![]() |
Welchen Virenscanner/Firewall könnt ihr empfehlen?!? Hallo, wie man aus der Überschrift ja schon erahnen kann, suche ich einen vernünftigen Virenscanner und eine vernünftige Firewall. Bisher habe ich mich zu Hause über einen Samba-Server ins INET eingewählt und war so durch Firewall und Proxy immer sehr gut geschützt! Nur brauche ich jetzt für meinen Laptop für unterwegs auch einen vernünftigen Schutz. Es ist mir klar, dass eine Firewall sicherliche einen PC nicht hundertprozentig schützt, unter Umständen sogar genau das Gegenteil macht, nur brauche ich trotzdem irgendeinen Schutz! Das heißt: Software, die mich, wenn sie gut konfiguriert ist, einigermaßen schützt. Bis jetzt habe ich immer sehr gute Erfahrungen mit Kaspersky gemacht... Also... Was könnt ihr mir aus eigener Erfahrung empfehlen?!? Besten Dank schonmal im Voraus mercany |
Kaspersky ist gut. Auch nicht schlecht wäre F-Secure, Bitdefender oder G-Data. Für den Rest benutze mal die Board-Suche. :daumenhoc |
Lies dir dennoch mal mein Post in folgendem Thread durch : http://www.trojaner-board.com/showthread.php?t=8693 |
Okey! Danke für die Antworten. Ihr habt da jetzt ja einiges an Software genannt. Ich habe mir mal F-Secure angeguckt und bin auf den ersten Blick nicht abgeneigt :-D. Unterscheiden sich aber Kaspersky, Bitdefender und F-Secure nicht irgendwie voneinander... Da muss doch irgendeiner von denen Nachteile und Vorteile seinem Konkurenten gegenüber haben?!? Gruss mercany |
hallo! wenn du des englischen mächtig bist, dann schau mal hier: www.av-comparatives.org/ ansonsten ist vielleicht www.rokop-security.de das richtige für dich. auf "tests" klicken und stöbern ;). gruß, Cassandra |
Hi nochmal... Ich habe mich auf Cassandras Tipp hin mal auf www.rokop-security.de umgeguckt und mir die Test da durchgelesen. Also den Test zu folge ist Kaspersky eindeutig, wie ich auch erwartet hatte :D, das Programm mit der besten Malware-Erkennungsrate! Leider wurde dort nur der Anti-Viren-Scanner getestet... Weiß vielleicht jemand etwas bzgl. Kaspersky Anti-Hacker 1.5?!? Oder gibt es da vielleicht bessere FWs?!? Gruss mercany |
Hallo zusammen @mercany Hatte heute kurz ne Internetseite gefunden auf der Leaktests Ergebnisse etc. von verschiedenen Personal/Desktopfirewalls waren. Da sah Kaspersky Antihacker gar nicht gut aus :balla: http://www.firewallleaktester.com/tests.htm musst du mal gucken. Ich persönlich benutze keine. mfg PcVersteher |
Danke schön... Werde ich mir mal angucken. Also ist es eurer Meiinung nach nicht notwendig eine FW zu installieren, sondern lieber nur einen guten Virenscanner wie z.B. Kaspersky zu benutzen?!? Gruss mercany |
Anstatt einer Firewall haben die meisten unnötige Windowsdienste deaktiviert: http://www.ntsvcfg.de/ oder http://www.dingens.org/ Zitat:
mfg Haui |
Das mit den Windowsdiensten ist mir schon bekannt und habe ich bei mir auch laufen! Trotzdem würde ich gerne, weil ich in einem großen Netzwerk bin, eine vernünftige Firewall haben, die mich eben nicht nur vor Angriffen aus dem Inet schützt sonder besonders vor Angriffen aus dem LAN! Also jetzt mal bitte eine guter Tipp für eine vernünftige PFW - kann auch ruhig was kosten!!! Besten Dank mercany |
Welchen Virenscanner/Firewall könnt ihr empfehlen?!? Kann mir denn keiner hier nen vernünftigen Tipp für ne PFW geben? Hauptsächlicher Schutz soll ja im Netzwerk sein, trotzdem soll mein PC auch im Internet nicht vollkommen ungeschützt sein! Besten Dank schonmal. mercany |
hallo hm ....... ich benutze keine Personal / Desktopfirewall und bin trotzdem im Internet etc. geschützt :D Warum nur ? mfg PcVersteher |
Bitte eine etwas hilfreichere Antwort :D Das bringt mich ja nicht wirklich weiter PcVersteher. Gruss mercany |
hallo OK :D Virenscanner NOD32 v.2.12.3 OnAccess Zusatz gegen Trojaner/Spyware/Dialer/Hijacker/Keylogger/Würmern etc. Ewido Security 3.0 Plus On Demand zur Gegenprobe bei Bedarf Kaspersky Pro 4.5 Alle unbenötigten/gefährdeten Dienste deaktivieren Wenn möglich Router mit NAT/SPI Paketfilter benutzen und vernünftig konfigurieren (Ich benutze SMC BARRICADE 7004 VBR (gibts schon für ca. 50 Euro) Browser Firefox 1.0 /Mozilla 1.73 Updates von Windows aktuell halten Brain 3.0 Benutzen Das reicht für den normalen Schutz des Systems eines Privatanwenders Alles andere ist übertriebener Firlefanz :D mfg PcVersteher |
Mir gefällt die Kerio PFW (www.kerio.com). Für Privatanwender auch nach dem Testzeitraum kostenlos . Deutsche Version gibt's unter www.winroute.de |
Hallo erstmal, bin der Neue :D Auf tecchannel.de gibt's seit gestern einen Test verschiedener aktueller PFW. http://www.tecchannel.de/software/1483/index.html |
Zitat:
Das hört sich ja erstmal so ganz gut an... Von den Sachen die du aufgelistet hast, sind mir bis auf Brain alle bekannt. Könntest du mir vielleicht einmalkurz erläurtern, was genau Brain 3.0 ist bzw. bezweckt?! BTW: Wie issen die Kerio PFW so.... Irgendwelche Tests bekannt?! Gruss mercany |
Zitat:
[Juergen P. Meier in dcsf] Brain 3.0 erwirbst Du Dir durch Lesen und Lernen. ;) Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Okey! Das Ganze ist ja schön gut, nur vielleicht könntest du ja wesigstens ganz kurz mal erklären, welchem Zweck Brain 3.0 dient. :-) Gruss mercany |
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Danke schön. Ich hab jetzt auch nochmal ne genaue Anleitung zu Brain im Netz gefunden. Scheint nen interessantes Programm zu sein! @PC Versteher Du hattest mir ja unter anderem Ewido Security 3.0 Plus empfohlen. Ich habe diesbezüglich ein Frage, die ich hier nicht reinposten möchte - kontaktier mich doch bitte mal per PN! Besten Dank mercany |
Hallo ich kontaktiere niemanden per PN ;) Fragen die hier nicht öffentlich gestellt werden , beantworte ich auch nicht per PN ;) Ewido Plus Version ist Freeware 14 Tage lang, danach muss man sie käuflich erwerben , damit die Plus-Features auf dauer freigeschaltet bleiben. Das hab ich getan und finde, dass Ewido jeden Cent wert ist ;) mfg Pcversteher |
Frage beantwortet :D Und dann hab ich noch ne weitere.... Hast du NOD32 und Ewido paralel auf deinem System laufen, bzw. kannst du mir sagen ob das funktioniert und ob das irgendwelche Auswirkungen auf die Systemperformence haben würde. Cheers mercany |
hallo ja hab beide parallel laufen Beim spielen deaktiviere ich den Hintergrundwächter von Ewido ( Doom3 oder HL2,CS:Source) aber sonst alles in Butter beim normalen Betrieb mfg |
Hallo, ich habs mir jetzt selber mal runtergeladen und in der Testversion steht einem ja der Hintergrundwächter zur Verfügung. Wenn ich den jetzt aber an mache, dann merke ich beim öffnen von Programmen schon einen Leistungunterschiede. Ich hab das jetzt mal grade etwas genauer überprüft und hab folgendes festgestellt: Wenn ich den Hintergrundwächter aktiviere, dann steigt der Prozess ewidoguard.exe für einige Zeit auf 100%... das geht allerdings so nach 30sek. wieder runter. Wenn ich jetzt aber nen Programm öffne, dann steigt ewidoguard.exe sofort wieder auf 100% CPU-Auslastung und das verzögert den Programmstart wiegesagt um einiges. Vielleicht weiß ja jemand rat.... :-) |
Hallo mercany, hierzu der Support der www.ewido.net zitiert: "Bitte lassen Sie uns an Ihren Problemen, Ihrer Kritik und Ihren Anregungen betreffend der Lösungen und Produkte aus unserem Hause teilhaben. Denn nur so können wir unsere Produkte stetig verbessern sowie diese an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen." SD |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board