Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Avira, MSE, Avast ? ThreatFire als Zusatz? (https://www.trojaner-board.de/97314-avira-mse-avast-threatfire-zusatz.html)

drako 10.04.2011 18:13

Avira, MSE, Avast ? ThreatFire als Zusatz?
 
Hallo,

wie der Titel schon sagt bin ich mir nicht sicher welches Antivirenprogramm ich nehmen soll.

Mit Avira bin ich vor paar Wochen in eine Misere geraten, bei MSE liest man es ist gut oder fast so unsicher als hätte man keinen Schutz installiert, ein Bekannter hat mit Avast empfohlen.

Von ThreatFire hab ich gelesen das es ein guter Zusatzschutz wäre.

Nach meiner Misere bin ich immer noch total unsicher was ich machen/nehmen soll.
Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen.

Shadow 10.04.2011 18:30

An einer "Misere" ist meist nicht das AV-Programm sondern der Nutzer schuld.
Avira gehört zur Oberklasse, also scheinst du einen Fehler gemacht zu haben, der mit jedem anderen AV-Programm - u.U. aber mit einer anderen Malware - du auch veranstalten kannst.
KEIN Antimalware-Programm bietet einen 100%igen Schutz

drako 10.04.2011 19:22

Hallo,

in über 90% der Fälle ist der Nutzer selbst Schuld, dass ist klar. Nur bin ich immer noch unsicher, wollte MSE nehmen, aber da hab ich jetzt einiges schlechtes gelesen.

Wie ist es mit ThreatFire, ist das zu empfehlen als Zusatz?

Acid303 10.04.2011 21:45

Also ich persönlich rate dir von ThreatFire ab, bei mir hat das dermaßen das System ausgebremst da war arbeiten am Rechner fast nicht möglich. Das ist aber schon längere Zeit her, eventuell wurde in der Richtung ja schon was verbessert.

Gruß

Acid
:kaffee:

Shadow 11.04.2011 07:00

Zitat:

Zitat von drako (Beitrag 638515)
in über 90% der Fälle ist der Nutzer selbst Schuld,

99,x, wenn man es genau nimmt. Denn mit umsichtigen Verhalten bekommt man auch ohne AV-Programm in der Regel eben keine Malware auf den PC.
Bist du bewusst oder unbewusst in "gefährdeten Gebiten" im Web unterwegs, ist jede Folge z.B. deine Schuld, machst du ein "falsches E-Mail" auf, ist es deine Schuld, nutzt du ein bekannt unsicheres Programm (z.B. OE 5), ist es auch deine Schuld etc.

Zitat:

Zitat von drako (Beitrag 638515)
wollte MSE nehmen, aber da hab ich jetzt einiges schlechtes gelesen.

Wundert mich auch immer wieder. Mal ganz abgesehen davon, dass jedes (AV-)Programm unter bestimmten Umständen (Umgebungen) zu interessante Zuständen führen kann, habe ich den Eindruck, bei der negativen Kritik spielt so etwas wie "IT-Religion" (Dogma: alles was von Microsoft kommt ist schlecht) und/oder eventuell gezielte Negativwerbung von AV-Herstellern, Mitarbeitern, Vertrieblern, Jüngern ... eine Rolle. Denn ein überwiegend malwaresicheres Windows bzw. ein Windows mit "automatisch integriertem Schutz" wäre der Tod für eine Milliardenindustrie.

drako 11.04.2011 12:36

Zitat:

Wundert mich auch immer wieder. Mal ganz abgesehen davon, dass jedes (AV-)Programm unter bestimmten Umständen (Umgebungen) zu interessante Zuständen führen kann, habe ich den Eindruck, bei der negativen Kritik spielt so etwas wie "IT-Religion" (Dogma: alles was von Microsoft kommt ist schlecht) und/oder eventuell gezielte Negativwerbung von AV-Herstellern, Mitarbeitern, Vertrieblern, Jüngern ... eine Rolle. Denn ein überwiegend malwaresicheres Windows bzw. ein Windows mit "automatisch integriertem Schutz" wäre der Tod für eine Milliardenindustrie.

Da hast du natürlich recht, ich habe gestern gegoogelt und wieder viel positives gelesen, werde jetzt mal bei MSE bleiben.

Was hälst du von ThreatFire?

Shadow 11.04.2011 13:42

Ich gebe zu: keine Erfahrung mit ThreatFire, ich nutze eher sowas wie "brain.exe" als primärten AV-Scanner und ein klassisches komerzielles AV-Programm als (meist eher störendes) Zweit-AV-Programm.

chemist 13.12.2011 15:41

Auch wenn dieser Thread schon alt ist, muss ich etwas dazu schreiben:

Es ist schon bemerkenswert, welche Spezies User in Foren unterschiedlichster Art IMMER anzutreffen ist: Menschen, die andere Menschen, die einfach nur völlig logische und treffende Fragen stellen, von oben herab belehren nur um des Belehrens Willen. Besonders lustig wird es, wenn die Antworten völliger Unsinn bzw. am Thema vorbei sind, wie in diesem Thread.

Da wird der - obligatorische - beste Virenscanner "brain.exe" empfohlen. Und natürlich ist in diesen Threads IMMER der Fragesteller selbst an allem Schuld, und sei seine Fragestellung auch noch so höflich und zurück haltend wie in diesem Fall.

Auch nach der völlig fehl am Platze und völlig am Thema vorbei gehaltenen Belehrung bleibt der Fragesteller ruhig und räumt kleinlaut ein, dass 90 % die Schuld immer beim Nutzer leigt, worauf der Lehrmeister noch mal die 99 % nachlegt (kann ja nicht sein, dass sich der Belehrte einfach so in sein Schicksal ergibt!).

Doch zum eigentlichen Thema: Es ist einfach nur falsch, was hier an Antworten vom Lehrmeister kommt. Ein Antivirenprogramm ist eben gerade dazu da, eine Sicherung bei Fehlverhalten des unbedarften und unvorsichtigen Users zu geben. Es ist also völliger Unsinn, zu sagen, eine Infektion trotz Anti-Virenprogramm wäre Schuld des Nutzers vor dem Hintergrund des Themas "Qualität von Antivirenprogrammen". Antivirenprogrammen werden ja gerade auch so getestet, indem man sie auf total verseuchte Festplatten loslässt, genauso, wie der Vorwerkstaubsaugervertreter sicher keinen sauberen Teppich zum Vorführen seiner Wundermaschine benutzt.

Das Diskussionsverhalten des Lehrmeisters hat was von, als wenn ein User eine Frage nach einem guten Staubsauger stellt und er ihm dann antwortet "Du pöser Junge bzw. unsauberes Schwein, halte Deine Wohung immer schön sauber, dann wirds auch nicht schmuddelig!" Und wenns doch schmuddelig wird und der Staubsauger machts nicht anständig sauber, ist nicht der Staubsauger Schuld, sondern das unsaubere Schwein, das den Dreck dahin gemacht hat!

Also: Einfach mal "brain.exe" einschalten und berechtigte Fragen sachlich und nicht belehrend beantworten. Falls das nicht möglich ist, einfach "fressehalten.exe" starten.

DV-Opa 15.12.2011 17:27

Hallo chemist,

also der liebe Shadow hat's schon drauf mit seiner arroganten, rechthaberischen, beckmesserischen Art, die Leute niederzumachen,
- aber ich kann das auch:

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 638673)
Bist du bewusst oder unbewusst in "gefährdeten Gebiten" im Web unterwegs, ist jede Folge z.B. deine Schuld, machst du ein "falsches E-Mail" auf, ist es deine Schuld, nutzt du ein bekannt unsicheres Programm (z.B. OE 5), ist es auch deine Schuld etc.

Über die "gefährdeten Gebiete" (tatsächlich meint er Web-Seiten, die selbst infektiös sind oder Links auf andere gefährliche Seiten enthalten) habe ich unter "Was brauche ich für einen sicheren PC-Schutz" schon mit ihm und Arne diskutiert. Sind das nur Sex-Seiten oder gehört etwa Trojaner-Board und ähnliche Seiten auch dazu ?

Zu klären war das natürlich nicht. Ich hatte dann die Idee, neben ADMIN und einem Benutzer, wo der Browser so restriktiv eingestellt ist, dass man Arbeitsbibliotheken dort halbwegs gesichert parken kann,
einen d r i t t e n Benutzer zum Surfen für den Junior oder den Rest der Familie einzurichten, wo man halt damit rechnen muss, dass jederzeit alle Daten weg sind, oder dieser durch einen Trojaner blockiert wird.

Von Arne kam dann der Vorschlag, ständig zu sichern oder nur mit einer virtuellen Maschine (VM) oder mit LINUX unbeschränkt ins Web zu gehen, was für einen Familien-PC ja schwer durchzusetzen ist. Ob Shadow sowas wie einen Familien-PC kennt, glaube ich eher weniger. Solchen praktischen Probleme geht er wahrscheinlich einfach aus dem Weg.

Was nun ein "falsches E-Mail" ist, und woher er die Information hat, dass das Programm OE5, das ich auch nicht kenne, "bekannt unsicher" ist, muss er uns mal erklären.

Zum Thema "Avira, MSE, Avast, ThreatFire" bin ich aber seiner und Arnes Meinung und würde sogar darüberhinaus gehen:

Das bringt vorab alles nichts !

Besser sind alle anderen hier im Board diskutierten Vorkehrungen. Wenn das Kind in den Brunnen gefallen und der Trojaner auf dem System ist, braucht man natürlich einen AV-Scanner, aber dann genau den, der das gute Stück auch wirklich beseitigt.

Gruß DV-Opa

cosinus 15.12.2011 21:39

Sagmal Leute gehts noch? :mad:
Natürlich hat Shadow recht damit, dass die User in eigentlich allen Fällen selbst Schuld an ihrem infizierten Rechner sind! Aber wenn mal mal die unbequemen Fakten auf den Tisch legt und aufzeigt, dass es leider doch etwas Wissen mit dem Medium Computer & Internet benötigt wird man als Lehrmeister beschimpft :mad:

Zitat:

Zitat von chemist
Ein Antivirenprogramm ist eben gerade dazu da, eine Sicherung bei Fehlverhalten des unbedarften und unvorsichtigen Users zu geben. Es ist also völliger Unsinn, zu sagen, eine Infektion trotz Anti-Virenprogramm wäre Schuld des Nutzers vor dem Hintergrund des Themas "Qualität von Antivirenprogrammen".

Achso, wessen Schuld ist denn das sonst deiner Meinung nach?
Es gibt nunmal keine Software die alles 100%ig DAU-sicher machen kann während der User aus Bequemheit auch noch auf alle wichtigen Sicherheitsmaßnahmen pfeift. Solche Nachlässigkeiten werden dann nunmal leider mit einer Infektion bestraft und wer nachlässig genug ist hat nichtmal ein Backup in der Tasche.

Zitat:

Zitat von chemist
ist nicht der Staubsauger Schuld, sondern das unsaubere Schwein, das den Dreck dahin gemacht hat!

Auweia :balla:
Als wenn der Staubsauger den Dreck dahingemacht hätte. Aber der Staubsauger wird wohl auch nicht als ein Werkzeug angesehen, das für Verschmutzungen aller Art helfen kann. Rotwein- oder Altölflecke einfach wegsaugen? Geht nicht. Und der Staubsauger kann nichts dafür, er hat diesen Fleck weder verursacht noch wurde er dafür konzipiert solche Verschmutzungen zu entfernen.
Von Virenscannern wird aber wirklich alles Mögliche und Unmögliche erwartet, wenn irgendein Dreck auf dem Rechner landet haben ja immer andere Schuld, nur nicht der User oder wie? :balla:

Zitat:

Zitat von chemist
Falls das nicht möglich ist, einfach "fressehalten.exe" starten.

Führe diese Datei mal umgehend aus bevor du weitere solch hinkenden Vergleiche anstellst und eher das von dir gewollte Gegenteil erreichst http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a048.gif

Zitat:

Zitat von DV-Opa
Von Arne kam dann der Vorschlag, ständig zu sichern oder nur mit einer virtuellen Maschine (VM) oder mit LINUX unbeschränkt ins Web zu gehen,

Das war nur einer meiner Vorschläge weil du eine Hysterie an den Tag in dem Thread gelegt hast, die eigentlich keine andere Möglichkeit als diese mehr zulässt! Und zum anderen wäre das eine eine Möglichkeit (VM oder Live-CD) aus einer sicheren/sauberen Umgebung Onlinebanking zu machen.
Natürlich kann man auch sicher (ohne VM bzw. nicht mit Live-CD) unter Windows surfen, aber auch das erfordert eben auch nunmal ein paar mehr Maßnahmen als nur einen aktiven Virenscanner.

Und eine regelmäßige Sicherung der wichtigen Daten macht man schon allein aus rein prinzipiellen Gründen!

Zitat:

Zitat von DV-Opa
Das bringt vorab alles nichts !

Virenscanner allein bringen nichts und sind nur ein optionaler Baustein im Sicherheitskonzept.

Zitat:

Zitat von DV-Opa
der Trojaner auf dem System ist, braucht man natürlich einen AV-Scanner, aber dann genau den, der das gute Stück auch wirklich beseitigt.

Nur mit einem AVP allein kommst du da nicht weit. http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a048.gif

cad 15.12.2011 22:25

:dankeschoen: Arne für diesen Beitrag

FullAck

chemist 16.12.2011 01:21

Lustig, dass Ihr euch ausgerechnet "Kompetenzteam" nennt. Vielleicht solltet Ihr erstmal nen Grundkurs in Logik belegen, bevor ihr diesen Namen führt. Also nochmal für Langsamdenker:

In diesem Thread geht es um eine Frage nach einem geeigneten Werkzeug, das eine "Verschmutzung" vermeiden bzw. bereinigen soll. Hierauf zu antworten, dass man sowieso dem Dreck aus dem Wege gehen sollte bzw. nie Dreck machen sollte, und sich deshalb jedewede Diskussion über die Qualität dieses Werkzeuges verbietet, ist komplett am Thema vorbei. Vielleicht hättet Ihr lieber in der Schule besser aufpassen sollen, als zu oft und zu lange vor dem Rechner zu sitzen. Dann würde das mit der Logik auch besser klappen.

Aber wie schon gesagt: Derartiges Verhalten ist in vielen Foren zu beobachten. Meist handelt es sich im Menschen, die im realen Leben nicht viel zu melden haben und dies in der virtuellen Welt zu kompensieren versuchen.

So, und jetzt pinselt euch gegenseitig eure "Kompetenzteam"bäuche. Ich lass auch jetzt wieder ungestört hilfesuchende User "beraten". Und nich vergessen: Immer erst den Zeigefinger raus holen und sei die Frage auch noch so höflich und zurückhaltend! Das wertet das eigene - wenn auch nur virtuelle - Ego auf.

Starkaptain 16.12.2011 07:09

Jetzt muss ich hier auch pöbeln: :sword2:
Zitat:

Lustig, dass Ihr euch ausgerechnet "Kompetenzteam" nennt. Vielleicht solltet Ihr erstmal nen Grundkurs in Logik belegen, bevor ihr diesen Namen führt. Also nochmal für Langsamdenker:

In diesem Thread geht es um eine Frage nach einem geeigneten Werkzeug, das eine "Verschmutzung" vermeiden bzw. bereinigen soll. Hierauf zu antworten, dass man sowieso dem Dreck aus dem Wege gehen sollte bzw. nie Dreck machen sollte, und sich deshalb jedewede Diskussion über die Qualität dieses Werkzeuges verbietet, ist komplett am Thema vorbei. Vielleicht hättet Ihr lieber in der Schule besser aufpassen sollen, als zu oft und zu lange vor dem Rechner zu sitzen. Dann würde das mit der Logik auch besser klappen.

Aber wie schon gesagt: Derartiges Verhalten ist in vielen Foren zu beobachten. Meist handelt es sich im Menschen, die im realen Leben nicht viel zu melden haben und dies in der virtuellen Welt zu kompensieren versuchen.

So, und jetzt pinselt euch gegenseitig eure "Kompetenzteam"bäuche. Ich lass auch jetzt wieder ungestört hilfesuchende User "beraten". Und nich vergessen: Immer erst den Zeigefinger raus holen und sei die Frage auch noch so höflich und zurückhaltend! Das wertet das eigene - wenn auch nur virtuelle - Ego auf.
Irgendwie ist dies auch komplett vom Thema vorbei. Gehts es hier nicht um das Thema "Mit welchem Anti-Viren-Programm habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Welches würdet ihr empfehlen? (Unter den Kriterien: Leistung, Stabilität, Aktualisierung, etc) ". Von dir kam da leider noch keine konstruktive, sachliche Antwort zu dieser Fragestellung.

Zitat:

Ein Antivirenprogramm ist eben gerade dazu da, eine Sicherung bei Fehlverhalten des unbedarften und unvorsichtigen Users zu geben. Es ist also völliger Unsinn, zu sagen, eine Infektion trotz Anti-Virenprogramm wäre Schuld des Nutzers vor dem Hintergrund des Themas "Qualität von Antivirenprogrammen". Antivirenprogrammen werden ja gerade auch so getestet, indem man sie auf total verseuchte Festplatten loslässt, genauso, wie der Vorwerkstaubsaugervertreter sicher keinen sauberen Teppich zum Vorführen seiner Wundermaschine benutzt.
Hier ein anderes Beispiel: Autounfall.
Hier ist auch zu 90% menschliches Versagen die Ursache. Einen 100%tigen Schutz vor Unfällen gibt es auch hier nicht, nur eine ganze Reihe Schutzmechanismen, die größere Schäden vermeiden, aber den Unfall in keinem Fall verhindern können.
Um diese Mechanismen unter den extremen Bedingungen zu testen, gibt es z.B. Crashtests und Simulationen, letztendlich aber ist immer noch der Fahrer für die sichere Führung des Fahrzeugs verantwortlich.
Aufmerksamkeit ist demnach immer noch der beste Schutz.

Zurück zum Thema:
Zitat:

Avira, MSE, Avast ? ThreatFire als Zusatz?
Ich habe lange Zeit Avira Antivir genutzt, gibt aber allzuoft nach einem Viren-Definitionsupdate Fehlalarme. (Dies betrifft den Echtzeit-, wie auch den Komplettscan)
Wenn es dann hart auf hart kommt und das Programm regelmäßig aktualisiert wird, schlägt es bei einer Infizierung an und versucht die Malware zu isolieren.
Aktuell habe ich jetzt AVAST installiert. Mal gucken, wie sich das Programm im Dauereinsatz verhält. Bisher sind noch keine Fehlalarme aufgetreten und der Funktionsumfang ist etwas größer als von Antivir.
Mit ThreadFire, MSE habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht.

cosinus 16.12.2011 08:41

Zitat:

Zitat von chemist
Vielleicht solltet Ihr erstmal nen Grundkurs in Logik belegen, bevor ihr diesen Namen führt. Also nochmal für Langsamdenker:

Interessant. Du kapierst bestimmte Zusammenhänge nicht, also bist du davon überzeugt, dass andere "langsam denken" oder gar erstmal einen Grundkurs in Logik besuchen müssen.

Zitat:

Zitat von chemist
und sich deshalb jedewede Diskussion über die Qualität dieses Werkzeuges verbietet, ist komplett am Thema vorbei.

Du schreibst Schwachsinn. Vllt liest du den Thread nochmal richtig.
Es geht ganz und garnicht am Thema vorbei, denn die Frage nach einem Virenscanner oder gar "dem besten" Virenscanner erweckt immer den Anschein, dass man das nicht vorhandene Sicherheitskonzept komplett durch ein AVP versucht zu kompensieren.
Nach deiner "Logik" sollte man einfach stumpf die Frage beantworten.
Geht aber nicht, wer welchen Virenscanner verwenden woll, muss jeder für sich entscheiden.

Zitat:

Zitat von chemist
Aber wie schon gesagt: Derartiges Verhalten ist in vielen Foren zu beobachten.

Ja, es ist in vielen Foren zu beachten, dass Schlaumeier wie du alte Threads rauskramen und meinen ihre Weisheiten hier verbreiten zu müssen und dabei auch noch meinen, andere hier anpöbeln zu müssen.

Zitat:

Zitat von chemist
Das wertet das eigene - wenn auch nur virtuelle - Ego auf.

Achso danke. Jetzt weiß ich warum du hier postest. Pöbeln, besserwissen und alte Threads rauskramen wertet dein Ego auf...
Auf meine letzte Antwort bist du übrigens zu genau 0% eingegangen, also kann man dein Verhalten hier aus Tollen auffassen. Einfach provokatives Bashing hier von dir. Danke für eine Beiträge! :pfui: :mad:


Wenn ich mir einen Hilfeschrei von dir aus der Vergangenheit ansehe => http://www.trojaner-board.de/80198-s...merkungen.html
Muss ich feststellen, dass du anscheinend lern- und beratungsresistent bist. :lach:
Dazu hast du damals auch noch einen keygen geladen :stirn: und dir die Malware selbst installiert.
Damals schon hast du auf Hinweise allergisch reagiert und sie als "Belehrung" tituliert. Du willst anscheinend nicht wahrhaben, dass du selbst das Problem bist/warst, weil es an deinem Ego kratzt?

chemist 16.12.2011 11:04

Genau darum geht es ja: Der Fragesteller in diesem Thread hat nicht ansatzweise irgendwas davon geschrieben, dass er 100 %igen Schutz von einem Antivirenprogramm erwartet. Dieses "Thema" hat sich der "Kompentenz"teamangehörige (und seine Bauchpinselkollegen später im Thread) selbst geschaffen, (wie in vielen anderen Threads hier auch), um das eigenen virtuelle Ego aufzuwerten. Das ganze ist ja auch ein ganz durchschaubares Muster: Solche Menschen haben im realen Leben meist nicht viel zu melden. Auch hält sich der berufliche bzw. bildungstechnische Erfolg in Grenzen. So geilt man sich dran auf, wenigstens im Web den virtuellen Lehrmeister zu geben.......völlig am Thema der Fragestellung vorbei.

Jemand fragt beim Autohändlicher nach einem möglichst sicheren Auto mit möglichst guten ABS, ESP und Airbags. Er hätte halt mal früher einen Unfall gehabt, wo er dank eines fehlenden Seitenairbags bei einem Unfall verletzt wurde und er deshalb auf die Sicherheitsvorkehrungen grossen Wert legen würde. Dann erzählt im der Autoverkäufer unaufgefordert, was für ein pöser Junge er ist, da er ja sicher selbst Schuld an dem Unfall gewesen sei und dass er mal sein "brain.exe" einschalten solle beim Autofahren und er gefälligst besser aufpassen soll, dass er nicht zu gefährlichen Situationen kommt und dass diese Sicherheitsvorkehrungen im Auto eh keinen Sinn machen, da diese ja keinen 100 %igen Schutz geben können, man trotzdem sterben kann, wenn man sie benutzt. Also ich würde da den Laden verlassen und mich nach einem "kompetenten" Autoverkäufer umsehen, der kein schwachsinniges Zeug am Thema vorbei erzählt, sondern seiner Aufgabe nachkommt: Mich beim Kauf eines möglichst sicheren Autos zu beraten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131