Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   [UMFRAGE] Welches Antivirenprogramm (https://www.trojaner-board.de/168463-umfrage-welches-antivirenprogramm.html)

Alois S 22.07.2015 11:50

Manchmal sind eben auch goldene Brücken nutzlos..... :pfeiff:

Liebe Grüße, Alois

Kronos60 22.07.2015 11:52

@ purzelbär Ich habe dir eine PN geschickt.

schrauber 22.07.2015 12:15

Zitat:

Ich bleibe bei meiner Meinung
Deine Meinung ist falsch, faktisch bewiesen, kann ich gerne vom Erfinder des Tests bestätigen lassen. Unbelehrbar weiter Unwissen verbreiten.

Kronos60 22.07.2015 12:25

@ schrauber Ja du kannst ja auch bei deiner Meinung bleiben ich möchte niemandem meine Meinung aufzwingen, aber beenden wir das hier einmal irgendwann muss ja Schluss sein.

schrauber 22.07.2015 12:27

das hat nix mit bei der Meinung bleiben zu tun. Kennst du das Wort FAKTEN?????? Du und deine Meinung wurden durch FAKTEN wiederlegt. Wenn man keine Ahnung hat sollte man auch einfach irgendwann aufhören. Aber, Wie so oft und auch in andern Threads erklärt, du machst dich anscheinend gern lächerlich......

cosinus 22.07.2015 13:20

Irgendwie sind diese Testbedingungen ein wenig deppert. Ich versteh nicht, warum das offline gemacht werden muss....
Will man nicht lieber wissen wie die Dinger abschneiden wenn sie ihr volles Potential ausschöpfen können oder macht man das nicht, weil man dann im Prinzip keine Unterschiede mehr zwischen den einzelen Kandidaten erkennen würde? :confused:
Und wie soll denn so bösartiger Code auf meinen Rechner kommen wenn ich eh offline bin :wtf: etwa per USB-Stick? Und die Webseite, die ich betrachte, die ist natürlich auch auf den Stick weil ich und das AVP ja offline sind? :lach:

Also, die Real-World ist ja wohl eher online und nicht offline, warum nennt man so nen Test dann Real-World Protection Test? ;)

schrauber 22.07.2015 13:23

verseh ich auch nicht, aber wird schon seinen grund haben. unter realen Bedingungen, das gleiche Bild was Kronos als Exemplar für "Avast ist besser" benutzt hat, würde im Real Life beschreiben, dass Avast 40% weniger abgegriffen hat. Denn Rot bleibt nun mal Rot (= nicht erkannt), gelb wird online von der Verhaltensanalyse geschnappt ;)

purzelbär 22.07.2015 13:53

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1490426)
Irgendwie sind diese Testbedingungen ein wenig deppert. Ich versteh nicht, warum das offline gemacht werden muss....
Will man nicht lieber wissen wie die Dinger abschneiden wenn sie ihr volles Potential ausschöpfen können oder macht man das nicht, weil man dann im Prinzip keine Unterschiede mehr zwischen den einzelen Kandidaten erkennen würde? :confused:
Und wie soll denn so bösartiger Code auf meinen Rechner kommen wenn ich eh offline bin :wtf: etwa per USB-Stick? Und die Webseite, die ich betrachte, die ist natürlich auch auf den Stick weil ich und das AVP ja offline sind? :lach:

Also, die Real-World ist ja wohl eher online und nicht offline, warum nennt man so nen Test dann Real-World Protection Test? ;)

Die Tests von AV-C und auch AV-test sind ja schön und gut und liefern Informationen darüber welche Virenschutz Programme bei welchen Test top und welche hopp sind, aber die ganzen Samples die bei denen getestet werden, landen so in dieser Menge wohl nie am PC jedes einzelnen Heimanwenders und ich verlasse mich all die Jahre nicht darauf was wie gut bei den Testinstituten abgeschnitten hat, sondern sammle selbst meine Erfahrungen mit AV's und Schutzprogrammen auf meinem PC und bis dato brauchte ich für einen guten Schutz dafür keine Testlabor Testsieger von BitDefender, Kaspersky usw. Das nur am Rande erwähnt.

cosinus 22.07.2015 14:01

Daheim hab ich meinen Windows-Kisten gar kein AVP mehr. Nur MBAM-Free. Aber das ist ja kein AVP :blabla:

schrauber 22.07.2015 14:02

Ich hatte selbst auch noch nie Malware. Ich hab es nicht mal geschafft mir ohne AVP mit Absicht Malware einzufangen, und das obwohl ich jeden Porno im Netz gesehen hab. Einfach kene Malware auf dem Rechner :D

cosinus 22.07.2015 14:17

Mh...ich hatte ganz früher mal den CIH-Virus drauf. Ich glaub da gab es zwar schon Windows aber ich fand Windows 95 zu der Zeit viel besser :cool: :lach:
Ich weiß garnicht mehr wie der reingekommen ist. Ich glaub durch ein deppertes Spiel von einem Kumpel, Beavis und Butt-Head :rofl: war schon geil damals...und 2003 hatte ich den Blaster-Wurm, weil ich noch mit Modem ins Netz ging und "nur" Windows 2000 aber kein XP mit Windows-Firewall hatte.


purzelbär 22.07.2015 14:30

@cosinus und schrauber
Ist ja schön für Euch das ihr so erfahrene User seid die ihre PC's daheim auch ohne AV's so absichern könnt das keine Malware auf die PC's kommt aber ich finde, in einem Board wie hier sind solche Aussagen gerade im Hinblick auf weniger erfahrene User und Besucher die evtl. nur mitlesen nicht so gut weil da Besucher mit dabei sein könnten die sich denken für was brauch ein Virenschutz Programm mit Echtzeitschutz, hilft ja eh nichts, also schmeiß ich das runter bzw. installiere mir erst gar keines wenn erfahrene User und Mitarbeiter des Trojaner Boards schreiben das Sie kein AV mit Echtzeitschutz verwenden. Und genau diese User werden oft Teil von Botnetzen bzw suchen früher oder später Hilfe wegen infizierter Windows PC's hier oder in ähnlichen Foren. Nach meinem Verständnis sollte jeder Anwender mit einem Windows PC mit dem er ins Internet geht, auch ein AV mit Echtzeitschutz in der heutigen Zeit verwenden und wenn er nur MSE oder bei Windows 8 den Windows Defender von Microsoft als Basisschutz verwendet.

Kronos60 22.07.2015 14:37

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1490451)
denken für was brauch ein Virenschutz Programm mit Echtzeitschutz, hilft ja eh nichts,

Genau @purzelbär, ich halte von AV-Programmen nicht sehr viel weil es täglich Millionen von Malware gibt und jedes AV-Programm hinkt deswegen immer hinterher, auf die Heuristik kann man sich auch nicht verlassen, aber es gibt keinen einzigen Grund auf zusätzlichen Schutz ganz zu verzichten, den das wäre meiner Meinung nach ein wenig fahrlässig, ein AV-Programm gehört genauso zu einem Sicherheitskonzept wie alles andere auch.

Avenger77 22.07.2015 14:40

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1490426)
Irgendwie sind diese Testbedingungen ein wenig deppert. Ich versteh nicht, warum das offline gemacht werden muss....
Will man nicht lieber wissen wie die Dinger abschneiden wenn sie ihr volles Potential ausschöpfen können oder macht man das nicht, weil man dann im Prinzip keine Unterschiede mehr zwischen den einzelen Kandidaten erkennen würde? :confused:

Ja, da hast Du recht.
Mich stört vor allem diese 50% Regelung, die mMn völlig realitätsfern ist.
Aber nun gut, muss man damit leben.
Vom Prinzip her kann man das Labor ja verstehen, man schaltet die generische Erkennung bei 0-day-Malware aus und erhält ein wirklich auf den BB fokussiertes Ergebnis.

Man sollte vielleicht wirklich die Test nicht überbewerten.
Hier ein anderes Beispiel, wer gerne mal sowas lesen möchte:
MRG Effitas hat sich auf Bankingtrojaner spezialisiert und möchte gerne "nah an der Realität" sein mit ihren Testbedingungen.
Der primäre getestete HMP.A hat "natürlich 100% erreicht (Sponsor des Tests - was erfreulicherweise nicht verschwiegen wird -), Emsisoft eher bescheiden.
Unfair im Prinzip, da Emsisoft gar keinen Exploit Schutz hat, und doppelt unfair, als dass das Payload-Nachladen, was dann vom BB verhindert wurde, gar nicht zu 100% anerkannt wurde.
Das ist dann halt mal ein Paradebeispiel, wie man sich auch eine Teststruktur "zurechtbiegen" kann.
EMET 5.2 hat übrigens auch gut abgeschnitten, für diejenigen, die gerne "frickeln" wollen, und Office, Java, Flash und Adobe oft benutzen oder benutzen wollen, ist das kostenlose MS Tool dann auch eine Überlegung wert.

https://www.mrg-effitas.com/wp-content/uploads/2015/04/MRG_Effitas_Real_world_exploit_prevention_test.pdf

Schön übrigens der Umfang: > 50 Seiten, man erfährt auch eine Menge über SEHOP, DEP, ASLR, etc, wen es interessiert.

schrauber 22.07.2015 14:55

Moment, ich sag ja nicht ich hab kein AV Programm. Sicher hab ich eins. Ich hab nur mal u Testzwecken in einer VM nix benutzt, und mit Absicht wild gesurft. Um das eben zu provozieren.

Hat irgendwie nicht geklappt.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131