![]() |
OTM by Oldtimer - was ist das? Hallo, ich habe wg. eines Virus sshnas21.dll auf dem Rechner meiner Freundin mal OTM runtergeladen und gestartet. Aus Neugier habe ich mal auf 'CleanUp' geklickt, worauf mir dieses OTM wohl etwas gelöscht hat: Zitat:
Wofür ist das überhaupt? Danke, Gruß, franc |
Du meinst wohl OTL. Aus dem Log sehe ich, dass du combofix ausgeführt hast, wer hat dir das angewiesen? Poste das Log davon. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Combofix hab ich glaub ich vor einem Jahr mal ausgeführt, wg. eines Virus'. |
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Danach OTL: Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Ich habe mich in meinem ersten Post völlig unklar ausgedrückt, nämlich hab ich vergessen, dass ich mit meinem XP-Rechner, der ist clean, aus Neugier mal dieses "OTM" gestartet habe und dort den Button 'CleanUp' gedrückt. Auf meinem uninfizierten XP-Rechner. Und da hat mir dieses OTM paar Sachen gelöscht, da wollt ich wissen, was das ist. Ich hatte da früher mal Combofix ausgeführt, daher kommt wohl noch dieses OOBox... Ich glaube aber es ist wohl so, dass das OTM nach einem Combofix dessen Müll wegräumt, ist das einfach so? Dann wäre ja alles ok. |
OTM selbst nutzt ich selten bis garnicht, aber es sieht tatsächlich danach aus, als hätte er alle Spuren von CF beseitigt ;) |
Ah, OK, dann ist klar. Wusste ich nicht, dass man nach CF erst noch aufräumen muss. Hat mir aber damals gut geholfen :) Danke nun. |
CF muss man auch nicht aufräumen. Nur um "Spuren zu verwischen" aber performancemäßig bringt das rein garnichts. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das ist der Grund meiner Frage gewesen ! |
*schulterzuck* Wenn ich mich mit dem Tool näher befasse kann ich was dazu sagen :o |
Sooo... Anscheinend wurde das Tool in der Vergangenheit öfter benutzt, jetzt aktuell hier im TB hab ich so keinen mehr gesehen der das anwendet. Man kann damit den Rechner zB von CF- oder Avenger-Resten befreien. Und wer will über das Script Dateien verschieben. Einen zwingenden Grund OTM einzusetzen seh ich so bisher aber nicht, meine Strategie ging bisher immer gut auf, ohne OTM :D |
Hallo Cosinus, das ist jetzt für mich eine brauchbare und informative Antwort. Sprich ist ein älteres Tool wenn es keiner mehr anwendet. |
OTM`s CleanUp-Funktion war und ist auf jeden Fall eine gute und praktische Kombination mit RSIT :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board