![]() |
Hi, da es bislang noch nicht wirklich hier erwähnt wurde, mach ich das einfach mal *g*. NOD32 v2.0 wurde released. Derzeit existiert nur eine slovakische Version. Die Englische soll aber laut Anton Zajac heute veröffentlicht werden. Hier die neuen "Features": - neue Heuristik Die neue Heuristik erkennt nun auch Backdoors und Internetwürmer. Außerdem gibt es eine neue "Advanced Heuristic", die allerdings nicht in allen Modulen aktiviert ist um mehr Geschwindigkeit zu ermöglichen. Sie ist nur im IMON aktiv und kann via Kommandozeile (/AH) im Scanner aktiviert werden. - neuer Internet Mail Monitor (IMON) IMON ist der neue transparente Mailscanner von NOD32. Man muss nicht mehr in den POP3 Einstellungen rumfuschen, weil IMON einen sogenannten Layered Service Provider einsetzt. IMON setzt automatisch die neue Heuristik ein. So wurde BugBear.B bereits als neuer Wurm erkannt ohne Signatur :o). - verbessertes Unpacking von Runtime Packern UPX und ASPack werden von NOD32 ab sofort direkt entpackt. Neu ist aber eine andere interessante Funktion. NOD32 benutzt ab sofort seine Emulation um EXE Packer und Crypter "generisch" zu entpacken. - neues "moderneres" Interface Mir gefällts, aber das ist immer Ansichtssache :o). - neues ControlCenter Neu ist z.B. Taskplaner etc. . Nachfolgend ein paar Screenshoots. Sind aber noch von NOD32 2.0 Beta 5 :o). http://www.a-2.org/nod32/nod32-1.gif Das neue ControlCenter :o). http://www.a-2.org/nod32/nod32-2.gif Warnmeldung des Hintergrundscanners :o). http://www.a-2.org/nod32/nod32-3.gif Scanner :o). |
Link zum Thema NOD-Heuristik: http://www.wilderssecurity.com/index...;threadid=9776 Edit: Link editiert. [ 26. Juli 2003, 04:45: Beitrag editiert von: mmk ] |
Ist die Erkennungsrate besser als die von der Version 1? Wie sieht es mit der Erkennung von Trojanern usw aus? Kann da einer schon was zu sagen? Björn :confused: |
Die Erkennungsrate ist höher. NOD32 kann jetzt ebenfalls durch EXE Packer und Crypter "hindurchleuchten" und ebenfalls die neue Heuristik erkennt einiges an Backdoors und Trojanern. |
Na, ich bin gespannt. ;) Vor allem interessiert mich, ob das 'generic unpacking' funktioniert... Wie steht es eigentlich um deine diesbezüglichen Bemühungen, Andreas? |
|
@ Andreas Haak ? |
Die Englischen Final Versionen liegen auf dem Server. Allerdings noch nicht offiziell auf der Homepage: http://www.eset.us/ndntenst.exe - Windows XP/NT/2000 http://www.eset.us/nd98enst.exe - Windows 98/ME |
Und - schwupps - wurde auch schon ein Riegel vorgeschoben... http://www.wilderssecurity.com/index...threadid=10174 Nun übertreiben sie es aber etwas arg, meine ich. Bin gespannt, wie lange sie es nun noch weiter hinauszögern. ;) |
Ob ich gemein bin und die Versionen auf meinen Webspace packe? *g* |
Ob du dann Ärger bekommst?! ;) |
Mittlerweile ist der Download verfügbar: <a href="http://www.nod32.com/download/download.htm" target="_blank">Nod 32 Download</a> Ist aber sehr langsam...ob der Server überlastet ist? [img]smile.gif[/img] Gruß...Jan |
Hat noch jemand das Problem, das der Scanner "Exclusions" ignoriert? Bei mir wird z.B. meine Kerio Firewall mehrfach pro Sekunde gescannt. Bisher konnte ich das abstellen, indem ich es auf diese Liste setzte...Das funktioniert jetzt nicht mehr. |
Bei mir funzt es. NOD32 v2.0 Beta 5 [img]redface.gif[/img] ). |
Dieser Scanner ist der Hammer [img]graemlins/kloppen.gif[/img] War mit der 1er Version etwas skeptisch. Aber die neue Version macht von der Bedienung, Einfachheit (klar strukturiert)und vor allem Geschwindigkeit her, einen hervorrangenden Eindruck. Sieht so aus als wenn in den nächsten 30 Tagen mal wieder eine Registrierung fällig wird! Gute Nacht! Gregor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board