![]() |
und du glaubst ja sowieso nur das, was du selbst verzapfst. das ist alles heiliges gesetz, egal wieviel leute dir aufzeigen was ein Schmarn das is. |
@ Deathkid535 Dein Testinstitut kennt kein Mensch, ich habe hier einen von av-comparatives: [IMG]http://fs2.directupload.net/images/150728/muhz6y76.png[/IMG] Da ist Avast mit Emsisoft nahezu gleich. Und Fehlalarme hat Emsisoft doppelt so viele wie Avast. |
Das ist doch kein Testinstitut. Das erste ist eine Liste von Hacking Team unter wlechen AVs die Malware geblockt wurde. Hier hat sich Avast ziemlich gut geschlagen. Das zweite sind die Tests wo FinFisher wirkt... |
Ich habe hier noch einen von AV-Test auch hier schneidet Avast sehr gut ab, nur Emsisoft ist halt nicht dabei: https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/ |
Das alles ändert immer noch nichts an der Tatsache das avast (selbst in der Kaufversion) Dinge mit installieren will, die so für ein "Schutzprogramm" eigentlich nicht mehr akzeptabel sind. Und egal wie du das drehst und wendest, es wird nichts daran ändern. Und für eine Software für die ich Geld bezahle (Avast Pro) geht so was mal gar nicht... :pfui: |
Kronos: Bildchen anhängen reicht nicht! Nochmal, schau auf die gelben Balken... Fehlalarme: Heute 11:05 ist web.de verseucht aufgrund eines Virus. 11:30 Emsisoft bekommt die Meldung rein und setzt den IP-Blocker ein. In 2 Wochen testet das Labor diese Seite, ist dann natürlich sauber, Emsisoft hat "vergessen" den dann vorliegenden FP rauszunehmen. Nun geschnallt? Ems. kontrolliert/scannt NICHT jede Site, die Du lädst! AV-Test ist Ems. zu teuer! Vertreten ist man bei AV-C, und Virus Bulletin (Schau dort auf den RAP Faktor) und in der Vergangenheit bei MRG Effitas aus UK. Google das in Zusammenhang mit Flashtest. Und selbst wenn Avast immer 100% hätte, würde ich die aus privacy Gründen nicht nehmen: Pers. Meinung. |
Kronos, du hast jetzt nicht wirklich die geleakten Seiten von Hacking Team als Testinstitut bezeichnet oder? As said, fachlich absolut keinen Schimmer, aber mitreden wollen...... DOrt geht es um Hacking Team, Staatstrojaner, wer es zulässt und wer nicht. So, und auf das Rausreden das Avast den durchwinkt bin ich jetzt mal gespannt. |
ich ahne ja schon was kommt: bei 1000 Malware Samples im Test gut abgeschnitten, und jetzt einmal gepennt. Is ja nur der Staatstrojaner, aber der macht ja eh nur das was Avast im kleinen Stil auch schon macht, und dich nicht kümmert, deine Privatsspäre tangieren :D |
AV-Comparatives ist ein Testinstitut sonst würden die Firmen nicht offiziell ihre Produkte dort testen, das machen die Firmen freiwillig und zahlen noch dafür. |
Zitat:
|
@ schrauber du kannst es drehen und wenden wie du willst Avast ist von der Erkennung Top und kann mit Emsisoft locker mithalten. |
Kronos, du kennst es drehen und wenden wie du willst, der Schrott, den Avast und andere AVPs mitbringen hat in Sicherheitsprodukten nix zu suchen :D |
Jetzt hört doch mal endlich auf mit dem ewigen hin und her:eek: und damit meine ich vor allem dich Kronos und auch mit Abstrichen schrauber. Da wird einem ganz schwindelig mit dir Kronos und die Lust auf Postings geht gen Null. Beide AV's sowohl Avast als auch EAM sind gut was den Virenschutz angeht nur das EAM kostenpflichtig ist, keine Nutzerdaten weitergibt, nichts an Tuningtools mitinstallieren will und im Gegensatz zu Avast den Test mit den Spionage Trojaner bestanden hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board