![]() |
virusscan.jotti.org jetzt auch auf Deutsch Liebe Boardgemeinde, ;) den bekannten und hier vielfach empfohlenen Online-Scan-Dienst virusscan.jotti.org gibt es ab sofort auch in deutscher Sprache. Besser gesagt, die Seite zu diesem Dienst gibt es nun auch in Deutsch. Zu finden ist die deuschsprachige Version unter: http://virusscan.jotti.org/de/ Für die Übersetzung bedanke ich mich bei unseren beiden Moderatoren Cobra und Schneipi! :daumenhoc |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
http://www.cosgan.de/images/more/schilder/201.gif |
Löblich! Danke! :) Gruß :daumenhoc Yopie |
@Cobra und Schneipi Jotti auf Deutsch große Klasse! chaosman http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif |
Guten Tag ! Ich habe nur eine kurze Frage: Wo sollte ich den bei Windows 2000 mit dem genannten Programm nach Viren suchen ? MfG Wolf :) |
Hallo Wolfi, hierbei handelt es sich nicht um einen Virenscanner im herkömmlichen Sinne. Dieser Dienst ist dazu gedacht, eine 'verdächtige' oder unbekannte Datei auf den Server von jotti hoch zu laden. Dort wird diese Datei von z. Zt. 12 verschiedenen Scannern nacheinander überprüft. Anschließend erhälst Du ein Ergebnis... |
Am genauesten wäre aber immernoch www.malwareupload.com ;) |
Zitat:
Aber hast natürlich Recht. |
Zitat:
denn falls der Rechner mal erkrankt, und einer auch kein Englisch kann, der macht es mit dem Deutschen dann. cacatoa |
Möchte hier mein Problem kurz darstellen. Habe seit ca. 3-4 Wochen nach der naiven Benutzung von Qutlook 2003 Probleme mit verschiedenen Würmern und Trojaner bekommen. Nach dem Download verschiedener Software wie Spybot Search & Destroy, Ad-aware und Antivire, war es mir gelungen das System kurzfristig sauber zu bekommen, sobald ich aber wieder einige Male Web war sind die gleichen Probleme wieder aufgetreten. Mein Eindruck ist das die durch die Antiviren und Spyware Software gelöschten Probleme sich in irgendeine Recovery Datei schreiben und nach einiger zeit wieder aktiv werden. Habe dazu auch ein Frage zu folgendem Verzeihnis: c:\Programme\xerox\nwwia\dskspcf.tmp Diese tmp lässt sich nicht löschen, selbst nach einer Umbenennung in txt erneuert sich diese sogleich wieder an der selben Stelle. Auch bekomme ich nach zweimaliger Reparatur des Systems mit der XP Profesionel Original Disk eine Fehlermeldung über RUNDLL, dass das Modul irprops.cpl nicht vorhanden ist. Wer hat dazu Erfahrung und kann mir witer helfen? Danke, Manfred! |
@ Manfred62 Dir ist schon aufgefallen, dass dein Problem nichts mit dem Thema zu tun hat! Zitat:
Zitat:
Das nächste Mal einen eigenen Thread mit passenden Titel eröffnen und dort dein Problem schildern. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hast du evtl. JavaScript deaktiviert? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board