![]() |
SpyBot Search & Destroy V1.3.1 TX |
Meinen Kenntnisstand nach, ist dies nur eine Beta-Verison. Vielleicht kann Michael darüber mehr erzählen. |
|
Hallo, habe von Spy Sweeper gelesen. Kennt den jemand, ist der gut, ist der besser als SpyBot oder AdAware ??? Gruss Barny :D |
@oliver Doch, das habe ich schon gelesen. Aber das ändert nichts daran, dass es sich noch um eine Beta-Version handelt. Übrigens: V1.3.1 TX ist nun nicht mehr verfügbar. Warum auch immer ..... |
@DSL_Freak Es wird endlich der DSO exploit bug gefixt bei mir aber nicht. vielleicht deswegen betaversion? chaosman |
Zitat:
:D:D:D:D Vielleicht meldet sich ja mal jemand und gibt nähere Infos. Wenn Sie einer haben will...ich hab' sie. |
Ja, und wie wären die? |
Zitat:
|
na dann ignoriert mich ruhig weiter :pfui: |
Zitat:
So einfach ist das. :o |
Hi barny, Zitat:
Lieben Gruss Shadowdance |
Ach, ich denke Spybot + Adaware genügen mir auch. Und wenn Spy Sweeper bisher bei euch kein Interesse hervorgerufen hat, dann wird´s wohl auch nicht so dolle sein; desweiteren kann man es mit der "Protection" auch übertreiben.:D Barny |
Hallo barny ! Ich 'ignore' dich nicht wegen deiner Frage zum spysweeper :-) Der ist hier in der Tat nicht so sehr bekannt wie Ad-aware, Spybot, Pestpatrol etc. Den findet man stärker in USA bzw US-Foren. In einem Beitrag von majorgeeks.com wird dort im April 2004 spyweeper besprochen : http://www.majorgeeks.com/review.php?id=20 . Diese fasst der Autor u.a. dann zusammen mit :....doing a fairly decent job..... und bekommt 4 von 5 Sternen. "Hauptkritik" ist der Preis, da eben Konkurrenten soweit auch free sind bzw. freeware-tools anbieten. Aber spysweeper ist nicht total verkehrt , sondern eher eine Ergänzung zu evlt. schon bestehenden wie Ad-aware, Spybot etc. im Sinne, was der eine nicht findet , findet (hoffentlich)der andere oder man hat eine 2.Meinung. In der PC-Welt gabs vor wenigen Wochen auch eine Besprechung von verschiedenen 'Spyware-Jägern' (spysweeper war nicht dabei!). Siehe : http://www.pcwelt.de/tests/software-...655/index.html Ergebnis war: ist gibt kein Tool, dass zu 100% arbeitet, sondern der Witz liegt in der Mischung und Anwendung aus 2 (evtl mehr) Tools. Ob man sich also Spysweeper kauft, ist jedem selbst überlassen. Ist aber auch nicht falsch und wird wie gesagt in USA häufiger zu finden neben den anderen. Ich persönlich habe mir sozusagen als 3.Tool/3.Meinung Pestpatrol gekauft (leider nicht free!). Was ich da besonders schätze, ist deren Spyware-Definitionsdatenbank. Die ist schon sehr gut und sehr umfangreich mit vielen Details. Wobei die US-englische Datenbank z.T. besser ist in den Erklärungen; bei der deutschen Datenbank ist manchmal die Übersetzung etwas holprig (nicht immer!) und man blickt nicht so durch, was im Einzelfalle gemeint ist. Aber stimmt auch nicht so generell in der Aussage, eher einzelfallbezogen. Soweit meine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board