Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! (https://www.trojaner-board.de/109844-secure-banking-online-banking-sicheren-seite.html)

W_Dackel 28.02.2012 14:50

Das mit dem Phishing unter Linux meinte ich eigentlich eher so dass die entsprechende Schadsoftware wohl in der Regel für Windows oder Mac geschrieben sein wird.. nicht darin dass ich Linux User für klüger (oder gar lebenstüchtiger) halten würde. Es lohnt sich einfach nicht Schadsoftware für ein Desktop System zu schreiben das in D eine Verbreitung von weniger als 2% hat...

Shadow 28.02.2012 15:48

OT
 
Unter Phishing versteht man aber in der Regel das Abschöpfen von Informationen über "social engineering" - OHNE Einsatz von Schadsoftware - z.B. per Mail, gefälschte Webseiten und/oder Instant-Messaging.

Wenn du persönlich was anderes darunter verstehst, dann wird die Unterhaltung darüber schwieriger. :blabla:
Es ist sinnvoll Fachbegriffe in Fachforen fachlich üblich einzusetzen.

W_Dackel 28.02.2012 16:41

OK, stimmt... in meinem Beitrag hatte ich die Software im Sinn die sich im Browser einnistet und auf der echten Bankseite irreführende Informationen anzeigt so dass selbst ein "normal misstrauischer Kunde" in Gefahr kommt die abzu"phishende" Information einzugeben.

Und genau diese Software wird durch SecureBanking ja bekämpft (jetzt sind wir schon fast wieder On Topic).

SecureBanking 28.02.2012 18:22

Diese Angriffsmethode nennt sich auch Web- bzw. HTML-Injection.
Oder auch oft Webfakes genannt.

Und genau das erkennt auch Secure Banking. :) (wie du sagtest)

rotaran 01.03.2012 01:13

Tach!

Beim Versuch das Programm zu laden kommt leider immer noch die HEUR:Trojan.Win32.Invader Meldung von KIS..... Hast Du schon was von denen gehört?

SecureBanking 01.03.2012 20:19

Hey rotaran!

Nein sorry, habe mich jetzt eig. nicht mehr darum gekümmert, da laut virustotal.com Kaspersky nichts falsches erkennt.

Jetzt kommt dann aber eh bald v1.4 raus, dann werd ich mal (falls es noch "erkannt" wird) Kaspersky kontaktieren.

SecureBanking 11.03.2012 10:57

Hallo Leute!
Ich möchte euch wieder über ein neues Update von Secure Banking informieren.

Changelog:
- Verbesserter Antimalware-Guard
- Zeus-Remover hinzugefügt (entfernt Zeus v2)
- Erweiterte Logs
- Ballon-Tip Benachrichtigung
- Bugs behoben

(Virustotal: Scan von Secure Banking v1.4)

Falls Ihr Secure Banking bereits nutzt, solltet Ihr bereits eine Update-Benachrichtigung bekommen haben oder könnt über den Tab "Update" die aktuellste Version herunterladen.

Würde mich wieder über Feedback freuen!
Vielen Dank!

TrojanerHunterNEW 17.03.2012 20:27

@ SecureBanking

Danke erstmal für dein Tool.

Aber ich habe einige Fragen dazu.

In deinen letzten posting, verweißt du im change Log, auf einen Verbesserter Anti-Malware Guard, wenn ich da dort drauf glicke, lande ich bei einer anleitung von Malwarebytes' Anti-Malware, beabsichtigt, oder irgendwie ein Fehler deinerseits ? Oder nutzt dein Tool die engine von MBAM ???

Ich selber betreibe kein Onlinebanking, ist es auch gut zu gebrauchen als normal surver, praktisch als ergänzung zu einen AV Programm ?

Und gibt es auch auf deiner Home Page informationen in englischer Sprache, so das sich der nutzer Kreis eventuell erhöhen könnte ?

Ich glaube das fehlt noch....?!

Und in wie weit wird dein Tool per updates ausgebaut, du mußt ja irgendwie neue, und kommende MALWARE samples einbauen, wie soll man sich das vorstellen ?

Ja, fragen über feragen.

THN

Shadow 18.03.2012 09:51

Zitat:

Zitat von TrojanerHunterNEW (Beitrag 794213)
In deinen letzten posting, verweißt du im change Log, auf einen Verbesserter Anti-Malware Guard, wenn ich da dort drauf glicke, lande ich bei einer anleitung von Malwarebytes' Anti-Malware, beabsichtigt, oder irgendwie ein Fehler deinerseits ? Oder nutzt dein Tool die engine von MBAM ???

Er verweist nicht, der Link liegt an der Forensoftware, die diesen Link aus dem so geschrieben Begriff (siehe dein Beitrag) automatisch erzeugt. Ich habe deshalb mal im Beitrag oben den Begriff anders (und regelgerechter) editiert.

SecureBanking 18.03.2012 17:32

Zitat:

Zitat von TrojanerHunterNEW (Beitrag 794213)
Ich selber betreibe kein Onlinebanking, ist es auch gut zu gebrauchen als normal surver, praktisch als ergänzung zu einen AV Programm ?

Ja natürlich! Neben dem Banking-Prozess werden auch alle anderen Logins (zb. Facebook, GMail, Hotmail, Ebay, Paypal, ...) vor dem ausspähen durch einen Man-in-the-Browser Angriff geschützt.
Laut einer neulichen Studie von GDATA werden nur 33% dieser Angriffe von Anti-Viren Programmen erkannt.
Somit ist es sogar von großem Vorteil Secure Banking als Ergänzung zu nutzen, auch wenn man kein Online-Banking betreibt.

Zitat:

Zitat von TrojanerHunterNEW (Beitrag 794213)
Und gibt es auch auf deiner Home Page informationen in englischer Sprache, so das sich der nutzer Kreis eventuell erhöhen könnte ?

Ich glaube das fehlt noch....?!

Das werde ich als nächstes angehen. :)

Zitat:

Zitat von TrojanerHunterNEW (Beitrag 794213)
Und in wie weit wird dein Tool per updates ausgebaut, du mußt ja irgendwie neue, und kommende MALWARE samples einbauen, wie soll man sich das vorstellen ?

Nein, eben nicht.
Manipulationen durch Banking-Trojaner finden in spezifischen Bereichen des Arbeitsspeichers im Webbrowser statt. Secure Banking erkennt automatisch, wenn ein Infektionsversuch stattfindet und ersetzt den kompromittierten Speicherbereich durch eine sichere Kopie. Dank intelligenter Algorithmen ist die Anwendung dabei nicht auf Virensignaturen angewiesen, sondern bietet selbst bei Befall durch brandneue Trojaner sofort einen wirkungsvollen Schutz.

Updates sind in dem Fall nur für den Funktionsausbau bzw. zur Behebung von Bugs notwendig.

Ich hoffe dass ich dir nun einen besseren Überblick geben konnte.

TrojanerHunterNEW 18.03.2012 17:35

OK, danke für die antwort.

THN

Crash83 19.03.2012 10:02

Hi

ich wollte nur bescheid geben das "AVG Anti-Virus Free Edition 2012", bei einem Speicher-Scan nach einem Update, folgendes meldet:


"C:\Program Files (x86)\Secure Banking\v1.4\SecureBanking.exe";"Trojaner: Dropper.Generic5.BOEE";"Infiziert"


und Ad-Aware meldet sich vor der Installation mit folgender Meldung

MSG [2004] 2012/03/19 02:05:46: C:\users\xxxx\desktop\secure banking v1.4.exe (diagnosis: Malware family: Trojan.Win32.Generic!BT) => Block

Ich hab mal vertrauen und die Meldungen ignoriert aber es würde schon zum wohl befinden beitragen wenn sich das Anti-Viren Progi und Ad-Aware nicht melden.
Vielleicht kann man da mit AVG und Lavasoft in Kontakt treten und das Problem beseitigen:crazy:

Thx

SecureBanking 19.03.2012 12:09

Vielen dank für die Info.
Werde diesbezüglich mit AVG in Kontakt treten.

TrojanerHunterNEW 19.03.2012 19:41

...auch mal das mal fixen lassen, wen es geht...

Emsisoft Emergency Kit - Version 1.0
Letztes Update: 19.03.2012 10:26:02
Scan Einstellungen:
Scan Methode: Eigener Scan
Objekte: Speicher, Traces, Cookies, C:\, D:\, E:\, K:\
Archiv Scan: An
Heuristik: An
ADS Scan: An
Scan Beginn: 19.03.2012 10:26:43
[1700] D:\Programme\Secure Banking\v1.4\SecureBanking.exe gefunden: Trojan-Dropper.Win32.Injector!IK
D:\Programme\Secure Banking\v1.4\SecureBanking.dll gefunden: Virus.Win32.Malware!IK
D:\Programme\Secure Banking\v1.4\SecureBanking.exe gefunden: Trojan-Dropper.Win32.Injector!IK
E:\30 CD´s\Secure Banking v1.4\Secure Banking v1.4.exe/v1.4\SecureBanking.dll gefunden: Virus.Win32.Malware!IK
E:\30 CD´s\Secure Banking v1.4\Secure Banking v1.4.exe/v1.4\SecureBanking.exe gefunden: Trojan-Dropper.Win32.Injector!IK
E:\30 CD´s\Secure Banking v1.4.rar/v1.4\SecureBanking.dll gefunden: Virus.Win32.Malware!IK
E:\30 CD´s\Secure Banking v1.4.rar/v1.4\SecureBanking.exe gefunden: Trojan-Dropper.Win32.Injector!IK

Vielleicht kannst du das auch mal fixen lassen. Sonst wird dein Tool versehentlich wieder gelöscht....???!!!

THN

Greyhound 20.04.2012 23:36

Hallo SB,

habe dein publishing auf "Gulli" verfolgt und bin fest davon ueberzeugt, dass du wahrlich davon ueberzeugt bist, dass dein "Secure Banking" ein Erfolg wird. Da offensichtlich auch das "TB" Team voll hinter dir zu stehen scheint- indem es dir die Plattform zum verbreiten dieser innovativen Software gibt, habe ich 1. keine Zweifel, dass irgendetwas faul sein koennte an dieser SW, noch dass und da bin ich schon bei 2. (Verschwoerungstheoretikern - falls es diese denn geben sollte ;) - zum Trotz), dass das (gesamte) Team um "TB" eine riesige Schweinerei (die es denn waere) gestartet hat, indem es Ahnungslose User mithilfe deiner Software hintergeht...

Uebrigens habe ich mir erlaubt 5 Euro fuer dein Werk zu ueberweisen, sieh es als das an was es ist - eine Spende. Den wahren Wert fuer die aufgebrachte Zeit koennte ich eh nicht erbringen.

Ich wuerde mich sehr freuen, wenn du am Ball bleibst und diese Software angemessen weiterentwickelst.


P.S. habe es installiert und GData sieht darin keine Bedrohung ^^


Viel Erfolg damit

Gruß
René


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131