![]() |
@ Paranoia, aber Hallo, ich habe den Code so verstümmelt, dass kein SK das Zeug kompilen kann, habe mir auch die Nutzerbedingungen genau durchgelesen und ich glaube, ich habe nicht dagegen verstoßen Sonst könntest du ja auch jeden User abmahnen, der mit „>§/§& hiiiiiiiiilfe>@\)}“ kommt! Könnte ja auch ein Code sein! Also, ich bitte dich, innigst, nimm die Abmahnung mir gegenüber zurück, denn sie ist einfach albern. Liebe Grüße, Charlie :schmoll: |
A. Ein Grossteil der Nutzungsbedingungen stammen von mir > Ich gehe davon aus, dass ich sie recht gut kenne... B. Mein Bedarf derartigen Code genau zu kontrollieren, in wie weit er jetzt unschädlich gemacht wurde, hält sich in Grenzen. Deswegen ein generelle Nein zu derartigem. Soweit es Bestandteile von schädlichem Code enthält, nein danke! C. Ersetze Verwarnung einfach mit freundlichem Hinweis, es nicht wieder zu tun. (Verwarnung = Warnung etwas nicht wieder zu tun, da ansonsten mit Konsequenzen zu rechnen ist.) Nichts anderes stellt eine Verwarnung dar. Weitere Konsequenzen drohen bei Wohlverhalten nicht. Ich werde sie allerdings auch nicht zurückziehen. Ich sehe sie nicht als albern. Para |
@Paranoia ich meinte die Sicherheitslücke im RPC Dienst. Und bezgl. der habe ich mal gelesen, dass man sich vor einer Infektion geschützt hätte, wenn man ne einfache Softwarefirewall gehabt hätte. Natürlich hätte man sich noch besser geschützt, wenn man die Patches, die ja schon seit einer gewissen Zeit zur Verfügung gestanden hattem, draufgespielt hätte. |
Und der Treppenwitz der „Verwarnungsgeschichte“ ist einfach mal hier: http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=10105 Das steht da seit 26.11.04 !!! Damit kann zwar auch kein SK was anfangen, aber das ist ein wenig mehr als ich heute früh gepostet habe und danach einen Rüffel bekommen habe. LG, Charlie |
@charlie1 du willst wohl noch eine :D :blabla: |
Unterschied zwischen deinen beiden Posts: Beim anderem machtest du direkt kenntlich, dass es nicht nutzbar ist. Dies war hier nicht ersichtlich, also die Verwarnung, da ich nicht unbedingt Lust habe, die Sachen erst genau durchzugehen. Ansonsten: In Zukunft garnichts mehr derartiges. Auch nicht abgeänderte Codes. Sowas bringt dem Forum nichts und geht auch nicht in erwünschte Richtung. Nimm es einfach so hin. Für mich EOD Weiter Disskusion darüber bringt nichts und wird nichts ändern. Paranoia |
Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch eine Firewall nicht´s gegen Viren, Trojaner und sonstigen schädlichen Angriffe ausrichten kann. Zusätzliche Anti Viren Programme bringen ebenfalls nichts. Was hingegen eine verbesserung zu Sicherheit darstellt ist die Tatsache vom externen Email Provider nur noch die Kopfdateien runter zu laden und dann zu entscheiden welche Email man lesen möchte und welche nicht. Zudem schafft das bewusstsein, sich nicht auf die eangeblich eingabaute Sicherheit von P2P Seiten zu verlassen. Ein gutes Antiviran Programm täte auch gute Dienste ohne XP Firewall. Bei mir hat es sämtliche Dienste deaktiviert, die Anti Viren Propgramme - ich hatte 2 drauf, Copy und paste funktionierte ebenso wenig wie das installieren von Programmen und alles was man sich dazu noch son einfallen lassen konnte. Heute weis ich das dieser Virus oder was auch immer es war, auch China kahm, weil er immer dann auftrat als ich ein vermeindliches Angebot eines Musikinstrumenten Herstellers welches mir per Email zugesandt wurde und ich auf einen Link geklickt hatte welches mich zu einer Webseite von denen leitete, wo ich angeblich die neusten Produkte deren musikinstrumenten-Produktion ersehen hätte können. (Sinn, Europäische Händler ausspionieren um Verkaufspreise besser und höher anzusetzen Export/ Import). Es handelte sich um den Virus oder Trojaner mit der bezeichnung: ddcYSJc.dll YYDXPJ.exe opnLEWQ.dll pebgkxwq.exe TR/Modnderb.29312.4 jgkvcdm.dll XOhEtu.dll:snyper: welche nur schwehr ausfindig zu machen waren und fast nicht zu löschen, weil sich teile davon in den Arbeitsspeicher abgesetzt haben und immer wieder erscheinen. XPClean Gold hat mir in verbindung mit Anti Vir ganz gut geholfen das Problem in den Griff zu bekommen. Ein riesiger nachteil einmal musste ich C: Schreddern weil alle Dienste nicht mehr zu aktivieren waren. Viele grüße Thomas P.S. Vielleicht stellt hier mal jemand eine Liste von sinnvolllen Möglichkeiten ins Board welche Firewall- wenn es denn eine verlässliche gibt, wirklich Sinn macht und wie sie am besten konfigureirt wird. Wie man regedit gegen angriffe schützt und wie DOs oder so am besten configuriert wird damit es nicht zu solchen negativen Ereignissen kommen kann. |
Schonmal auf das Datum geachtet? (03.12.2004, 17:39 ) :rolleyes: |
Zitat:
Themen über Viren und Angriffe sind halt immer noch aktuell oder etwa nicht?:) |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board