![]() |
Hat schon jemand den Screenshot vom neuen KAV Lite gesehen? Das kann doch nicht deren Ernst sein! Sieht ja bald so furchtbar Bunt und verspielt aus wie der Norton Krams. [img]graemlins/heulen.gif[/img] KAV Lite Picture bei Betanews |
Naja, es ist doch nicht schlecht, wenn etwas bunt ist. Ich feinde das sogar besser, da war eben mal ein richtiger Graphiker an der Arbeit und hat was für die Optik getan. Nehmen wir doch mal KAV und AVK. Sie haben ja die gleiche Leistung, doch in Sachen Design (der Oberfläche) schlägt AVK KAV um längen. Freut sich das Auge wird gekauft :D ...leider auch bei NAV |
Wenn das das Bild ist, dann gibts das Design aber schon lange... In der Chip war das immer mal so drin... [img]smile.gif[/img] Als Service für die Leser. Aber ob das immer noch ist weiß ich nicht, da ich die Chip nicht mehr lese. |
Naja mal sehen ob sich dort die ganzen "professionellen AVG AV Tester" zu Wort melden und Down Votes geben :D Ich kenne das noch von der Zeit als GAV (als Alphaversion dort schon beta getestet wurde da stand dort "Gladiator Antivirus Alpha - Betatest") :D :D :D Ueber fachliche Details dort zu diskutieren geschweige denn zu erwarten dass sie einer von den selbsterkohrenen "Profi-Testern" dort versteht ist sinnlos. Bei GAV gab es damals Kommentare wie "AVG ist der beste Virenscanner" - der selbe Typ hat dann dort 1 Tag spaeter gleich nochmal gepostet: "Und AntiVir PE auch" :D :D :D Naja, ernst zu nehmen ist das dort jedenfalls nicht. Weil dort wird sich ueber jeden Senf aufregegt nur nicht ueber das was wirklich ausschlaggebend ist. Michael |
Lucky, wenns das Bild schon mal wo gab sorry, wusste ich nicht. Auf jeden Fall find ichs etwas zu "Modern" irgendwie. Nur bleibt beim Betrachten dieses Screenshots so ein kitschiger Beigeschmack. Wobei AVK tatsächlich besser aussieht als KAV 4. |
Stimmt, in der Chip ist das drin (immer noch)! Man bekommt das Heft plus CD, auf der sich die KAV-Lite Version befindet. Doch weil der Key nur 1 Monat gültig ist, muss man die Chip ab jetzt jedes mal kaufen, denn in jeder neuen Ausgabe befindet sich ein weiterer Key, der auch wiederrum nur 1 Monat Gültigkeit besitzt... . [img]graemlins/crazy.gif[/img] Irgendwie der volle Bindungsversuch :eek: :D IT |
Schaut zwar ein bischen anders aus die Version habe sie geade laufen mit dem Chip Key Application name: Kaspersky Anti-Virus Lite Application version: 4.5.0072 Key number: 003d-0003f6-0004862b License: Kaspersky Anti-Virus Lite / CHIP Edition Description: Kaspersky lab key file Expiration Date: 23.4.2003 Last update: Montag, 24. März 2003 Die Frage ist wie gut wirklich die Lite Version ist ??? |
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die großartig an der Engine schrauben. Daher sollte es so gut bleiben wie es jetzt ist. |
Die Engine ist exakt die selbe. Die Engine sind bei Kaspersky nämlich die Signaturen ;o). |
Obwohl auch ich manche GUI häßlich finde, ist dies doch wirklich drittrangig. Ein gutes Programm und eine einfache Bedienung zählen - nur darauf kommt es wirklich an, egal bei welcher Software. |
So SOLLTE es sein. So IST es aber nicht. Die Leute kaufen nach äußerem Anschein. Man klickt wesentlich bereitwilliger in einer durchgestylten GUI umher als in einem tristen Standardfenster. Solange das die Autoren nützlicher Software vernachlässigen, werden die potenziellen Kunden deren Software vernchlässigen. Das Aussehen ist ein wesentliches Kriterium des Normalusers. Je trockener und zweckmäßiger ein Programm aussieht, desto eher wird es ignoriert. |
Hmm ja stimmt schon. Rein fürs Auge ansprechender ist eine einigermaßen bunte Oberfläche mit großen Buttons und noch animiert. Die zieht automatisch den Großteil der Käufer an. Das Triste Standard Einlerlei bei KAV sieht dagegen eher langweilig aus. Wenn User dann noch die Konfigurationsmöglichkeiten sehen bei KAV im Vergleich zu zB NAV, greifen die lieber zu Norton und Co. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />So SOLLTE es sein. So IST es aber nicht. Die Leute kaufen nach äußerem Anschein. Man klickt wesentlich bereitwilliger in einer durchgestylten GUI umher als in einem tristen Standardfenster. Solange das die Autoren nützlicher Software vernachlässigen, werden die potenziellen Kunden deren Software vernchlässigen. Das Aussehen ist ein wesentliches Kriterium des Normalusers. Je trockener und zweckmäßiger ein Programm aussieht, desto eher wird es ignoriert. </font>[/QUOTE]Genau! Noch ein Beispiel: Würde man(n) bei der FaWerbung hinsschauen, wenn die Frau komplett eingekleidet wäre? Natürlich weniger, die Optik ist nun mal das erste, was ein Mensch wahrnimmt... |
Für mich stellt sich an diesem Punkt allerdings die Frage, ob wir uns hier Gedanken über Marketingfragen oder über die Qualität einer Software machen sollten. Man sollte versuchen, die Diskussion auf eine sachlich/qualitative Ebene zu bekommen anstatt über Geschmack zu philosophieren. Das meine ich jetzt ganz allgemein und möchte keinen der Vorposter damit kritisieren. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bitmaster: ...ob wir uns hier Gedanken über Marketingfragen oder über die Qualität einer Software machen sollten.</font>[/QUOTE]Wieso ODER? Es geht doch durchaus beides. Eine Software muss natürlich zuerst einmal funktionieren. Aber das ist doch kein Hinderungsgrund für ein schickes Design. Niemand hier bezweifelt die Prioritäten bei Schutzsoftware. Aber das darf doch kein Vorwand werden, um sich vor Designfragen zu drücken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board