Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   [UMFRAGE] Welches Antivirenprogramm (https://www.trojaner-board.de/168463-umfrage-welches-antivirenprogramm.html)

Avenger77 22.07.2015 15:00

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1490451)
@cosinus und schrauber
Ist ja schön für Euch das ihr so erfahrene User seid die ihre PC's daheim auch ohne AV's so absichern könnt das keine Malware auf die PC's kommt aber ich finde, in einem Board wie hier sind solche Aussagen gerade im Hinblick auf weniger erfahrene User und Besucher die evtl. nur mitlesen nicht so gut weil da Besucher mit dabei sein könnten die sich denken für was brauch ein Virenschutz Programm mit Echtzeitschutz, hilft ja eh nichts, also schmeiß ich das runter bzw. installiere mir erst gar keines wenn erfahrene User und Mitarbeiter des Trojaner Boards schreiben das Sie kein AV mit Echtzeitschutz verwenden. Und genau diese User werden oft Teil von Botnetzen bzw suchen früher oder später Hilfe wegen infizierter Windows PC's hier oder in ähnlichen Foren. Nach meinem Verständnis sollte jeder Anwender mit einem Windows PC mit dem er ins Internet geht, auch ein AV mit Echtzeitschutz in der heutigen Zeit verwenden und wenn er nur MSE oder bei Windows 8 den Windows Defender von Microsoft als Basisschutz verwendet.

Ich verstehe, was Du meinst.
Andererseits, wenn ich mir nur zwei von den Komponenten
Router, Container/Sandbox, AV Programm, Browser Extensions wie uBlock/Noscript, HIPS, Personal Firewall auswählen dürfte, dann wären es Router und sandboxie!
Je mehr Software Du hast, desto angreifbarer bist Du, weil überall irgendwo Fehler sind in den Tausenden von Code Zeilen.
Beispiel: ESET hatte kürzlich auch Remote.Control Probleme mit deren Sandbox.

Am sichersten ist der, der konsequent Flash, Java, Adobe-Mainprodukte verbannt oder zumindest durch weniger verbreitete Ersatzprodukte umgeht.
Das ist meine pers. Meinung, kann man auch anders sehen natürlich.
Bevor Du fragst: Ich habe auch ein AV Prog und eine FW, aber das ist auch immer eine Sache der "Gewohnheit".

"Je mehr Software Du hast, desto angreifbarer bist Du, weil überall irgendwo Fehler sind in den Tausenden von Code Zeilen": Das kann man dann gerne weiterverfolgen, indem man auch die x-te App sich nicht downloaded, sich das x-te Browsergame oder die x-te eigentlich unnötige/weil nicht gebrauchte Software vom PC schmeisst/gar nicht erst installiert.
Hintergrund: Hauptsache (anscheinend) kostenlos wie Avira.

cosinus 22.07.2015 15:02

Genau das ist ein Problem. Wenn ich genau weiß, dass ein Scanner seine Stärken hier und da hat, ich aber nicht will, dass der Scanner gut abschneidet, dann definier ich den Test so, dass gefordert wird, bestimmte Funktionen zu deaktivieren oder offline zu bleiben.

Das ist doch Manipulation!

Wenn man ein Produkt testet, dann teste man es vollumfänglich wie es vom Hersteller vorgesehen ist.

schrauber 22.07.2015 15:05

und all der schutz bringt nix wenn Microsoft ein Problem hat, siehe aktuellsten Patch :)

cosinus 22.07.2015 15:12

Jupp...am besten man meidet Windows wo es nur geht. Und setzt ansonsten auf ne Linux-Distro.

Kronos60 22.07.2015 15:15

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1490460)
Jupp...am besten man meidet Windows wo es nur geht. Und setzt ansonsten auf ne Linux-Distro.

Da muss man sich aber auch erst einarbeiten ist nicht so einfach, ich zum Beispiel müsste sicherlich viel Zeit investieren und mich erst einmal einlesen. Aber man könnte ja ganz leicht mit einer Linux-Live-DVD Online-Banking betreiben oder auch nur auf unsicheren Seiten surfen.

cosinus 22.07.2015 15:17

So ist das im Leben nunmal. Entweder ist es bequem und supereinfach oder aber es ist sicherer. Mal davon abgesehen dass es auch für Einsteiger nicht schwierig ist ein Ubuntu zu installieren und dann darin Firefox und Thunderbird zu starten. Da ist genau NULL Unterschied zu Windows in der Bedienung beim Surfen und Mailen.

Avenger77 22.07.2015 15:19

Was ich noch vergessen habe zu sagen: je mehr man sich solche Schutzsoftware auch auf den Rechner holt, desto fitter muss man sein alles zu verstehen oder das versuchen, richtig einzuordnen.
Die FPs werden sich mehren, sei es die Firewall, die svchost.exe moniert, schaltet man den Sammelprozess halt ab, huch kein Internet mehr Mist... Doch nicht so einfach mit den Firewalls.
Malwarebytes Anti-Exploit mault herum, wenn man sich den VLC Player updaten will, etc.

Wenn man 100% rigide ist, also keine komische Software (sprich geklaute) hat, dann muss man auch keine out-gehenden Prozesse mehr überwachen mit einer Firewall, die auf dem eigenen PC liegt.

cosinus 22.07.2015 15:22

Jo. Und mittlerweile versteh ich die Behauptung auch einfach nicht mehr, dass Windows ja so viel einfacher sei. Wenn man einen nackten Rechner hat und da ein Windows drauf machen will - alles manuell und zu Fuß versteht sich - das dauert Stunden bis alles eingerichtet ist. Und dieses Minenfeld an Updates. Treibersuche etc pp ist ein sehr schlechter Scherz und für den Anwender, der ja unbedingt Windows braucht weil alles andere viel zu kompliziert sei, einfach nicht zu bewältigen.

Ich denke eher, dass ein normaler User da ein Ubuntu runterlädt und installiert bekommt.

Avenger77 22.07.2015 15:27

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1490464)
So ist das im Leben nunmal. Entweder ist es bequem und supereinfach oder aber es ist sicherer. Mal davon abgesehen dass es auch für Einsteiger nicht schwierig ist ein Ubuntu zu installieren und dann darin Firefox und Thunderbird zu starten. Da ist genau NULL Unterschied zu Windows in der Bedienung beim Surfen und Mailen.

Klar.
Habe es ja schon in der PN geschrieben, es ist halt so Mensch und Gewohnheiten...
Klingt dämlich, bei mir ist es "aber" auch so...

Kronos60 22.07.2015 15:28

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1490466)
Wenn man einen nackten Rechner hat und da ein Windows drauf machen will - alles manuell und zu Fuß versteht sich - das dauert Stunden bis alles eingerichtet ist

Genau deswegen sollte man gleich nach der Einrichtung ein Image machen um sich den Aufwand einer Neuinstallation zu ersparen.
Aber Windows ist halt für die Masse und darauf haben es auch die Malwareautoren abgesehen deswegen die ganzen Updateorgien. Und alle anderen Programme muss man auch aktuell halten.
Wer das vermeiden will muss sich wirklich mit Linux beschäftigen.

purzelbär 22.07.2015 15:34

Zitat:

Ich verstehe, was Du meinst.
Andererseits, wenn ich mir nur zwei von den Komponenten
Router, Container/Sandbox, AV Programm, Browser Extensions wie uBlock/Noscript, HIPS, Personal Firewall auswählen dürfte, dann wären es Router und sandboxie!
Je mehr Software Du hast, desto angreifbarer bist Du, weil überall irgendwo Fehler sind in den Tausenden von Code Zeilen.
Beispiel: ESET hatte kürzlich auch Remote.Control Probleme mit deren Sandbox.
Am sichersten ist der, der konsequent Flash, Java, Adobe-Mainprodukte verbannt oder zumindest durch weniger verbreitete Ersatzprodukte umgeht.
Das ist meine pers. Meinung, kann man auch anders sehen natürlich.
Bevor Du fragst: Ich habe auch ein AV Prog und eine FW, aber das ist auch immer eine Sache der "Gewohnheit".

Bei mir ist es so das ich bei Software aufs AV(Avast Free oder AVG Free)setze, dann dazu die OA Free hauptsächlich wegen ihrem proaktiven Schutz, für den Browser Flashplayer, WOT und Adblock Plus und mehr nicht, Java hab ich bei Win7 nicht mehr mitinstalliert und anstatt Adobe Reader zum Beispiel nehme ich PDFXChange Viewer als Beispiele. All das würde mir aber nicht viel helfen wenn ich mein System schlampig warten würde indem ich auf Windows Updates, SP's und auf die Aktualisierung von installierter Software wie Browser, Browser AddOn's verzichten würde oder diese Wartungen schleifen lassen würde wie es leider noch zu viele User tun.

cosinus 22.07.2015 15:42

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1490468)
Genau deswegen sollte man gleich nach der Einrichtung ein Image machen um sich den Aufwand einer Neuinstallation zu ersparen.
Aber Windows ist halt für die Masse und darauf haben es auch die Malwareautoren abgesehen deswegen die ganzen Updateorgien. Und alle anderen Programme muss man auch aktuell halten.

Ändert doch nix, dass du da erstmal hinkommen musst. Das Image wird doch nicht aus dem Nichts geschafft. Du musst ganz am Anfang das System installieren, damit du eine Basis hast um davon überhaupt ein Image zu erstellen.

Und so wie es immer wieder propagiert wird wie einach Windows doch sei, ein normaler Anwender wird schon bei der Installation kläglich scheitern, wo doch meistens direkt danach nicht mal ein Treiber für die Netzwerkkarte vorhanden ist. Sofern der User überhaupt da hinkommt, denn die meisten verschludern ihre Windows-DVD samt Key.

Wer der glückliche Besitzer eines zweiten Rechners ist kann über diesen mühsam und zeitraubend alles an Treibern zusammensuchen aus dem Internet. Wenn man sie denn findet. Es scheint ja wohl auch eine Art Sport bei den Herstellern geworden zu sein, seine Support- und Treiberdownloadseiten so unbedienbar wie möglich zu machen :pfui:


Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1490468)
Wer das vermeiden will muss sich wirklich mit Linux beschäftigen.

Ich hab mich mit Linux beschäftigt weil der ganze Murks unter Windows für mich kaum noch ertragbar war. Manchmal glaubt man echt, dass da ein Haufen Amateure bei Microsoft sitzen :headbang:

purzelbär 22.07.2015 15:43

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1490464)
So ist das im Leben nunmal. Entweder ist es bequem und supereinfach oder aber es ist sicherer. Mal davon abgesehen dass es auch für Einsteiger nicht schwierig ist ein Ubuntu zu installieren und dann darin Firefox und Thunderbird zu starten. Da ist genau NULL Unterschied zu Windows in der Bedienung beim Surfen und Mailen.

Wenn man sich aber nur etwas Mühe gibt und etwas Zeit in sein Windows System investiert ohne dabei ein PC Fachmann sein zu müssen, kann man finde ich schon recht einfach einen goldenen Mittelweg finden bei dem man Windows recht einfach zusätzlich absichern kann ohne das dabei der Komfort zu sehr bzw kaum darunter leidet. Ich meine behaupten zu können, einen solchen Weg bzw Kompromiss für mich gefunden zu haben. Und was Linux angeht: Die meisten Leute sind nun einmal Gewohnheitstiere, kennen nichts anderes als Windows und Linux, egal welche Distri, wäre für die eine Umgewöhnung und die hätten erstmal Schiss davor Windows gegen Linux zu tauschen. Auch ich täte mich schwer mit Linux und interessiere mich ehrlich gesagt auch nicht für Linux.

Kronos60 22.07.2015 15:46

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1490471)
Ändert doch nix, dass du da erstmal hinkommen musst. Das Image wird doch nicht aus dem Nichts geschafft.

Ja natürlich hast du hier recht, aber ich installiere nur einmal neu, dann mache ich ein Image und natürlich jedes Monat zum Patchday ein neues, und dann kann passieren was will innerhalb von ca.30 Minuten habe ich mein System wieder.;) Mein Windows 7 ist vier Jahre gelaufen ohne einer Neuinstallation und auch ohne Malware, jetzt habe ich ein Jahr schon Windows 8.1.

cosinus 22.07.2015 15:50

Das ist auch wieder so typische Fehlinformation. Man muss doch nicht gleich sein Windows wegschmeißen nur weil man sich mal Linux anschauen will.

Es gibt Live-Medien. Ubuntu im Ausprobiermodus. Und wenn man aus diesen heraus installiert, hat man parallel zu Windows eben noch ein Ubuntu und kann am Start auswählen ob man Windows oder Linux booten möchte.

Zitat:

Auch ich täte mich schwer mit Linux und interessiere mich ehrlich gesagt auch nicht für Linux.
Du willst Linux nicht, es interessiert dich nicht. Das sind die Gründe dafür, dass du dich mit Linux schwertust, nicht Linux ist die Ursache.

Die ganzen Windows-User da draußen würden sich wundern wie einfach und schnell man ein Linux installiert bekommt und es warten kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131