Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! (https://www.trojaner-board.de/109844-secure-banking-online-banking-sicheren-seite.html)

markusg 17.11.2012 00:32

Ah ich dachte du hast nen Blog :-)

SecureBanking 17.11.2012 11:16

Zitat:

Zitat von Lloreter (Beitrag 957867)
Wenn du möchtest, kann ich dein Programm auch in unserer Computerforum-Wiki einbinden.
siehe hier

Das wäre natürlich super! :)

Lloreter 17.11.2012 12:55

Zitat:

Zitat von SecureBanking (Beitrag 957963)
Das wäre natürlich super! :)

Erledigt. Den Eintrag findest du im Sicherheitsbereich.

Klick hier

Donnerbold 16.02.2013 12:30

Hallo,

ich bin der absolute Laie aller Laien. Ich bin auf dieses Programm aufmerksam geworden und hätte dazu eine Frage:

Ist die SW auch für Win8 64-Bit geeignet ?

Gruß

MattMassacre 09.03.2013 09:18

Wann genau sollte ich das denn nutzen? Nur für Avira Nutzer erforderlich? Ich habe Avast. Wie aktuell wird denn das Programm gehalten? Der Thread ist ja an sich auch schon etwas älter

SecureBanking 09.03.2013 12:22

Nein das AV Programm welches du nutzt spielt keine Rolle. Du solltest es nutzen wenn du Online Banking über den Browser machst, und/oder du deine Passwörter im Netz wie z.B. deine E-Mail / Ebay / Paypal etc. schützen möchtest.
Das Datum dieses Threads spielt auch keine Rolle. ;)

MattMassacre 09.03.2013 13:24

Das Datum nicht, die Aktualität der Software aber schon. Letztes Update am 10.09.2012

SecureBanking 09.03.2013 14:09

Zitat:

...Durch diese innovative Technologie ist Secure Banking nicht von Viren-Signaturen oder ständigen Updates abhängig, sondern schützt Sie so stets vor bekannten sowie auch vor brandneuen Banking-Trojanern...
Secure Banking ist eine Art verhaltensbasierter Scanner, nur neue Trojaner müssen in die Cloud eingetragen werden, um sie auch mit Namen identifizieren zu können. (Nicht nur als unbekannte Bedrohung)
Die Updates die das Programm ansich selber bekommt, dienen nur um Bugs zu beheben.

HardStylerx3 02.04.2013 15:47

ich hätte eine frage und zwar kann man secure banking zusammen mit exploit shield benutzen?

hxxp://www.zerovulnerabilitylabs.com/home/

würde mich über ne antwort freuen :)

SecureBanking 05.04.2013 20:14

Nachdem ich mir mal kurz den ExploitShield angesehen habe, sollte Secure Banking damit problemlos funktionieren.

HardStyler3 06.04.2013 00:59

ok danke für die rückmeldung :)

Garfield58 27.04.2013 13:50

Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im voraus. Beim Secure Banking komm beim Updateversuch folgende Meldung:



<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "hxxp://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="hxxp://www.w3.org/1999/xhtml">
<head><title>
Safe Browsing
</title><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /><link href="../css/safebrowsing.v2.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<script src="../js/jquery-1.7.2.min.js" type="text/javascript"></script>
<script src="../js/jquery.ba-bbq.min.js" type="text/javascript"></script>
<script src="../js/safebrowsing.v2.3.min.js" type="text/javascript"></script>
</head>
<body>
<form name="form1" method="post" action="warning.aspx?url=http%3a%2f%2fb.monetate.net%2fjs%2f1%2fa-d253ceb9%2fp%2fqvc.de%2f379737%2fg&amp;category=32&amp;lang=1031" id="form1">
<div>
<input type="hidden" name="__VIEWSTATE" id="__VIEWSTATE" value="/wEPDwULLTExOTIxNDQ2NzZkZBcNTDdtXUbhq
kPproUmyLNC2am" />
</div>

<div>

<input type="hidden" name="__EVENTVALIDATION" id="__EVENTVALIDATION" value="/wEWAwKgqcaZBQLY
LWzDALrs5/SBM
VRSXWGPje4U7z4vri9pVTed6n" />
</div>
<div id="top">
</div>
<div id="container">
<img id="imgAttention" class="floatL" src="../img/safebrowsing.v2/alert.gif" alt="attention" style="border-width:0px;" />
<div class="mainContent">
<h1 id="h1Attention">
ATTENTION - This site has been blocked
</h1>
<br />
<p>
<input name="txtReportSite" type="text" id="txtReportSite" disabled="disabled" class="cleardefault textInput width680" />
</p>
<br />
<br />
<div>
<div class="mainContentL">
<p class="lineH18">
<span class="font13Bold" id="s1">For your security BullGuard has blocked access to this
page </span>
<br />
<span id="s2">The site is listed as a malicious site that may be stealing identity information,
plant viruses on your machine or do other harmful things. </span>
</p>
<br />
<p class="lineH18">
<span class="font13Bold" id="s3">The information we have indicate that this site:
</span>
<br />
<span id="sCategory"></span>
</p>
<br />
<span class="greyBtnSpan marBot10">
<input type="submit" name="btnLeave" value="Leave website" onclick="history.go(-1);return false;" id="btnLeave" />
</span>
<div class="widthFull">
</div>
<p class="clear">
</p>
<a id="moreToggle" class="color666" href="javascript:void(0);">More options</a>
<br />
<br />
<div id="moreOptions">
<span class="greyBtnSpan marBot10">
<a id="lnkContinueToSite">Continue to website. NOT RECOMMENDED</a>
</span>
</div>
</div>
</div>
</div>
<p class="clear">
</p>
<img class="line" src="../img/safebrowsing.v2/line.jpg" alt="line" />
<div class="footerPart marL186">
<span class="font13Bold" id="sMoreInfo">More information:</span>
<br />
<ul type="disc">
<li><a href="hxxp://www.bullguard.com/support.aspx" id="visit_support">Visit BullGuard
Support</a></li>
<li><a href="hxxp://www.bullguard.com/bullguard-security-center/security-articles/malware---definition,-history-and-classification.aspx"
id="what_is">What is a malicious site?</a></li>
<li><a href="hxxp://www.bullguard.com/bullguard-security-center.aspx" id="bsc">Learn
more about internet threats</a></li>
</ul>
</div>
<div class="footerPart">
<span class="font13Bold" id="sReport">Report:</span>
<br />
<ul type="disc">
<li>
<a id="lnkReportMistake" href="ReportMistake.aspx">Report incorrectly blocked page</a></li>
</ul>
</div>
<div class="footerPart">
<p>
<span class="font13Bold">BullGuard:</span>
<br />
</p>
<ul type="disc">
<li><a href="hxxp://www.bullguard.com/" id="visit_us">Visit us at BullGuard.com</a></li>
</ul>
</div>
<p class="clear">
</p>
</div>
<img src="../img/safebrowsing.v2/bottom.gif" alt="" />
</form>
<script type="text/javascript">

var _gaq = _gaq || [];
_gaq.push(['_setAccount', 'UA-5866913-8']);
_gaq.push(['_setCustomVar', 1, 'Category', '32', 3]);
_gaq.push(['_trackPageview']);

(function () {
var ga = document.createElement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true;
ga.src = ('https:' == document.location.protocol ? 'https://ssl' : 'hxxp://www')
'.google-analytics.com/ga.js';
var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s);
})();

$(document).ready(function () {
$('#moreOptions').hide(0);
$('#moreToggle').click(function () {
$('#moreOptions').toggle(0);
});
});
</script>
</body>
</html>

SecureBanking 27.04.2013 14:01

Ein Screenshot wär evtl hilfreich. ;)

Garfield58 27.04.2013 14:58

Bullguard mag das Ding nicht, sperrt sogar die Downloadseite.

ACHTUNG – Diese Site wurde gesperrt




Zu Ihrer Sicherheit hat BullGuard den Zugang zu dieser Seite gesperrt
ist diese Site als bösartige Site gelistet, die möglicherweise Identitätsdaten stiehlt, Ihre Maschine mit Viren infiziert oder von der andere schädliche Aktivitäten ausgehen

Den uns vorliegenden Informationen zufolge:
- Enthält Internetseiten die Rat darüber anbieten, wie man verschiedene rechtswidrige Handlungen begehen kann oder wie man Entdeckung vermeiden kann. Sie können auch Information über die rechtswidrige Mißhandlung von elektronichen Geräten, Hacking, Betrug und die illegale Verbreitung von Software enthalten.
- Enthält Internetseiten die Rat darüber anbieten, wie man auf proprietäre PC Systeme zugreiffen kann um Information zu stehlen, Betrug zu betreiben, Viren zu entwerfen oder andere rechtswidrige Handlungen zu begehen mit dem Zweck digitale Information zu stehlen.


Weitere Optionen

lockerbummel 15.05.2013 16:17

Hey,

ich bin ebenfalls Nutzer von SecureBanking (Version 1.5.1), habe allerdings das Problem, dass das Program nur automatisch startet wenn ich mich in mein Adminkonto (Win7) einlogge. Über mein "normales" Arbeitskonto mit eingeschränkten Rechten muss ich SecureBanking immer manuell starten (wobei "msconfig" anzeigt, dass SB läuft, nur ist in der Taskleiste kein Icon sichtbar)

Via Google habe ich zu dem Thema auch folgenden Kommentar gefunden:

Zitat:

Das Tool wollte zuerst nicht automatisch starten, als ich mich nach der Installation als Benutzer mit eingeschränkten Rechten eingeloggt hatte. Ein Blick in die Registry offenbarte, dass die Applikation nur startete, wenn man als Administrator eingeloggt war. Eine Verschiebung des Schlüssels nach HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run unter dem Namen SecureBanking vom Typ REG_SZ hat das Problem behoben. Offensichtlich ein Bug in der Installationsroutine der Version 1.5.1
Quelle: hxxp://www.computerbild.de/download/Secure-Banking-7578025.html Kommentar von Natzone

Kann das Problem so gelöst werden? Und wenn ja wie kann ich den Schlüssel verschieben bzw. kann mir jemand die Lösung ein wenig detailierter beschreiben, da ich mich mit Registry usw. kaum/gar nicht auskenne.

Falls es in diesem Thread schon eine Diskussion/Lösung gibt: Sorry - Habs nicht geschafft mich durch alle Seiten zu wühlen.

Soweit
Besten Dank und freu mich über Antworten
lockerbaumeln

SecureBanking 16.05.2013 14:38

Folgendes löst dein Problem: (wie du schon gepostet hast)

Drücke Windowstaste + R und gib "regedit" ein. (ohne Anführungszeichen)

Navigiere dann dort hin: "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"
Dort findest du einen Schlüssel namens "SecureBanking". Rechtemaustaste - Bearbeiten und dann kannst du dir den Pfad kopieren. (sowas wie "C:\Programme\Secure Banking\SecureBanking.exe")

Den Registryeintrag kannst du dann löschen.

Dann navigierst du dort hin: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run und erstellst dort eine neue Zeichenkette. Kannst du nennen wie du willst (kannst auch wieder SecureBanking reinschreiben) und beim Wert fügst du den Pfad ein, welchen du eben kopiert hast.

Das sollte dein Problem lösen.

lockerbummel 17.05.2013 16:49

Perfekt!

Besten Dank jetzt läuft alles einwandfrei.

Luna_6_6_6 05.06.2013 08:12

hallo und danke leüft prima mit FF:daumenhoc

aber der IE10wird anscheint nicht unterstüzt da kein meldung kommt (der browser ist sicher)

SecureBanking 05.06.2013 17:19

Hey,

vermutlich hast du ein 64-Bit System. D.h. der IE10 läuft bei dir dann sicher im 64-bit Betrieb -> wird nicht unterstützt.

FF und Chrome gibts offiziell nur als 32-Bit Version, deshalb werden die Browser unabhängig von der OS Version unterstützt.

Luna_6_6_6 05.06.2013 21:35

hi

ja habe w7 64bit ok

gruß

Luna_6_6_6 25.06.2013 22:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hey

habe Grade mein Firefox auf Version 22 update gemacht bekomme jetzt nur ne Fehler Meldung
sehe auch Bild

irutter 26.06.2013 14:57

Hallo,

habe das selbe Problem wie Luna_6_6_6. Seit dem Update auf Firefox 22 (Windows 7) bekomme ich die gleiche Fehlermeldung.

SecureBanking 26.06.2013 15:33

Hallo Leute, danke für den Hinweis.

Hab es mir soeben angeschaut und festgestellt, dass Mozilla ihre Funktionen nun in eine andere DLL gepackt haben.
Früher (<22) waren die in der nspr4.dll und jetzt sind sie in der nss3.dll.
Kurz gesagt, Secure Banking ist für Firefox 22 noch nicht angepasst.

Arbeite momentan an einer komplett neuen Version von Secure Banking, welche komplett in C++ sein wird (und nicht mehr in Assembler) und einige neue coole Features haben wird.
Deshalb gab es in letzter Zeit keine Updates mehr.

Aber wie es aussieht, muss ich da wohl noch vorher ein Update einschieben, um dieses Problem zu beheben.

Werde aber erst mit Anfang - Mitte Juli dafür Zeit finden.

HardStylerx3 26.06.2013 16:10

Zitat:

Zitat von SecureBanking (Beitrag 1095103)
Hallo Leute, danke für den Hinweis.

Hab es mir soeben angeschaut und festgestellt, dass Mozilla ihre Funktionen nun in eine andere DLL gepackt haben.
Früher (<22) waren die in der nspr4.dll und jetzt sind sie in der nss3.dll.
Kurz gesagt, Secure Banking ist für Firefox 22 noch nicht angepasst.

Arbeite momentan an einer komplett neuen Version von Secure Banking, welche komplett in C++ sein wird (und nicht mehr in Assembler) und einige neue coole Features haben wird.
Deshalb gab es in letzter Zeit keine Updates mehr.

Aber wie es aussieht, muss ich da wohl noch vorher ein Update einschieben, um dieses Problem zu beheben.

Werde aber erst mit Anfang - Mitte Juli dafür Zeit finden.

man kann ja solange auf den google chrome oder den internet explorer umsteigen wobei ich ersteres empfehlen würde ;)

SecureBanking 26.06.2013 16:14

Das ist richtig. ;)
Eine weitere Option wäre natürlich auch nicht zu updaten.

Das gute daran ist, dass sich die Malware auch erst darauf einstellen muss und die Malware-Authoren Updates rausbringen müssen.

mort 26.06.2013 16:35

2 Programme scheinen was gegen die Seite zu haben.
-> VirusTotal

HardStylerx3 26.06.2013 16:37

Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1095144)
2 Programme scheinen was gegen die Seite zu haben.
-> VirusTotal

konkurenzprodukte werden nicht tolleriert haben die sich gedacht :rofl:

bannhammer geschwungen :P

SecureBanking 26.06.2013 23:15

Naja... bin eigentlich nur Konkurrent zu G-Data, und deren Scanner sagt: CLEAN. :P

Habs soeben nochmal neu gescannt: Link (nur mehr ein False Positive)

Was solls. :P

mort 26.06.2013 23:22

Der McAfee SiteAdvisor scheint es auch nicht zu mögen.
https://www.siteadvisor.com/sites/ht...re-banking.net

SecureBanking 26.06.2013 23:33

Ja denen hab ich schon vor Monaten geschrieben, aber nie eine Antwort bekommen.
Hab mich auch auf der Seite als Owner der Website angegeben und das ganze Prozedere durchgemacht um das ganze zu verifizieren... doch immer noch der selbe Status.

ast.tr 27.06.2013 18:49

Secure Banking, ist im neuen G-Data intrigiert.

HardStylerx3 27.06.2013 22:10

Zitat:

Zitat von ast.tr (Beitrag 1095979)
Secure Banking, ist im neuen G-Data intrigiert.

sowieso schrott genau wie mcafee :P

markusg 28.06.2013 21:11

Hi, wo siehst du das s.Banking in GDATA integriert ist?
GDATA und andere haben zwar ein Modul für sicheres Banking, das sind aber eigene Entwicklungen

prantez 30.06.2013 08:04

Moin,

bekomme seit ein paar tagen immer wenn ich Firefox schliesse folgende Meldung:

hxxp://s7.directupload.net/file/d/3302/gpmhe6xe_jpg.htm

nach wiederholendem klicken auf ''ok'' schliesst sich das fenster irgendwann.

ich habe bereits secure banking deinstalliert und neu aufgespielt, hat aber zur lösung nicht beigetragen.

kann mir jemand sagen, wo das problem liegt ?

mort 30.06.2013 10:09

@prantez
Firefox 22 wird noch nicht unterstützt.

cosinus 30.06.2013 15:06

Firefox ESR wäre eine gute Alternative => ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/re...-esr/win32/de/
Funtionalität wie Firefox 17.x, es werden aber die gleichen Sicherheitlöcher gefixt wie im aktuellen Firefox 22 und höher auch

prantez 30.06.2013 15:51

Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1097701)
@prantez
Firefox 22 wird noch nicht unterstützt.

ach so, na dann wird das problem wohl bald behoben sein...

SecureBanking 30.06.2013 16:28

Hey Leute,

da ich viele E-Mails bekommen haben, zwecks dem Firefox Problem, hab ich mich jetzt mal ran gesetzt und schnell ein Update eingespielt.

Das Update lässt sich momentan nur über Secure Banking installieren. Hab heute keine Zeit mehr, um das in die Homepage einzupflegen.

Diese Version durchlief nur eine kurze Beta-Phase, aber sie sollte auf jeden fall stabiler als die alte Version sein.

Die Firefox 22 Kompatibilität wurde überhaupt nicht Beta getestet, sondern nur auf meinem Rechner, bitte daher um Rückmeldung. ;)

P.S.: Sollte die Nachricht: "Update konnte nicht installiert bzw. geladen werden!" kommen, versucht mal Secure Banking als Administrator auszuführen.

SuNi67 30.06.2013 18:50

Hallo :)

Habe das Update eben installiert - mit Admin-Rechten nach besagter Meldung - und es läuft wunderbar zusammen mit meinem Firefox 22 :applaus:

Viele Grüße
SuNi

SecureBanking 30.06.2013 19:05

Das freut mich! ;)

Hab es jetzt auch auf der Webseite geupdated.

Luna_6_6_6 01.07.2013 15:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
danke für das update aber jetz kommt immer so nach 5min der Schutz ist deaktiviert

SecureBanking 02.07.2013 19:07

Hat sonst noch jemand dieses Problem?

Bekommst du eine Fehlermeldung?

HardStylerx3 02.07.2013 20:07

Zitat:

Zitat von Luna_6_6_6 (Beitrag 1098696)
danke für das update aber jetz kommt immer so nach 5min der Schutz ist deaktiviert

sicher das malwarebytes und norton zusammen funktioniert?^^

cosinus 02.07.2013 23:40

Zitat:

Zitat von HardStylerx3 (Beitrag 1099922)
sicher das malwarebytes und norton zusammen funktioniert?^^

Sicher, dass Norton mit sich allein zurechtkommt? :blabla::abklatsch:

HardStylerx3 03.07.2013 11:40

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1100014)
Sicher, dass Norton mit sich allein zurechtkommt? :blabla::abklatsch:

:rofl:

irutter 03.07.2013 13:01

Ich hatte beim Update das selbe Problem wie Luna_6_6_6.
Bei mir hing das aber damit zusammen, dass ich das Update zunächst nicht als
Admin ausführte. Beim Update wird anscheinend der Schutz kurzfristig
deaktiviert. Da ich das Update nicht als Admin ausführte, wurde auch kein Update
eingespielt und der Schutz blieb deaktiviert. Ich bekamm übrigens auch keine
Fehlermeldung, dass das Update nicht funktionierte.

Um das Update einzuspielen habe ich die Prozesse von SecureBanking über den Taskmanager beendet und SecureBanking als Admin neu gestartet. Danach ging
das Update problemlos und ich bekomme seitdem auch keine Fehlermeldungen.

Luna_6_6_6 03.07.2013 17:13

Zitat:

Zitat von SecureBanking (Beitrag 1099884)
Hat sonst noch jemand dieses Problem?

Bekommst du eine Fehlermeldung?

nein kein Fehler Meldung nur das oben im Bild

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1100014)
Sicher, dass Norton mit sich allein zurechtkommt? :blabla::abklatsch:

bin eigentlich zufrieden mit norten ich könnte auch noch gdata bekommen von mein dsl Anbieter

@irutter
ja so musste ich auch machen aber wie gesagt er schaltet sich alleine aus

das komische seit heute leüft es ohne sich ab zustellen

mort 03.07.2013 17:16

Norton ist nicht grade das beste.

HardStylerx3 03.07.2013 17:17

Zitat:

Zitat von Luna_6_6_6 (Beitrag 1100552)
bin eigentlich zufrieden mit norten ich könnte auch noch gdata bekommen von mein dsl Anbieter

kaspersky und eset und als freeware avast sind die besten ;)

Luna_6_6_6 04.07.2013 12:10

und heute hat er sich schon wider selbst deaktiviert :kaffee:

HardStylerx3 04.07.2013 12:32

Zitat:

Zitat von Luna_6_6_6 (Beitrag 1101367)
und heute hat er sich schon wider selbst deaktiviert :kaffee:

wie wärs solang auf google chrome umzusteigen? :)

cosinus 04.07.2013 13:19

Oder Firefox ESR :pfeiff:

Luna_6_6_6 04.07.2013 18:10

Zitat:

Zitat von HardStylerx3 (Beitrag 1101387)
wie wärs solang auf google chrome umzusteigen? :)



nehmen wir an was auch das Problem ist das Secure Banking sich selbst deaktiviert
was nützt mir da crome oder Firefox ESR :abklatsch:

habe heute auch mal test weiße norten gelöscht und avast installiert aber auch hier tritt das Problem auf

HardStylerx3 04.07.2013 18:14

weils bei mir mit chrome läuft und das secure banking update nur den firefox betroffen hat ;)

SecureBanking 04.07.2013 21:45

Zitat:

Zitat von Luna_6_6_6 (Beitrag 1101772)
nehmen wir an was auch das Problem ist das Secure Banking sich selbst deaktiviert
was nützt mir da crome oder Firefox ESR :abklatsch:

habe heute auch mal test weiße norten gelöscht und avast installiert aber auch hier tritt das Problem auf

Ich denke nicht dass das was mit dem Browser zu tun hat. Ich vermute mal das irgendein Programm (Malware nicht ausgeschlossen) den Prozess einfach abschießt. :killpc:
Denn es ist sehr ungewöhnlich dass du keine Fehlermeldung bekommst. :S
Der Prozess, der bei dir immer Abstürzt, dürfte ohne Fehlermeldung gar nicht abkacken, außer er wird gezielt beendet (ganz normal).

Was nicht per Exception gefangen wird, wäre z.B. ein Speicher-Leak, da würdest du dann aber eine Meldung vom Betriebssystem bekommen, und da 1.5.1 schon Speicher-Leak frei war, sollte die es auch sein. :P Vorallem da ich keine Änderungen in dem Bereich vorgenommen habe.

Lösch mal das "data.scb" File im Secure Banking Ordner.
Vielleicht gibts damit irgendwelche Probleme, aber wenn das der Fall wäre, müsste SB immer deaktiviert sein... nicht erst nach 5min. :crazy:

Luna_6_6_6 05.07.2013 19:02

ich tippe auf maleware oder sonst was Trojaner ect.

warum weil heute leüft das Programm normal ohne sich aus zu schalten :wtf:

Windows ist eigentlich neu und von hier heruntergeladen

edit:

habe dir ne pn geschrieben es könnte sogar mit den ca: 5 min hinhauen

Luna_6_6_6 08.07.2013 10:48

guten morgen :kaffee:

wir haben den Fehler gefunden

leüft der Firefox alleine leüft das Programm std lang
leüft der Firefox und ich starte noch den IE 10 64bit schaltet sich der Schutz ab


könnte ihr das mal bei euch testen

SecureBanking 08.07.2013 11:01

Moin moin!

Hab das Szenario jetzt mal auf meiner Maschine getestet... läuft jedoch einwandfrei, bis jetzt. :P
Stürzt bei dir das Programm sofort ab, sobald du IE10 x64 startest?

Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn ich IE10 x64 starte, blockiert es Secure Banking. :twak:
D.h. starte ich IE10 und dann FF, dann wird FF nicht mehr gescannt.
Schließe ich IE10 läuft es wieder normal.

Also Secure Banking läuft definitiv nicht ganz rund mit IE10 x64.

Aber es wird wohl nicht mehr all zu lange dauern, bis die erste Beta-Version von der komplett neuen Implementierung von SB fertig ist. Die rennt jetzt schon wie ein 1ser. ;)

Luna_6_6_6 08.07.2013 11:14

Zitat:

Stürzt bei dir das Programm sofort ab, sobald du IE10 x64 startest?
nein dauert paar sec. bist der Schutz deaktiviert wird

Zitat:

Schließe ich IE10 läuft es wieder normal.
ja bei mir auch

Zitat:

ber es wird wohl nicht mehr all zu lange dauern, bis die erste Beta-Version von der komplett neuen Implementierung von SB fertig ist.
ok hört sich gut an :party:

Diedier 09.08.2013 10:44

Benutze SecureBanking seit einiger Zeit und es funktioniert ausgezeichnet, wird von meiner G Dtata Internet Security nicht als störend sondern als ergenzung angesehen. Die meisten Antiviren Programme können z.b. beim Firefox mit ihrem Bankguard nicht mehr mithalten und haben deshalb ihr Addon nicht mehr im Browser intregiert u. nur noch im Programm so das sie erst nachher auf Schädlinge Schxxp://www.trojaner-board.de/images/smilies/party.gifannen.

SecureBanking 14.08.2013 23:28

Hey Leute,

wollte nur mal loswerden, dass ihr "Secure Banking" jetzt auf Twitter folgen könnt.
Werde dort immer aktuelle News zu neuen Entwicklungsstatus, neuen (Beta-)Versionen und Bugs geben.

(Sobald ich ein paar Follower habe :P)

>>Link zu Secure Banking auf Twitter<<

claudiamant 21.08.2013 13:29

Hallo!
Habe es instaliert, und bei mir arbeitet es sehr gut,...
Fühle mich jetzt irgendwie sicherer, wenn ich beim onlinebanking, etc. bin.
Finde auch gut, das er sämtliche Seiten erst abchekt, und dann meldet: "Keine Gefahr!"
Kriege meine Tan, z.b. bei der "Berliner Sparkasse", über´s Handy mitgeteilt, möchte aber auch nicht, das jemand meine Daten ausschnüffelt,..
Bin kein "Supercrack", was diese ganze Thematik betrifft, daher -versucht- man sich so gut es geht zu schützen, und so gut man es begreift, wenn man nicht so eingearbeitet ist in die ganze Materie.
Ich weiß, ein Lob von einem Crack, wäre Dir lieber, aber ich sage trotzdem Danke, ;) !

Diedier 21.08.2013 14:24

Hi Sercure Banking, solltest die News und Entwicklung auch hier bekannt geben.Ich nutze es bisher erfolgreich aber ich Twitter nicht.hxxp://www.trojaner-board.de/images/smilies/lach.gif

SecureBanking 21.08.2013 17:32

Freut mich natürlich immer wieder sehr, wenn ich lob bekomme, egal von wem! ;) :dankeschoen:

Bzgl den Tweets... will hier nicht umbedingt spamen, das geht nur auf Twitter! :P
Aber ich könnte gezielt einzelne, wichtige Tweets hier posten.

cosinus 21.08.2013 21:59

Zitat:

Zitat von Diedier (Beitrag 1137383)
aber ich Twitter nicht.hxxp://www.trojaner-board.de/images/smilies/lach.gif

Musst du ja auch nicht, es reicht, wenn du die Tweets von Niklas liest :blabla:

Darklord666 23.08.2013 16:48

Hallo !

Erstmal danke für das Programm:dankeschoen:. Ich nutze zur Zeit das Alert-Tool von Hitman , dass über eure "Partner"-Seite Botfrei vertrieben wird. Macht es Sinn, Secure Banking parallel zu installieren oder sollte ich Hitman entfernen oder gibt es da im Prinzip keinen Unterschied, denn die Funktionsweise scheint nahezu identisch zu sein ?:rolleyes:

SecureBanking 23.08.2013 17:10

Hey Darklord666!
Gerne! :party:

Du kannst normalerweise beides problemlos installieren. Die Funktionsweise ist (auch wenn es vll. nicht so scheint) ganz anders. ;)

Darklord666 23.08.2013 17:51

Hi,

danke für die Info.:daumenhoc Dann ergänzen sich die Programme. Werde es gleich installieren und mal schauen was passiert.:pfeiff:

Funktioniert bestens. Einziges Manko, wie ich finde ist, dass man das Programm nicht komplett deaktivieren kann, sprich dass es sich aus dem Speicher entlädt. Wenn ich offline bin, spiele ich gerne und da ist mir jedes Byte wichtig. Wäre schön, wenn es eine derartige Funktion gäbe.
Außerdem ist es m.E. nicht unbedingt nötig, dass es immer bei Windows mit startet. Eine Option "bei Systemstart laden" wäre gut.
Aber dennoch, super Proggi.:daumenhoc

HardStylerx3 27.09.2013 15:46

wie weit ist denn das neue große update? ^.^

SecureBanking 27.09.2013 15:51

Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben -> Twitter

Aber es sieht ganz gut aus, fehlen nur mehr Feinheiten. ;)
Die GUI muss noch 2-3 Beta Phasen durchlaufen.. bin aber guter Dinge dass im Oktober dann die Finale Version fertig ist.

HardStylerx3 27.09.2013 16:18

soll ich betatester spielen biete mich gerne dazu an ;)

SecureBanking 27.09.2013 17:12

Ja gerne,
brauchst mir nur deine E-Mail Adresse per PM schicken, dann füg ich dich der Liste hinzu.

Luna_6_6_6 04.10.2013 17:52

ich melde mich auch mal für die beta

Luna_6_6_6 17.10.2013 22:30

hey

Kamm heute an werde es dann mal testen :daumenhoc

derron 23.10.2013 16:33

Hallo,

ich bekomme in letzter Zeit ständig die Meldung "Scan abgeschlossen! Ihr Webbrowser ist sicher!" Teilweise im 10 Sekundentakt. Woran kann das liegen und kann ich die Meldung konfigurieren?
Wann erfolgt eigentlich der Test?

PS: Der lt. FAQ fehlende Schutz beim aktuellen IE sollte unbedingt besser ersichtlich sein. Ich wähnte mich so bisher in trügerischer Sicherheit...!

SecureBanking 23.10.2013 23:37

Hallo,

jedes mal wenn ein neuer Browser-Prozess erstellt wird, wird ein Scan gestartet.
Bei Firefox ist das z.B. nur 1x / Sitzung, bei Chrome/IE hingegen wird pro Tab ein neuer Prozess gestartet -> dieser muss auch gescannt werden.

Dies kann man nicht abschalten. Aber ich überleg mir da was, für die neue Version, dass die Meldung nicht so oft kommt. :)

LG

HardStylerx3 24.10.2013 11:17

chrome hab ich manchmal 10 oder mehr prozesse im taskmanager :D

Luna_6_6_6 25.10.2013 07:12

Stamm die Mail von dir

Zitat:

dass ich dir dann gleich neue
Bankentrojaner schicke. Das solltest du auch als Kommandozeilenprogramm
anbieten
:wtf:

SecureBanking 26.10.2013 10:50

Zitat:

Zitat von Luna_6_6_6 (Beitrag 1181210)
Stamm die Mail von dir



:wtf:

Nein, die stammt von einem Beta-Tester an mich, er hat sie aber auch als Kopie an alle anderen weitergeleitet.

Luna_6_6_6 28.10.2013 01:59

ach so war verwundert

Garfield58 07.11.2013 13:03

Guten Tag,

gibt es schon ein Zeitfenster wann Ihr neues Secure-Banking erscheint. Ich hätte Interesse die neue Programmversion zu testen. einen schönen Tag noch.

Garfield58 24.11.2013 21:26

Zitat:

Zitat von Garfield58 (Beitrag 1189354)
Guten Tag,

gibt es schon ein Zeitfenster wann Ihr neues Secure-Banking erscheint. Ich hätte Interesse die neue Programmversion zu testen. einen schönen Tag noch.

Keine(r) mehr on Board ?:nixda:

HardStylerx3 25.11.2013 11:01

Zitat:

Zitat von Garfield58 (Beitrag 1200742)
Keine(r) mehr on Board ?:nixda:

er hat auch ein privatleben :)

SecureBanking 25.11.2013 18:09

Doch doch, bin schon noch drann. ;)

Wird eben ein großes Update, von dem her brauch ich noch ein bisschen Zeit. :kaffee:

Darklord666 25.11.2013 19:51

Wir sind gespannt auf das Ergebnis. :pfeiff:

Lehmie 19.01.2014 00:15

Kann es sein das Secure Banking nicht mit Chrome 32/33 klar kommt, es blinkt bei mir seit dem Update immer bei jeder Seite auf (aber nur bei Chrome, kein IE oder FF)?

SecureBanking 19.01.2014 00:27

Hallo Lehmie,

also Secure Banking "kommt damit schon klar". Es ist nur so, dass Chrome pro Tab einen eigenen Prozess startet, dieser wird dann von SB gescannt und dementsprechend wird auch eine Meldung ausgegeben.

Ich bereite gerade noch die letzte Beta von Secure Banking 2.0.0 vor, dort gibt es dieses nervige "Problem" nicht mehr. ;)

Lehmie 19.01.2014 01:14

Oh,

wen man denkt das einer schnell war auf diesen Board, topt es der nächste ^^.

Das Problem ist das Secure mir andauern meldet ich habe eine Maleware oder so

Code:

========================================
[20.11.2013 - 17:00:21] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73AE20A1
recv: JMP 0x73AE6271
send: JMP 0x73AE2011
========================================

========================================
[05.12.2013 - 08:15:50] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x749320A1
recv: JMP 0x74936301
send: JMP 0x74932011
========================================

========================================
[29.12.2013 - 21:20:50] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x745520A1
recv: JMP 0x74556271
send: JMP 0x74552011
========================================

========================================
[07.01.2014 - 23:32:36] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x750920A1
recv: JMP 0x75096271
send: JMP 0x75092011
========================================

========================================
[16.01.2014 - 14:32:31] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x68752FD1
send: JMP 0x68752F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 14:32:46] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x68752FD1
send: JMP 0x68752F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 14:33:01] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x68752FD1
send: JMP 0x68752F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 14:33:29] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x68752FD1
send: JMP 0x68752F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 14:33:57] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x68752FD1
send: JMP 0x68752F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 15:07:13] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x68752FD1
send: JMP 0x68752F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:23:42] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x6FDE2FD1
send: JMP 0x6FDE2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:28:12] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:30:48] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:30:58] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:31:13] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:31:43] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:31:59] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:33:19] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:33:45] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:35:11] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:35:31] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:37:15] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:37:38] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:38:19] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:39:12] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:43:18] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:54:54] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:55:09] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:55:14] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:55:29] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:57:46] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 16:59:44] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:00:19] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:01:18] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:02:53] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:08:37] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:08:42] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:08:48] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:09:03] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:10:04] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:10:36] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:10:47] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:11:10] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:15:29] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:16:16] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:16:30] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:16:58] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:17:27] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================

========================================
[16.01.2014 - 17:18:17] Malware gefunden!
----------------------------------------
Malware: Unbekannt
----------------------------------------
Infizierter Prozess: chrome.exe
----------------------------------------
Infizierte Funktionen:
WSASend: JMP 0x73BB2FD1
send: JMP 0x73BB2F41
========================================


SecureBanking 19.01.2014 01:35

Achso, und bei FF bzw IE sagt es das alles OK ist?
Ich könnte dir mal die neue Beta schicken, die scannt mehr Module als diese Version. Würde evtl hilfreich sein.
Welche Security Software hast du sonst noch installiert?

Lehmie 19.01.2014 01:40

Jap, bei den anderen ist anscheinend alles super.

Hatte deswegen einen Thread eröffnet http://www.trojaner-board.de/148038-...luescreen.html - da schein aber soweit alles gut zu sein.

Habe Bitdefender Pro 2014 & Malewarebytes. Es gab aber bis zum 16.01 diese Meldung nur 3 mal, seit Chrome 32 oder ggf. ein anderes Update kommt die Meldung bei jedem neuen Fenster/Tab.
Die Beta würde ich sehr gerne testen :)

Ps: Hatte euch damals sogar unterstützt, da ich das Board und auch das Projekt Secure echt super ist ;)

SecureBanking 19.01.2014 01:46

Alles klar! Ich raff mich jetzt nochmal auf und check das mal bei mir ab mit Chrome 32/33.

EDIT:

Also beim aktuellen Chrome 32 (...) kommt bei mir nichts. Schick mir mal deine E-Mail Adresse (PN), dann schick ich dir mal die aktuelle Beta-Version von Secure Banking.

Lehmie 19.01.2014 02:05

Oh man, der neue piept jetzt auch bei IE FF und Chrome. Bei IE geht er nach 2 sec. auf not protected, er schaltet alles ab oO. Habe schon 10 detected threats ^^

SecureBanking 19.01.2014 02:11

Haha :kloppen:

Gibt er eine Fehlermeldung aus, wenn er sich bei IE abschaltet?
Hast du ein 64-Bit OS?

Poste doch bitte mal jeweils ein Detaileintrag von FF IE und Chrome. (Im Logwindow einfach Doppelklick auf einen Eintrag)

Lehmie 19.01.2014 13:46

-Jop habe Win7 64 bit Home

-da steht das gleiche wie beim alten - bloß das er die Quelle als Unkwon betitelt.

Api: WSASend Hook method: JMP/CALL Destination: 0x73092fd1
Api: send Hook method: JMP/CALL Destination: 073092f41

- nein er schaltet sich einfach auf not protect und gibt unten im menü als Blase an das ich nicht mehr geschützt bin

Jetzt wird es langsam gruselig, ich habe den einen Laptop neu auf gesetzt (Servive Pack 1 & updates). Nach jedem Schritt habe ich Mbm und Bitdefender prüfen lassen. Dann habe ich das Secure Beta druf gepackt und wieder geht es bei IE auf not protect, dann chrome geladen und dort das selbe Spiel wie auf meinem PC.
Auf unserem 2. Notebook (der wird gerade von Adware usw. gesäubert durch schrauber) ist das gleiche Spiel in grün. Das einzige was alle Rechner gleich haben ist das BS Win7 Home 64 bit und Bitdefender. Ich werde dazu mal Bitdefender auf einem Rechner deinstallieren und dann ein neues Feedback geben.

PS: wenn schrauber sagt das die Logfiles alle sauber sind, dann kann es doch eigentlich nur an Secure B. liegen oder? Ich stehe für Tests zur Verfügung ;)

Anscheinend ist es Bitdefender ..... Sobald ich die beiden Schutzfunktionen ausschalte und egal ob das alte oder neue Secure Banking nutze ist alles super. Die Vermutung liegt wohl nahe das ggf. Bitdefender mein Surfverhalten meldet oder vllt. die Seiten scannt oder so???

Naja 245 Tage noch Bitdefender dann werde ich auf das von euch empfohlene Eset umsteigen, solltest du noch Daten oder Tests brauchen gebe bitte bescheid ich unterstützte das Projekt sehr gerne :)

SecureBanking 19.01.2014 13:46

Hey!

Ja der PC sollte dann schon sauber sein, überhaupt wenn du ihn neu aufgesetzt hast.

Schaut also danach aus, als ob es ein False Positive ist. Jetzt müsste man nur noch rausfinden wer diese Hooks in den Browsern setzt. Muss fast Bitdefender sein.. wäre mir aber neu, überhaupt auf WSASend und send.

Toolbars oder so ein Zeug hast nicht installiert?

Edit: Jetzt warst du schneller. :P
Welche Version von Bitdefender hast du installiert? Dann schau ich mir das mal an, sofern ich die als Trail bekomme. :)
Ansonsten würde ich dich bitten, dass ich dir nocheinmal eine andere Version von SB schicke, die dann ein Logfile erstellt, damit ich die Signatur dann als FalsePositive in meine Datenbank aufnehmen kann. Dann wäre das Problem gelöst. ;)

Lehmie 19.01.2014 14:00

Bitdefender: hxxp://www.chip.de/downloads/BitDefender-Antivirus-Plus-2014_13009202.html

Passe mit diesen Toolbars immer auf und mache auch immer benutzerdefinierte Installationen, besonders auf dem neu aufgesetzten Rechner kann keine sein.

Ich kann das gerne mal benutzten.

SecureBanking 19.01.2014 14:19

ok super danke!

Ich schaue es mir dann mal heute am Abend an und gebe dann bescheid.

Lehmie 19.01.2014 14:20

Das scheint das Tool von Bitdefender zu sein das die Probleme verursacht:

Diese Situation tritt ein, wenn das Active-Virus-Control-Modul fälschlicherweise eine Anwendung als Malware einstuft.

Active Virus Control ist ein Bitdefender-Modul, das ständig die laufenden Programme Ihres Systems überwacht und einen Bericht über jene sendet, die sich potenziell gefährlich verhalten.Da diese Funktion auf dem heuristischen System basiert, kann es Fälle geben, in denen einwandfreie Anwendungen im Bericht der Active Virus Control aufgelistet werden.

SecureBanking 20.01.2014 19:48

So hab es mir jetzt angeschaut. Wie du gesagt hast ist es die Active Virus Control Engine von Bitdefender.
Habe die Signatur jetzt in die DB aufgenommen. Was noch zu beachten ist, dass Bitdefender automatisch die Internetverbindung von Secure Banking blockiert, ohne den Nutzer darüber zu informieren.
Wenn du nämlich keine Internetverbindung hast, kann Secure Banking nicht auf die Datenbank zugreifen.
Deshalb musste ich noch in den Einstellungen "sbservice.exe" in den Ausnahmen hinzufügen.

Gib mir dann nochmal kurz bescheid obs geklappt hat. ;) Sollte aber passen.

Lehmie 20.01.2014 21:33

mmmhhh
Ich habe das mit beiden Versionen probiert aber es ist sobald ich active Bitdefender anschalte immer noch das selbe. muß ich ggf. etwas laden oder updaten?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27