Avenger77 | 27.07.2015 14:36 | Tja Purzelbär, weil die Emsisoft Engine (=A) Wert auf die Registry legt ;-)
Die 2 anderen JRT Funde sind in einem Ordner, den Du Dir ja auch anschauen kannst, dafür musst die ihn erst sichtbar machen unter Start-->Systemsteuerung-->Darstellung und Anpassung-->Ordneroptionen-->Verstegte Dateien und Ordner anzeigen lassen
ZB sind in dem Roaming Ordner die Firefox Profildaten, wenn Du also zB Firefox zurücksetzen musst, nicht wegen Malware, sondern weil ein Update nicht richtig funktioniert oder Du sonstwie Probleme hast mit der Performance des FF, dann sollte man den Ordner löschen ("Re-set FF") und eine neue FF Installation vornehmen: Nur mal als Beispiel.
Machst Du das nicht, dann holt sich FF aus der .ini das alte ( vermutlich fehlerhafte) Profil, "profiles.ini". Zitat:
Zitat von cc207
(Beitrag 1492515)
@Avenger77
In der aktuellen Version EMET 5.2 ist das Tool schon etwas massentauglicher geworden,denn dort findet man ProtectionProfiles(Vorgefertigte),es gibt da 3 xml Dateien (certtrust, popularsoftware, recommended software),oben links auf Import klicken.
Hier empfehle ich Popular Software,das sind die Programme die Opfer von Exploits werden enthalten.
Im Zusammenspiel mit dem Scanner MSE oder auf Windows 8.1 mit dem Defender ist das eine gute Schutzkombination.
Nutzt man Scanner wie Kaspersky, Eset etc die einen Exploitschutz integriert haben oder auch EAM mit seinen sehr guten BB ist es meiner Ansicht nicht notwendig EMET zusätzlich zu installieren und wie du schon richtig geschrieben hast besteht dann die Gefahr das sich Scanner mit Exploitschutz und EMET behaken könnten. | Super Hinweis:daumenhoc
das heisst mit Auswahl des Profils Popular Software,muss man nicht mehr alle paar Wochen nach Updates die Pfade korrigieren?
Könntest Du da mal bitte einen Screenshot von Deinen Profil aus Emet 5.2 machen? |