Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   [UMFRAGE] Welches Antivirenprogramm (https://www.trojaner-board.de/168463-umfrage-welches-antivirenprogramm.html)

purzelbär 22.07.2015 19:36

Zitat:

Image: Das Problem, das ist, dass man eben nicht weiss, wann genau Malware zugeschlagen hat. War es wirklich der in unserem Beispiel 01.09.?
Ist mein Image vom 01.08. was ich dann nehme, auch wirklich safe?
Darauf eine Antwort von mir und zu meiner Backup Stategie damit du dir ein Bild davon machen kannst: bevor ich ein Backup erstelle, wird das System vorher entweder mit Avast Free oder AVG free per Komplett Scan, überprüft, danach mit Malwarebytes Free Bedrohungssuchlauf und zu guter letzt mit AdwCleaner und bis jetzt fanden die Scanner bei mir in solchen Fällen keine Infizierungen und ich kann davon ausgehen das ich ein Systembackup zu einem Zeitpunkt erstelle als das System clean war. Noch Fragen?:pfeiff:
Zitat:

Ganz einfach bei einem Malwareproblem oder auch nur einem Verdacht nehme ich das erste vom Stick. Bei allen anderen Nehme ich das letzte.
Ich nicht Kronos, ich nehme eigentlich immer das zuletzt erstellte Backup. Begründung hab ich ja geschrieben.

Avenger77 22.07.2015 19:38

Okay, verstanden.

Was sind denn "andere Gründe" als Malware? Installation fehlgeschlagen, Registry "versaut" aufgrund von Produktest / Trialware?

Kronos60 22.07.2015 19:44

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1490577)
Was sind denn "andere Gründe" als Malware? Installation fehlgeschlagen, Registry "versaut" aufgrund von Produktest / Trialware?

Die Registry greife ich nicht an, ist auch nicht notwendig, ansonsten wie du geschrieben hast Produkttest/Trialware, es gibt Programme unter anderen AV-Programme die graben sich sehr tief ins System ein, ich habe sie einfach getestet und nach ein paar Tagen einfach das Image wieder draufgespielt. Dann habe ich aus purer Neugier einmal Tuneup installiert getestet und festgestellt das es gefährlich und absolut nutzlos ist, auch da habe ich das Image zurückgespielt.

Avenger77 22.07.2015 19:44

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1490576)
Ich nicht Kronos, ich nehme eigentlich immer das zuletzt erstellte Backup. Begründung hab ich ja geschrieben.

Okay, das macht dann wenigstens Sinn, von der Zeitökonomie her, sehe ich ein.
Danke.

Kronos60 22.07.2015 19:46

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1490576)
Ich nicht Kronos, ich nehme eigentlich immer das zuletzt erstellte Backup. Begründung hab ich ja geschrieben.

In diesem Punkt unterscheidet sich unsere Image-Strategie ein bisschen, ich gehe halt gerne auf Nummer sicher, weil ich den Scannern in der Regel nicht traue.;)

purzelbär 22.07.2015 19:51

Zitat:

Okay, das macht dann wenigstens Sinn, von der Zeitökonomie her, sehe ich ein.
Danke.
Sonst würde ich das auch nicht so machen und wenn das Backup eingespielt ist, weiß ich auch das meine installierten Programme nicht so veraltet sind was Versionen anbelangt.

okni 22.07.2015 20:21

Wäre schön wenn es hier mal endlich wieder um das eigentliche Thema "Welches Antivirenprogramm" gehen würde, denn seit gut 10 Seiten wird hier nur noch über Pro oder Contra Image philosophiert.:wtf:

Und da habe ich eine eindeutige Meinung dazu die mit denen von Purzelbär und Kronos Konform gehen, auch ich ich bin der Meinung das das regelmäßige Image der Festplatte mit das wichtigste ist um ein verseuchtes System oder auch bei einem Festplattencrash innerhalb kürzester Zeit wieder herzustellen, und das in einem Bruchteil der Zeit die man für eine Neuinstallation incl. aller Programme, Updates und Treiber sowie deren Einrichtung bräuchte. ;)

schrauber 22.07.2015 20:47

Zitat:

Mal anders rum gefragt, verwendest du eigentlich kein Image?
nö.

purzelbär 23.07.2015 08:11

Zitat:

Wäre schön wenn es hier mal endlich wieder um das eigentliche Thema "Welches Antivirenprogramm" gehen würde, denn seit gut 10 Seiten wird hier nur noch über Pro oder Contra Image philosophiert.
okni, dazu würde ich gerne für die Mitlesenden etwas zu AVG beisteuern: von Zeit zu Zeit versucht AVG den Usern die ihre Virenschutzlösung installiert haben, AVG Web Tune UP für den Browser unterzujubeln und man sieht dann das von mir gezeigte Fenster. Will man das nicht so wie ich, dann macht man einfach in dem Fenster den Haken weg zu dieser Option und klickt anschliessend auf Ablehnen.
http://abload.de/thumb/31vqm4.jpg

schrauber 23.07.2015 08:14

alleine das Anbieten von sowas disqualifiziert das Programm ansich schon ;).

Wenn ich mir irgend ne Software für irgendwas installiere, und die was mit installieren will, ok.

Aber eine SECURITY Software darf niemals irgend einen Scheiss mit installieren.

purzelbär 23.07.2015 08:53

Schau dich doch mal um schrauber, fast jeder Virenschutz Hersteller versucht zusätzlich solche Software die Richtung Tune UP geht, den Leuten anzubieten. Oder noch "besser" solcheTools werden gleich in die IS oder TS mit eingebaut und man kann als Nutzer dieses bei der Installation noch nicht einmal abwählen wie zum Beispiel bei BitDefender. Bei Avast und AVG kann ich als aufmerksamer User zumindest benutzerdefinierte Installtion wählen und bei Avast den ganzen Werkzeugkram abwählen. Und was die Qualitäten oder auch Nichtqualitäten von AVG als Virenschutz angeht, ich hab mir die letzten Jahre hier an unseren 2 PC's ein Bild davon machen können und finde AVG ist lange nicht so schlecht wie es bei den Tests von AV-C oder AV-Test den Anschein erweckt.

Alois S 23.07.2015 09:06

Zitat:

fast jeder Virenschutz Hersteller versucht zusätzlich solche Software die Richtung Tune UP geht, den Leuten anzubieten
Daraus und aus allem bisher Geschriebenem ziehe ich persönlich zwangsläufig den Schluss, dass kostenlose AV-Programme im Allgemeinen wie im Besonderen nichts taugen.....
(außer mein eigenes natürlich, hehe! :teufel3: )

Liebe Grüße, Alois

purzelbär 23.07.2015 09:15

Das ist die Meinung, andererseits hat heute niemand etwas zu verschenken und irgendwie müssen ja Firmen wie Avast, Avira und AVG usw. ihre Freeware AV's ja auch finanzieren. Was den Schutz vor Malware angeht, so sieht man an meinem beispiel das dafür sehr wohl Freeware AV's ausreichend sein können. Siehe auch hier: hxxp://www.trojaner-board.de/168900-uberpruefung-frst.html

Avenger77 23.07.2015 09:33

Also, ich finde Schrauber hat das in 3 kurzen Sätzen so einfach beschrieben, besser geht es nicht! :daumenhoc

Ob Dein AVG "so eine tolle Arbeit" geleistet hat, weiss Du nicht, weil Du ein gutes "Sicherheitskonzept" fährst, wie Kronos sagen würde.
Das ist zu 99% dafür "Schuld", dass Du malware-frei bist.

Und dieses Konzept, versteckt irgendwie die Kosten für das AVP reinzuholen, finde ich sch...
Dann ist es besser, von vornherein zu zahlen oder über Donation zu gehen, siehe Winpatrol.

Alois S 23.07.2015 09:34

Wer nichts bezahlen will, der muss eben mit gewissen Einschränkungen leben - das ist meine persönliche Meinung;
und diese Einbußen betreffen nicht nur Werbung und/oder "Zusatzangebote" - sondern auch direkt den Funktionsumfang.

Liebe Grüße, Alois


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19