![]() |
Hi Ich habe mit Antitrojan 5.5.407 meine Ports gescannt, alle Ports sind laut Programm zu. Kann ich dann sicher sein ,dass tatsächlich alle meine Pots zu sind .und ich keine FW brauche? Ich bedanke mich voraus. Michael |
hmm also ein paar hier im Board meinen Anti Trojan ist nicht so gut. Und gescannt hast du deine Ports auch nicht. Du hast damit nur geschaut, welche Ports offen sind oder nicht, mehr ist da nicht. Um Ports zu scannen brauchst du schon einen Portscanner wie z.B. nmap. [ 08. Januar 2003, 17:21: Beitrag editiert von: [TB]Lucky ] |
Danke [TB]Lucky </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Um Ports zu scannen brauchst du schon einen Portscanner wie z.B. nmap </font>[/QUOTE]Wo finde ich nmap und wie kann ich den Scanner benutzen? |
Weiß ich nicht. Also ich habe den nur unter Gentoo Linux. Da war die Installation ganz einfach. Eins sag ich aber noch. Scannen ist nur erlaubt, solange du deinen PC scannst. Andere PCs scannen das ist verboten. {Nachtrag} Du kannst aber auch deine Ports mit Hilfe folgender Seite einmal durch probieren: https://grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2 [ 08. Januar 2003, 18:29: Beitrag editiert von: [TB]Lucky ] |
hi michail download guckst du hier (english) http://www.insecure.org/nmap/nmap_download.html (auf richtige version achten!!!) hilfe hier http://www.computec.ch/dokumente/sca...nmap/nmap.html missing neighbour |
Zum Thema eigenen PC scannen: Es gibt im Internet auch Online Scanner, d.h. Du gehst auf eine Seite und kannst deren Server dich scannen lassen. Da kannst du Ports scannen, aber auch Exploits und vieles mehr. Links zu Onlinescannern hier. |
Hallo ich kann keine Fragen mehr an irgendein Forum übermitteln ich bekomme immer die folgende Fehlermeldung "W'ont overwrite topic file 000242" Kann mir jemand helfen Danke i |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Ursulalug: Hallo ich kann keine Fragen mehr an irgendein Forum übermitteln ich bekomme immer die folgende Fehlermeldung "W'ont overwrite topic file 000242" Kann mir jemand helfen Danke i</font>[/QUOTE][offtopic] Fehler die das Board betreffen bitte auch ins richtige Forum(Wünsche/Lob Subforum), und nicht einfach mitten in einen laufenden Thread posten. [/offtopic] |
Anti-Trojan 5.5 prüft den PC auf offene Ports folgenderweise: Es wird versucht einen Port zu öffnen. Gelingt dies nicht, ist der Port bereits von einem anderen Programm offen gehalten. Das ganze spielt sich natürlich nur auf Winsock-Ebene ab. Wenn ein Trojaner einen eigenen TCP-Stack mitliefert (d.h. er greift direkt auf die Netzwerkkarte auf Hardwareebene zu ohne über die Windows-Schnittstelle zu gehen) wird er damit natürlich nicht erkannt. Solche Trojaner werden auch von keiner Personal Firewall wie ZoneAlarm oder Tiny gefunden und gemeldet. Hier kann es helfen, den PC von Außen auf offene Ports zu prüfen. Dies geht zb. online unter: http://www.anti-trojan.net/de/portscan.aspx Ein online-Portscan dauert jedoch in der Regel hundertmal länger als ein lokaler Portscan. Grüsse [mc] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Dies geht zb. online unter: http://www.anti-trojan.net/de/portscan.aspx </font>[/QUOTE]Fragezu Sichercheitspezialiesten. Darf ich der Seite vertrauen, darf ich sie ohne Angst ausspieonieren zuwerden besuchen und mich eventuel scannen lassen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board