![]() |
Probleme mit windows update, unerwünschtes Öffnen von Webseiten Hallo, ich habe mir da wohl ein etwas hartnäckiges Problem eingefangen. Angefangen hat es wohl mit Trojanern, die hat mein AntiVir noch ganz gut erkannt. Dann wurde es merkwürdig mit den Seiten, die mein IE öffnete: Mal wurden google-Ergebnisse gar nicht, dann mal auf merkwürdige Seiten umgeleitet. Es wurde immer schwieriger, so ließ sich z.B. der Taskmanager nicht mehr öffnen oder Veränderungen in der Systemsteuerung im Thema Sicherheit vornehmen. Habe dann Ad-Aware installiert - hat nix gefunden. Habe mich dann hier und bei google informiert, anschließend Malware runtergeladen und gleich die Vollversion bezahlt, dies brachte etwas, es wurden verschiedene Dinge gefunden, jetzt läuft mein Laptop wieder ganz gut - aber: Das Windows-Update ist weiterhin nicht möglich, weder manuell noch automatisch und mein Laptop versucht weiterhin Webseiten zu öffnen, dies verhindert Malware - ausgehend sind die Versuche vom iexplorer, firefox oder svchost. Vielleicht kann mir jemand helfen - ich hänge mal die Protokolle von Malware und OTL an, TFC habe ich auch durchgeführt. Vielen Dank schonmal - Alex |
Zitat:
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Hallo, habe eben noch einen vollständigen Scan mit Malwarebyte gemacht, Protokoll anbei, ältere Protokolle hatte ich schon in meiner Anfrage geschickt! Vielen Dank für die schnelle Reaktion - mfg Alex |
Bitte führe mal dieses Tool von Kaspersky aus => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html |
Hallo Arne, also die Idee war gut, es wurde beim ersten Suchlauf etwas gefunden, leider habe ich das Protokoll nicht gespeichert. Nach Neustart habe ich das Kapersky Programm nochmal gestartet - kein Fehler. Dann habe ich versucht, Windows abzudaten - es funktionierte :Boogie: Momentan bekomme ich auch keine Infos vom Malwarebyte-Programm bezüglich der Seiten, die vom System automatisch geöffnet werden. Habe jetzt nochmal das Kapersky-Programm durchlaufen lassen - Protokoll anbei! 1000Dank schonmal - Grüße vom Alex |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hallo - also ich habe das Programm ausgeführt, anbei das Protokoll! Grüße vom Alex |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
So, da isser wieder :) Also GMER lief erst kurz an und legte dann das System komplett lahm. Im abgesicherten Modus lief es dann durch, 4 Zeilen waren im Protokoll, als ich versuchte dieses zu sichern, war wieder alles vorbei! OSAM und MBR füge ich bei! Grüße - Alex PS: OSAM muss ich mal komplett posten, wenn ich es anhängen möchte, sagt es "ungültige Datei" OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hallo, habe beide Programme durchlaufen lassen, zuerst Super und dann Malware. Laptop läuft wieder ohne Probleme - vielen Dank dafür schonmal! Grüße vom Alex SUPERAntiSpyware Scan Log hxxp://www.superantispyware.com Generated 03/12/2011 at 05:56 PM Application Version : 4.49.1000 Core Rules Database Version : 6583 Trace Rules Database Version: 4395 Scan type : Complete Scan Total Scan Time : 01:20:24 Memory items scanned : 641 Memory threats detected : 0 Registry items scanned : 9398 Registry threats detected : 0 File items scanned : 109503 File threats detected : 12 Adware.Tracking Cookie C:\Users\Alex\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\alex@doubleclick[2].txt C:\Users\Alex\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\alex@atdmt[2].txt C:\Users\Alex\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\alex@content.yieldmanager[4].txt C:\Users\Alex\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\alex@content.yieldmanager[5].txt C:\Users\Alex\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\alex@mediaplex[1].txt C:\Users\Alex\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\alex@ad.yieldmanager[2].txt C:\Users\Alex\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\alex@adfarm1.adition[1].txt C:\Users\Alex\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\alex@apmebf[1].txt C:\Users\Alex\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\alex@ad2.adfarm1.adition[2].txt imagesrv.adition.com [ C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Roaming\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\756MA882 ] media.mtvnservices.com [ C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Roaming\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\756MA882 ] secure-us.imrworldwide.com [ C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Roaming\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\756MA882 ] |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Alles schick und keine Probleme mehr. Vielen Dank nochmal! Grüße vom Alex |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink (Mozilla und andere Browser) => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board