Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   [UMFRAGE] Welches Antivirenprogramm (https://www.trojaner-board.de/168463-umfrage-welches-antivirenprogramm.html)

Avenger77 27.07.2015 08:27

Also ich versteh Euch nicht!
Ich finde das langsam auch zum Brechen hier.

Schrauber ist ein EXPERTE/Fachmann, weiss nicht welches Wort man sonst noch sagen kann.
Platt formuliert: Er hat einiges drauf!

Wenn ich was gutes essen will, geh ich nicht zum Schubert nach München und sag dem wie der das Ribeyesteak zu machen hat.
Wenn mein Zahnriehmen gewechselt werden muss, geh ich net zum Mechaniker und sage, mache es so oder so.
Bei einem Arzt mache ich das auch nicht, da kann ich höflich fragen: Vlt. ist es auch das oder jenes? Die meisten Ärzte sind dann aber schon in Ihrer Ehre gekränkt und sagen, suchen Sie sich einen neuen Arzt.

Entschuldigung für das :blabla:

purzelbär 27.07.2015 08:32

@schrauber
Zumindest gibt es User, die aufzeigen das man Freeware auch so installieren kann das keine Adware und keine Zusatztools mitinstalliert werden und das man dann die gewählte Freeware bedenkenlos nutzen kann wenn man das Programm will.

Avenger77 27.07.2015 08:37

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1492457)
Zumindest gibt es User, die aufzeigen das man Freeware auch so installieren kan das keine Adware und keine Zusatztools mitinstalliert werden und das man dann die gewählte Freeware bedenkenlos nutzen kann wenn man das Programm will.

Das glaubst Du. Ich hab gestern abend in einem Link irgendwo einen sehr interssanten Blog vom Autor von Roguekiller (adlice.com) gepostet, wo hervorgeht, was das Ding (BHO Toolbar) alles machen kann.
Wenn ich weiss, eine SW will mir was unterjubeln, dann schafft sie das bestimmt auch, wenn ich den Haken abwähle beim Setup.

purzelbär 27.07.2015 08:41

Zitat:

Wenn ich weiss, eine SW will mir was unterjubeln, dann schafft sie das bestimmt auch, wenn ich den Haken abwähle beim Setup.
Dann kannst du Profi mir ja auch erklären warum Scanner wie Malwarebytes, EEK, AdwCleaner, JRT und kürzlich FRST mit schrauber nichts Verdächtiges bzw nichts Böses auf meinem System fanden. Denn wenn deine Theorie stimmen würde, hätte spätestens schrauber mit FRST etwas auf meinem System finden müssen oder?

okni 27.07.2015 08:44

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1492452)
Mike, am meisten bei Panda stört mich das dessen Erkennung voll in den Keller geht wenn kein nternet da ist und was AVG und Toolbar angeht hab ich euch gestern schon geschrieben das der AVG installer nicht versucht eine Toolbar oder AVG Secure Search mizuinisntallieren. Das mit AVG Secure Search kommt erst später und ist abwählbar, kann man ablehnen.

Uwe das stimmt so nicht, auch ohne Internetverbindung gibt es mittlerweile auch bei Panda eine Erkennung, Na klar wird bei AVG automatisch die Toolbar mit installiert wenn man nicht diese explizit abwählt.

Avenger77 27.07.2015 08:45

Purzelbär: Ich bin kein (!) Profi. Aber ich denke logisch, wenn mir etwas, von dem ich mir Schutz erwarte, selbst Junkware/Müll/Spyware mitbringt, dann hole ich mir diesen unerbetenen Gast erst gar nicht ins Haus.
So einfach mache ich mir das!

purzelbär 27.07.2015 09:04

Zitat:

Na klar wird bei AVG automatisch die Toolbar mit installiert wenn man nicht diese explizit abwählt.
Ja klar Mike, du der AVG schon lange nicht mehr benutzt hast, weiß das besser als ich der es zuletzt vor ein paar Wochen zuletzt installiert hat und da war im Setup nichts von einer Toolbar. Aber damit du Ruhe gibst, ich hol mir den aktuellen AVG Free Installer, schmeiß Avast Free runter, installier dann AVG Free und zeige dir die Setup Fenster du Besserwisser.

okni 27.07.2015 09:12

Aber du hast doch selber das hier geschrieben "Das mit AVG Secure Search kommt erst später und ist abwählbar", und das ist nichts anderes als was ich geschrieben habe das man es abwählen muss. :confused:

cc207 27.07.2015 09:33

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1492352)

MBAE ist auch nicht schlecht, von der Einfachheit her: Der User muss keine filigranen Einstellungen machen wie bei EMET, da muss man alle 3 Wochen neue Pfade zu Flash und Co. eingeben... Geht man auf Maximum protection funktionieren viele Sachen auch nicht. Ich benutze z.B. da Libre Office und da muss man dann frickeln, welche genauen .exe (draw, math, etc.) erfasst werden sollen oder ob der generelle soffice.exe ausreicht.

@Avenger77

Kurz zu EMET:
Für den System-Status wäre zu empfehlen in EMET die Schutzlevle DEP und SEHOP auf Application opt out einzustellen.
DEP und SEHOP sollten nicht auf always on(Maximum protection) aktiviert sein,weil da die größte Gefahr besteht,das sich externe Programme/Treiber nicht installieren lassen oder nicht starten.

purzelbär 27.07.2015 09:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Mike biege es dir nur hin wie du es willst:confused:du behauptest indirekt damit:
Zitat:

Na klar wird bei AVG automatisch die Toolbar mit installiert wenn man nicht diese explizit abwählt.
das bei der Installation von AVG eine Toolbar mitinstalliert werden würde und das stimmt so nicht mehr. Bei AVG 2013 war es so das im setup eine Toolbar mit dabei war die man bei der benutzerdefinierten Installation abwählen musste wenn man die nicht wollte. In den jetzigen Installern ist das nicht mehr drin wenn ich AVG installiere und ja, später nach ein paar Wochen bei mir kommt ein Fenster mit der Option ob man AVG Secure Search will aber das kann man klar verneinen und das wird dann auch nicht installiert. Hab jetzt gerade extra wegen dir
Besserwisser AVG neu runtergeladen und installiert und jetzt schau meine Bilder vom Setup an und sag mir wo du da was von der Toolbar oder von AVG Secure Search siehst

okni 27.07.2015 09:51

Ja gut ich hatte es das letzte mal vor rund einem halben Jahr auf meinem Notebook installiert gehabt, und da meine ich war es so gewesen kann natürlich sein das es mittlerweile geändert wurde, aber ich meinte ja auch in der Standartinstallation und nicht bei der benutzerdefinierten. ;)

schrauber 27.07.2015 10:18

Und noch ein Grund:

Von staatlich gesponserten Hackern veröffentlichte Dateien zeigen, an welchem Schutz ihre Trojaner scheitern | Emsisoft Blog

Avenger77 27.07.2015 10:27

CC 207:

Ja danke!
Ich habe das vor 2 Jahren mal länger benutzt: Probleme waren dann da, wenn DEP und SEHOP auf Opt-Out (also der stärksten Einstellung) standen--> EMET detected simexecflow and closed the application oder ähnlich.
Die Einstellungen "Always on" für DEP und SEHOP hatte ich auch so.

Mich störten primär die immer neuen Pfadeingaben bei Updates, da muss man schon hintendran sein...
Und man muss sich schon einarbeiten, ist nicht ganz einfach.
Vom Prinzip her ist es eine klasse Sache, vor allem unter XP.

Für Interessierte:
--> Manual unter https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46366

cc207 27.07.2015 11:02

@Avenger77

In der aktuellen Version EMET 5.2 ist das Tool schon etwas massentauglicher geworden,denn dort findet man ProtectionProfiles(Vorgefertigte),es gibt da 3 xml Dateien (certtrust, popularsoftware, recommended software),oben links auf Import klicken.
Hier empfehle ich Popular Software,das sind die Programme die Opfer von Exploits werden enthalten.
Im Zusammenspiel mit dem Scanner MSE oder auf Windows 8.1 mit dem Defender ist das eine gute Schutzkombination.
Nutzt man Scanner wie Kaspersky, Eset etc die einen Exploitschutz integriert haben oder auch EAM mit seinen sehr guten BB ist es meiner Ansicht nicht notwendig EMET zusätzlich zu installieren und wie du schon richtig geschrieben hast besteht dann die Gefahr das sich Scanner mit Exploitschutz und EMET behaken könnten.

purzelbär 27.07.2015 11:17

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1492494)
Ja gut ich hatte es das letzte mal vor rund einem halben Jahr auf meinem Notebook installiert gehabt, und da meine ich war es so gewesen kann natürlich sein das es mittlerweile geändert wurde, aber ich meinte ja auch in der Standartinstallation und nicht bei der benutzerdefinierten. ;)

Ja AVG hat das geändert, war aber glaube ich schon letztes Jahr so und das was du vermutlich meinst, kam bei mir nach der Installation von AVG Free nach 2 oder 3 Wochen nach der Installation, siehe hier: http://www.trojaner-board.de/168463-...ml#post1490729 leider wusste ich da noch nicht das man gepostete Bilder die bei www.abload.de hochgeladen wurden nicht zum vergrößern angeklickt werden können. und weil ich eh nachher mein letztes oder vorletztes Systembackup mittels Paragon Boot Medium einspiele, werde ich die jetzige AVG Installation deinstallieren und dann AVG mit der Standardinstallation installieren. Und wehe dir:p es wird dann keine Toolbar oder AVG Secure Search mitinstalliert, dann stehste betröppelt da:Boogie:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19