![]() |
ok danke für die rückmeldung :) |
Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im voraus. Beim Secure Banking komm beim Updateversuch folgende Meldung: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "hxxp://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="hxxp://www.w3.org/1999/xhtml"> <head><title> Safe Browsing </title><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /><link href="../css/safebrowsing.v2.css" rel="stylesheet" type="text/css" /> <script src="../js/jquery-1.7.2.min.js" type="text/javascript"></script> <script src="../js/jquery.ba-bbq.min.js" type="text/javascript"></script> <script src="../js/safebrowsing.v2.3.min.js" type="text/javascript"></script> </head> <body> <form name="form1" method="post" action="warning.aspx?url=http%3a%2f%2fb.monetate.net%2fjs%2f1%2fa-d253ceb9%2fp%2fqvc.de%2f379737%2fg&category=32&lang=1031" id="form1"> <div> <input type="hidden" name="__VIEWSTATE" id="__VIEWSTATE" value="/wEPDwULLTExOTIxNDQ2NzZkZBcNTDdtXUbhq kPproUmyLNC2am" /> </div> <div> <input type="hidden" name="__EVENTVALIDATION" id="__EVENTVALIDATION" value="/wEWAwKgqcaZBQLY LWzDALrs5/SBM VRSXWGPje4U7z4vri9pVTed6n" /> </div> <div id="top"> </div> <div id="container"> <img id="imgAttention" class="floatL" src="../img/safebrowsing.v2/alert.gif" alt="attention" style="border-width:0px;" /> <div class="mainContent"> <h1 id="h1Attention"> ATTENTION - This site has been blocked </h1> <br /> <p> <input name="txtReportSite" type="text" id="txtReportSite" disabled="disabled" class="cleardefault textInput width680" /> </p> <br /> <br /> <div> <div class="mainContentL"> <p class="lineH18"> <span class="font13Bold" id="s1">For your security BullGuard has blocked access to this page </span> <br /> <span id="s2">The site is listed as a malicious site that may be stealing identity information, plant viruses on your machine or do other harmful things. </span> </p> <br /> <p class="lineH18"> <span class="font13Bold" id="s3">The information we have indicate that this site: </span> <br /> <span id="sCategory"></span> </p> <br /> <span class="greyBtnSpan marBot10"> <input type="submit" name="btnLeave" value="Leave website" onclick="history.go(-1);return false;" id="btnLeave" /> </span> <div class="widthFull"> </div> <p class="clear"> </p> <a id="moreToggle" class="color666" href="javascript:void(0);">More options</a> <br /> <br /> <div id="moreOptions"> <span class="greyBtnSpan marBot10"> <a id="lnkContinueToSite">Continue to website. NOT RECOMMENDED</a> </span> </div> </div> </div> </div> <p class="clear"> </p> <img class="line" src="../img/safebrowsing.v2/line.jpg" alt="line" /> <div class="footerPart marL186"> <span class="font13Bold" id="sMoreInfo">More information:</span> <br /> <ul type="disc"> <li><a href="hxxp://www.bullguard.com/support.aspx" id="visit_support">Visit BullGuard Support</a></li> <li><a href="hxxp://www.bullguard.com/bullguard-security-center/security-articles/malware---definition,-history-and-classification.aspx" id="what_is">What is a malicious site?</a></li> <li><a href="hxxp://www.bullguard.com/bullguard-security-center.aspx" id="bsc">Learn more about internet threats</a></li> </ul> </div> <div class="footerPart"> <span class="font13Bold" id="sReport">Report:</span> <br /> <ul type="disc"> <li> <a id="lnkReportMistake" href="ReportMistake.aspx">Report incorrectly blocked page</a></li> </ul> </div> <div class="footerPart"> <p> <span class="font13Bold">BullGuard:</span> <br /> </p> <ul type="disc"> <li><a href="hxxp://www.bullguard.com/" id="visit_us">Visit us at BullGuard.com</a></li> </ul> </div> <p class="clear"> </p> </div> <img src="../img/safebrowsing.v2/bottom.gif" alt="" /> </form> <script type="text/javascript"> var _gaq = _gaq || []; _gaq.push(['_setAccount', 'UA-5866913-8']); _gaq.push(['_setCustomVar', 1, 'Category', '32', 3]); _gaq.push(['_trackPageview']); (function () { var ga = document.createElement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true; ga.src = ('https:' == document.location.protocol ? 'https://ssl' : 'hxxp://www') '.google-analytics.com/ga.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s); })(); $(document).ready(function () { $('#moreOptions').hide(0); $('#moreToggle').click(function () { $('#moreOptions').toggle(0); }); }); </script> </body> </html> |
Ein Screenshot wär evtl hilfreich. ;) |
Bullguard mag das Ding nicht, sperrt sogar die Downloadseite. ACHTUNG – Diese Site wurde gesperrt Zu Ihrer Sicherheit hat BullGuard den Zugang zu dieser Seite gesperrt ist diese Site als bösartige Site gelistet, die möglicherweise Identitätsdaten stiehlt, Ihre Maschine mit Viren infiziert oder von der andere schädliche Aktivitäten ausgehen Den uns vorliegenden Informationen zufolge: - Enthält Internetseiten die Rat darüber anbieten, wie man verschiedene rechtswidrige Handlungen begehen kann oder wie man Entdeckung vermeiden kann. Sie können auch Information über die rechtswidrige Mißhandlung von elektronichen Geräten, Hacking, Betrug und die illegale Verbreitung von Software enthalten. - Enthält Internetseiten die Rat darüber anbieten, wie man auf proprietäre PC Systeme zugreiffen kann um Information zu stehlen, Betrug zu betreiben, Viren zu entwerfen oder andere rechtswidrige Handlungen zu begehen mit dem Zweck digitale Information zu stehlen. Weitere Optionen |
Hey, ich bin ebenfalls Nutzer von SecureBanking (Version 1.5.1), habe allerdings das Problem, dass das Program nur automatisch startet wenn ich mich in mein Adminkonto (Win7) einlogge. Über mein "normales" Arbeitskonto mit eingeschränkten Rechten muss ich SecureBanking immer manuell starten (wobei "msconfig" anzeigt, dass SB läuft, nur ist in der Taskleiste kein Icon sichtbar) Via Google habe ich zu dem Thema auch folgenden Kommentar gefunden: Zitat:
Kann das Problem so gelöst werden? Und wenn ja wie kann ich den Schlüssel verschieben bzw. kann mir jemand die Lösung ein wenig detailierter beschreiben, da ich mich mit Registry usw. kaum/gar nicht auskenne. Falls es in diesem Thread schon eine Diskussion/Lösung gibt: Sorry - Habs nicht geschafft mich durch alle Seiten zu wühlen. Soweit Besten Dank und freu mich über Antworten lockerbaumeln |
Folgendes löst dein Problem: (wie du schon gepostet hast) Drücke Windowstaste + R und gib "regedit" ein. (ohne Anführungszeichen) Navigiere dann dort hin: "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" Dort findest du einen Schlüssel namens "SecureBanking". Rechtemaustaste - Bearbeiten und dann kannst du dir den Pfad kopieren. (sowas wie "C:\Programme\Secure Banking\SecureBanking.exe") Den Registryeintrag kannst du dann löschen. Dann navigierst du dort hin: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run und erstellst dort eine neue Zeichenkette. Kannst du nennen wie du willst (kannst auch wieder SecureBanking reinschreiben) und beim Wert fügst du den Pfad ein, welchen du eben kopiert hast. Das sollte dein Problem lösen. |
Perfekt! Besten Dank jetzt läuft alles einwandfrei. |
hallo und danke leüft prima mit FF:daumenhoc aber der IE10wird anscheint nicht unterstüzt da kein meldung kommt (der browser ist sicher) |
Hey, vermutlich hast du ein 64-Bit System. D.h. der IE10 läuft bei dir dann sicher im 64-bit Betrieb -> wird nicht unterstützt. FF und Chrome gibts offiziell nur als 32-Bit Version, deshalb werden die Browser unabhängig von der OS Version unterstützt. |
hi ja habe w7 64bit ok gruß |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hey habe Grade mein Firefox auf Version 22 update gemacht bekomme jetzt nur ne Fehler Meldung sehe auch Bild |
Hallo, habe das selbe Problem wie Luna_6_6_6. Seit dem Update auf Firefox 22 (Windows 7) bekomme ich die gleiche Fehlermeldung. |
Hallo Leute, danke für den Hinweis. Hab es mir soeben angeschaut und festgestellt, dass Mozilla ihre Funktionen nun in eine andere DLL gepackt haben. Früher (<22) waren die in der nspr4.dll und jetzt sind sie in der nss3.dll. Kurz gesagt, Secure Banking ist für Firefox 22 noch nicht angepasst. Arbeite momentan an einer komplett neuen Version von Secure Banking, welche komplett in C++ sein wird (und nicht mehr in Assembler) und einige neue coole Features haben wird. Deshalb gab es in letzter Zeit keine Updates mehr. Aber wie es aussieht, muss ich da wohl noch vorher ein Update einschieben, um dieses Problem zu beheben. Werde aber erst mit Anfang - Mitte Juli dafür Zeit finden. |
Zitat:
|
Das ist richtig. ;) Eine weitere Option wäre natürlich auch nicht zu updaten. Das gute daran ist, dass sich die Malware auch erst darauf einstellen muss und die Malware-Authoren Updates rausbringen müssen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board