
/XD schließt Verzeichnisse aus
/XF schließt Dateien aus

Also mal angenommen ich habe das Verzeichnis Q: mit den Ordnern "Musik" und "Spiele" sähe der Code so aus?

robocopy Q:\QUELLE /XD Q:\Spiele Z:\ZIEL /MIR /ZB /R:1 /W:0 /Log:"L:\ROBOLOG.TXT"


Und was ist eigentlich der Restart-mode?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19