![]() |
Kann Javascript im Browser Schadcode unbemerkt downloaden? Hallo, ist es eigentlich möglich, daß man mit Javascript + Java im Browser unbemerkt Schadcode auf dem PC installieren kann? Natürlich unter der Voraussetzung, daß Browser + Javascript auf dem neusten Stand sind und keine nagelneuen Sicherheitslücken ausgenutzt werden. Ich frage deshalb, weil ich immer öfters lese, daß sich bei Betroffenen zwar die Virenscanner beim surfen melden, aber trotzdem kurze Zeit später Schadprogramme auf den Rechner befinden, die sich offenbar unbemerkt und ohne Useraktion (wie auf einen Button klicken) auf der Festplatte einnisten konnten und wie sowas möglich ist, verstehe ich einfach nicht (und würde es aber gerne). Gruss, Cimba |
Ausschließen würde ich es nicht. Aktive Inhalte sind immer mehr oder weniger ein Risiko, deswegen gibt es ja Addons wie zB NoScript. Ich glaube die meisten Infektionen passieren auf der Basis Adminrechte gepaart mit älteren Versionen des Browsers, Java und/oder Flashplayer. Und natürlich gibt es viele, die sich vorsätzliche/fahrlässig ihren Rechner durch Cracks/Keygen infizieren. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board