Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Kontrolle über Fremd PC - Wie leicht ist es wirklich? (https://www.trojaner-board.de/100083-kontrolle-fremd-pc-leicht-wirklich.html)

kokett 08.06.2011 09:13

Kontrolle über Fremd PC - Wie leicht ist es wirklich?
 
Hallo,
kann jeder Diplom Informatiker ein Trojaner schreiben, damit in ein beliebiges System eindringen? Ein Virenscanner würde ja nichts erkennen. Wie hoch ist denn der Zeitaufwand um ein System zu knacken? Und wenn er es genau suf mich abgesehen hat, wie würde er mich finden? Bzw. Wie die Kontrolle über das System übernehmen, wenn man keine Emails öffnet oder Software installiert?

cosinus 08.06.2011 11:26

Zitat:

damit in ein beliebiges System eindringen?
Nein. In beliebige Systeme kann man nicht eindringen. Es muss eine Sicherheitslücke ausgenutzt werden.

Lücke 1: der Benutzer lässt sich täuschen und führt den Schädling (Trojanisches Pferd)
Lücke 2: Wenn es versäumt wird, rechtzeitig Updates einzuspielen, kann automatisch zB durch Ansurfen ein präparierten Seite, Öffnen einer präparierten Datei (zB Worddoument oder PDF) durch die Sicherheitslücke in der alten Softwareversion Schadcode automatisch ausgeführt werden - solche großen Lücken in Software erfodern keine Interaktion mit dem Benutzer.

Zitat:

Wie hoch ist denn der Zeitaufwand um ein System zu knacken?
Lässt sich nicht pauschal sagen. Je nachdem ob der User getäuscht wurde oder eine Lücke in der Software genutzt wird. Und wie einfach ist der User zu täuschen bzw. welche Lücke ausgenutzt werden kann.

Zitat:

Wie die Kontrolle über das System übernehmen, wenn man keine Emails öffnet oder Software installiert?
Eigentlich garnicht. Es sei denn du hast eine Sicherheitslücke in der Software.

kokett 08.06.2011 12:16

Ich versuche meine komplete software immer up tp date zu halten. Jetzt nur zum verständnis, reicht es nur den browser aktuell zu halten? Weil dieser sich mit der website verbindet? Und wie lange dauert es ca. So ein schadcode zu schreiben? Entdeckt ein AV überhaupt einen solchen selbtgeschriebenen code?

cosinus 08.06.2011 12:54

Zitat:

reicht es nur den browser aktuell zu halten?
Nein. Im Grunde muss jede installierte Software aktuell sein. Um unsichere alte Apps zu finden wird dir das hier helfen => http://www.trojaner-board.de/83959-s...ector-psi.html

Zitat:

Und wie lange dauert es ca. So ein schadcode zu schreiben? Entdeckt ein AV überhaupt einen solchen selbtgeschriebenen code?
Kann man nie pauschal sagen. Das kommt auf das Programm und dessen Verbreitung ein Stück weit auch drauf an.
Ob ein Virenscanner neuen Schadcode findet ist reine Glückssache, die Chancen stehen aber gerade bei neuem Schadcode schlecht.

kokett 08.06.2011 13:36

Ja aber woher will der angreifer wissen welche porgramme man installiert hat?

cosinus 08.06.2011 14:11

Zitat:

Ja aber woher will der angreifer wissen welche porgramme man installiert hat?
Das weiß man für einen bestimmten PC aus der Ferne so natürlich nicht.
Aber es gab da mal so tolle Würmer wie zB Sasser oder Blaster, die sich automatisch verbreiten konnten durch einen verwundabren Dienst in Windows.
Und dann gibt es manipulierte Seiten, die Sicherheitslücken im Browser, Java oder Flashplayer ausnutzen.
Graue/illegale Seiten wie kino.to versuchen dem User ein angebliches Codes unterschieben, damit man das Video sehen kann. Darin enthalten sind auch Schädlinge, die der User fahrlässigerweise ausführt.

Lies mal => Kompromittierung unvermeidbar?

cotty 08.06.2011 19:58

Zitat:

Graue/illegale Seiten wie kino.to versuchen dem User ein angebliches Codes unterschieben, damit man das Video sehen kann. Darin enthalten sind auch Schädlinge, die der User fahrlässigerweise ausführt.
Ganz pauschal: Wie funktioniert das?
Ist innerhalb des Videos n Schadcode enthalten?
Oder holt man sich den, wenn man auf Dinge wie "um dieses Spiel zu spielen aktualisiere deinen Flashplayer" eingeht?

cosinus 08.06.2011 21:39

Zitat:

Ist innerhalb des Videos n Schadcode enthalten?
Ja, es kann die Videodatei selbst manipuliert sein, sodass die Manipulation im vom Player benutzten Codec eine Lücke ausnutzt. Was ich meinte ist, dass bei solchen Seiten wie kino.to (die heute dichtgemacht wurde :D ) dem User gesagt wird, er müsse sich erst dieses oder jene Programm runterladen, um den Film schauen zu können. Natürlich wird dieses Programm installiert et voila sind Schädlinge drauf. :)

Zitat:

Oder holt man sich den, wenn man auf Dinge wie "um dieses Spiel zu spielen aktualisiere deinen Flashplayer" eingeht?
Wäre auch denkbar bei dubiosen Seiten...

kokett 09.06.2011 11:32

d.h. wenn ich z.B. ein Forum ansurfe, sieht der (böse) Admin, dass ich einen nicht aktuellen boswer benutze und meine IP und schwupps kann er mir einen schadcode druch die lücke senden?

cosinus 09.06.2011 11:41

Zitat:

d.h. wenn ich z.B. ein Forum ansurfe, sieht der (böse) Admin, dass ich einen nicht aktuellen boswer benutze und meine IP und schwupps kann er mir einen schadcode druch die lücke senden?
Der "Admin" wartet doch nicht so lange bis zufällig mal einer vorbeisurft :rofl:
Nein, die Seite ist ja manipuliert. Der bösartige Code wird beim Besuch ausgeführt wenn ein Besucher mit verwundbarer (alter) Software da ist.

kokett 09.06.2011 11:47

ich möchte eigenlich eher wissen, wie so gezielte angriffe aussehen.
das heißt bestimmte personen sollen ausgespäht werden.

habe nämlich die vermutung, dass ein softwareentwickler in meinem bekanntenkreis so gemacht hat.
d.h. meine version mit dem altem browser und IP wäre schon plausibel, oder?

anders kann ich mirs nicht erklären, weil emails usw. nicht geöffnet worden sind.

cosinus 09.06.2011 12:17

Zitat:

ich möchte eigenlich eher wissen, wie so gezielte angriffe aussehen.
das heißt bestimmte personen sollen ausgespäht werden.
Gezielt in diesem Sinn geht nur, wenn der Rechner entsprechend eine Sicherheitslücke oder Backdoor hat.

kokett 09.06.2011 12:21

das meine ich ja.
der angreifer sieht "aha, firefox version 1.0" die und die sicherheitslücke gibt es (kann man bestimmt aus dem netz entnehmen)---> schadecode.

wäre doch dann recht einfach für den angreifer, oder?

cosinus 09.06.2011 12:37

Zitat:

der angreifer sieht "aha, firefox version 1.0" die und die sicherheitslücke gibt es (kann man bestimmt aus dem netz entnehmen)---> schadecode.
Muss er nicht sehen. Er baut die Website so, dass automatisch Exploits ausgeführt werden, wenn ein Besucher mit altem Browser, Java oder Flash herkommt.

kokett 09.06.2011 12:45

ok, wäre aber trotzdem denkbar.

was hat es eigentlich mit diesem referrer auf sich?
wenn ich z.B. auf youpporn ein porno angeguckt habe u dann dirket davon ein seite ansteure, kann der admin sehen welchen porno ich gerade angechaut habe? hab ich das richtig verstanden?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131