Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   [UMFRAGE] Welches Antivirenprogramm (https://www.trojaner-board.de/168463-umfrage-welches-antivirenprogramm.html)

Avenger77 22.07.2015 15:50

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1490470)
Bei mir ist es so das ich bei Software aufs AV(Avast Free oder AVG Free)setze, dann dazu die OA Free hauptsächlich wegen ihrem proaktiven Schutz, für den Browser Flashplayer, WOT und Adblock Plus und mehr nicht, Java hab ich bei Win7 nicht mehr mitinstalliert und anstatt Adobe Reader zum Beispiel nehme ich PDFXChange Viewer als Beispiele. All das würde mir aber nicht viel helfen wenn ich mein System schlampig warten würde indem ich auf Windows Updates, SP's und auf die Aktualisierung von installierter Software wie Browser, Browser AddOn's verzichten würde oder diese Wartungen schleifen lassen würde wie es leider noch zu viele User tun.

Dann hast Du mit OA ja auch schon ein gutes whitebasiertes HIPS, was viel Mist abhalten würde ohne ein AV Prog nebenher.
Auf Flash kann man eigtl fast verzichten - wenn man keine Online Games zocken will, HTML5 macht es für Streaming besser....
WOT ist so eine Geschichte, halte ich nicht viel davon.
AVG, die haben sich mit TuneUpUtilities ja auch so einen Schabernack erlaubt, nehmen es mit der privacy auch nicht so genau...

Es ist halt die Crux mit den AV Programmen, entweder man zahlt oder man zahlt nicht, muss dann aber mit den Nachteilen wie "Datenschutzverlust" leben.
Avira hat jetzt ja noch einen drauf gesetzt: Eigenen Browser "entwickelt", äh zusammengestellt...

cosinus 22.07.2015 15:52

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1490473)
Ja natürlich hast du hier recht, aber ich installiere nur einmal neu, dann mache ich ein Image und natürlich jedes Monat zum Patchday ein neues, und dann kann passieren was will innerhalb von ca.30 Minuten habe ich mein System wieder.;) Mein Windows 7 ist vier Jahre gelaufen ohne einer Neuinstallation und auch ohne Malware, jetzt habe ich ein Jahr schon Windows 8.1.

Nochmal Kronos: Du musst die Installation erstmal hinbekommen! Das schafft kein 0815-User! :kloppen:

Kronos60 22.07.2015 15:53

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1490474)
Die ganzen Windows-User da draußen würden sich wundern wie einfach und schnell man ein Linux installiert bekommt und es warten kann.

Ja, aber man muss erstmals die ganze Hardware zum laufen kriegen, dazu braucht man ja Treiber, man braucht einen Zugang ins Internet dazu braucht man ja auch Treiber und oft scheitert es alleine daran. Und was zum Beispiel nützt mir Open Office wenn ich nichts ausdrucken kann...

purzelbär 22.07.2015 15:55

Zitat:

Du willst Linux nicht, es interessiert dich nicht. Das sind die Gründe dafür, dass du dich mit Linux schwertust, nicht Linux ist die Ursache.
Stimmt vollkommen und dazu stehe ich auch das ich Linux nicht mag und mich nicht dafür interessiere.

Kronos60 22.07.2015 15:56

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1490476)
Nochmal Kronos: Du musst die Installation erstmal hinbekommen! Das schafft kein 0815-User! :kloppen:

Natürlich braucht man dazu Fachwissen ohne dem geht es nicht, wer das nicht hat muss halt für die Einrichtung bezahlen oder er hat jemanden im Bekanntenkreis der ihm bei der Einrichtung hilft, und die Einrichtung alleine ist auch zuwenig man muss Windows ständig warten...

Avenger77 22.07.2015 15:59

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1490477)
Ja, aber man muss erstmals die ganze Hardware zum laufen kriegen, dazu braucht man ja Treiber, man braucht einen Zugang ins Internet dazu braucht man ja auch Treiber und oft scheitert es alleine daran.

Hä?

Kronos: Bei mir war es so, dass ich Linux-Rookie bin, ich lade mir die 1,5GB Distri runter (Mate mit allen Codecs), da ist mein alter Acer Läppi drauf, mit allem drum und dran, sprich allen Treibern. Sogar die Download-Raten des WLAN Adapters sind höher, keine Ahnung warum.
Das wirklich Geniale ist, man hat "einen Download Button" (okay man hat 4 Stufen, bei denen man die Wichtigkeit/Vertraulichkeit der Updates wählen kann, also Ubuntu Server bis hin runter zu einzelnen Developer/Beta-Versionen), nix mehr mit VLC updaten, Flash, jedes einzelne dämliche Programm...
Das ist schon ein tolles Pfund...

cosinus 22.07.2015 16:01

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1490479)
Stimmt vollkommen und dazu stehe ich auch das ich Linux nicht mag und mich nicht dafür interessiere.

Das ist auch völlig ok. Hab ich kein Problem mit. Ich finde es nur deppert wenn andere behaupten, es läge an Linux selbst und nicht an ihrem Desinteresse. :kaffee:

cosinus 22.07.2015 16:03

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1490482)
Hä?

Ich glaub die Einrichtung bezog sich auf die (lt. Kronos erste und gleichzeitig letzte :blabla: ) Neuinstallation von Windows :crazy:

Avenger77 22.07.2015 16:06

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1490484)
Ich glaub die Einrichtung bezog sich auf die (lt. Kronos erste und gleichzeitig letzte :blabla: ) Neuinstallation von Windows :crazy:

Ah jetzt verstanden, als ob man jetzt schon posaunen gehen müsste, wie lange das eigene Win schon virenfrei ist :rofl:

purzelbär 22.07.2015 16:06

Zitat:

Dann hast Du mit OA ja auch schon ein gutes whitebasiertes HIPS, was viel Mist abhalten würde ohne ein AV Prog nebenher.
Auf Flash kann man eigtl fast verzichten - wenn man keine Online Games zocken will, HTML5 macht es für Streaming besser....
WOT ist so eine Geschichte, halte ich nicht viel davon.
AVG, die haben sich mit TuneUpUtilities ja auch so einen Schabernack erlaubt, nehmen es mit der privacy auch nicht so genau...
Zitat:

Es ist halt die Crux mit den AV Programmen, entweder man zahlt oder man zahlt nicht, muss dann aber mit den Nachteilen wie "Datenschutzverlust" leben.
Von OA sehe ich ehrlich gesagt recht wenig auf meinem System, eigentlich nur dann wenn ich wieder mal einen Installer ausführe. Aber es ist beruhigend für mich zu wissen das der zusätzliche Schutz da ist der anders funktioniert als ein klassisches AV und der das vorhandene AV ergänzt.
Zu AVG: ich mach mir nichts vor: jeder Virenschutz Hersteller sammelt doch Nutzerdaten und verwendet die für Auswertungen, Analysen usw. da gibt es keinen Hersteller der so etwas nicht macht. Die einen Hersteller sammeln halt mehr und andere Hersteller weniger und das von dir angesproche TuneUP Gedöns das kann man ignorieren bzw sogar bei der Installation zumindest teilweise abwählen. Wichtig ist für mich beim AV das ich es benutzerdefiniert installieren kann um für mich unwichtige Komponenten abwählen zu können, das es geschmeidig auf meinem System läuft, der Schutz meine Erwartungen erfüllt und ich mit den Einstelungen vertraut bin. Die Punkte erfüllen die 2 von mir genannten AV's und ich brauche und will keine aufgeblähte IS mit Funktionen die ich nicht benutze.

Kronos60 22.07.2015 16:07

@ cosinus Nein die bezog sich auf Linux, ich bin im Prinzip an Linux interessiert lese mich ab und zu auch ein, aber in der Realität traue ich mich einfach nicht drüber es mir mal einfach zu installieren.

cosinus 22.07.2015 16:09

Obwohl...das mit der Hardware und OpenOffice könnte tatsächlich auf Linux gemünzt sein :confused:

Ich weiß nicht was Kronos da genau meint. Jedenfalls isses Schwachsinn zu behaupten, dass die Installation einer aktuellen gängigen Linux-Distro schwieriger und aufwändiger sei, als eine (manuelle) Windows-Installation.

Aber das wird ihn weniger interessieren, du ahnst sicher warum oder? :blabla:

.
.
.
.
.
.
.
IMAGE :uglyhammer:

Avenger77 22.07.2015 16:10

Ja.

März nächstes Jahr ist OA dann leider Geschichte, dann also Win 10 Firewall und kein HIPS mehr (oder eines extra sich suchen, wenn man unbedingt will...).

Wie gut/schlecht AVG jetzt wirklich ist, weiss ich nicht, hatte es nie in Benutzung, da weiss Cosinus oder Schrauber vielleicht mehr.

Kronos60 22.07.2015 16:12

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1490484)
Ich glaub die Einrichtung bezog sich auf die (lt. Kronos erste und gleichzeitig letzte :blabla: ) Neuinstallation von Windows :crazy:

Ich installiere jedes Betriebssytem nur einmal, allerdings habe ich schon 5 oder 6 mal ein Image zurückgespielt wenn ich was vermurkst habe oder einfach was ausprobieren wollte.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1490490)
Ich weiß nicht was Kronos da genau meint. Jedenfalls isses Schwachsinn zu behaupten, dass die Installation einer aktuellen gängigen Linux-Distro schwieriger und aufwändiger sei, als eine (manuelle) Windows-Installation.

Du verstehst mich falsch, sie ist sicherlich nicht schwieriger aber genauso wie bei Windows braucht man auch bei Linux Fachwissen, wenn man das nicht hat wird man nicht weit kommen.;)

Avenger77 22.07.2015 16:14

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1490492)
Ich installiere jedes Betriebssytem nur einmal, allerdings habe ich schon 5 oder 6 mal ein Image zurückgespielt wenn ich was vermurkst habe oder einfach was ausprobieren wollte.

Images machen mMn überwiegend da Sinn, wo man jobmässig auf eine absolute Sicherheit der Daten und dem ganzen Drumherum angewiesen ist, wo man sich keine Verspätungen der Deadlines erlauben darf, wenn die Hardware defekt geht oder Malware da ist.
Ob man daheim vor dem eig. PC soviel "imagen" muss, ich weiss nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131