![]() |
antivir free problem : control center öffnet nicht, scan nicht möglich Hi, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Avira Antivir Free Personal... und zwar habe ich irgendwann bemerkt, dass das Avira Antivir Control Center nicht öffnet, wenn ich es anklicke, weder die Verknüpfung auf meinem Desktop noch die .exe, die unter C:\Programme(x86)... liegt. Ich hab auch schon die elementarsten Sachen wie als Admin ausführen oder Kompatibilitätsmodus probiert, ohne Erfolg natürlich. Ich hab angefangen, mir Sorgen zu machen, und siehe da sind mir ein paar sehr merkwürdige Sachen aufgefallen. Da ich letztlich das Control Center nur öffnen wollte, um seit Ewigkeiten mal wieder nen vollständigen Systemscan durchzuführen (Updates funktionieren dem Anschein nach automatisch und wie normal), habe ich jetzt versucht, das (den Sys-scan) über C:\...\avscan.exe zu erreichen. Siehe da, der Virus (hoffentlich nicht ;D) macht sich zum ersten Mal deutlicher bemerkbar; ich bekomme folgendes Fenster: AVIRA Antivir INVALID PARAMETER The application will be closed Ok So weit, so gut. Im Internet habe ich nichts gefunden, also hab ich Avira neu gedownloadet, Internet ausgemacht, deinstalliert, wieder neu drauf. Jetzt kam während der Installation (während "Installiere Komponenten") folgender Fehler: Installation fehlgeschlagen. Aha. Kurz und knapp also ... -.- Lustigerweise ging die Installation trotzdem wie normal weiter und kam bis zum Ende (Avira wurde erfolgreich installiert etc). Ich hab nochmal deinstalliert, sichergestellt dass WinDefender aus ist, hab meine Outpost Free Firewall ausgemacht usw, neu installiert, wieder dasselbe. Vielleicht funktionierts trotzdem, dacht ich mir, also hab ich Windows rebootet, jetzt kam nach dem Hochfahren folgender Fehler: E R R O R The application module C:\Program Files(x86)\Avira\Antivir Desktop\ccwkrlib.dll cannot be found or has been modified or destroyed. The AVGNT.EXE cannot be started. Please check your installation! Soso. Komischerweise kam jetzt auch das Symbol des Avira-guards (regenschirm) in der Taskleiste nicht mehr, weder geschlossen noch offen. Spybot-Search&Destroy findet nichts, Avira Guard hat nie gemeckert. Ich bin ratlos... Ich hoffe, jemand kann helfen und/oder mit diesem HJT-Logfile was anfangen: HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 VIIIIELEN DANK IM VORAUS! |
Hallo und :hallo: bitte nen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Danach OTL: Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Hallo zurück und ein erleichtertes Danke für den Tipp... ich hab einfach das Malwarebytes-Ding runtergeladen, scannen lassen und das Problem sofort gefunden (was kein andrer Virenscanner auf die Reihe gekriegt hat, vielleicht ist der hier einfach so unbekannt dass der Viruscoder ihn nicht kannte & ausgeschaltet hat... wie auch immer). Anscheinend hat der Virus sich irgendwelche .EXEs rausgesucht und sich da eingenistet, weil ich plötzlich in einigen definitiv vertrauenswürdigen sachen denselben Trojaner gefunden hab... Der interressantere ist der hier (ausschnitt aus der Malwarebytes-Logdatei): Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: HKEY_CLASSES_ROOT\regfile\shell\open\command\(default) (Broken.OpenCommand) -> Bad: ("regedit.exe" "%1") Good: (regedit.exe "%1") -> No action taken. joa.... entfernt, avira neu installiert, scheint alles wieder zu laufen..! also danke vielmals, du hast mir das Leben und, viel wichtiger, viiel Zeitgerettet (ich hasse recoverys >.< xD) THX |
Poste bitte das komplette Logfile!! |
Ich habe die Sicherheitssoftware von Mysecuritycenter und die lösen allerhand Probleme über eine Fernwartung. Vielleicht ein guter Tipp für Sie, Anoobsum. |
Beschränken sich Deine Tipps auf dubiose Malwarescanner? :headbang: MySecurityCenter verschickt 145.000 Mahnungen für angebliches Abo eines Virenscanners |
Ich bin mit der Software sehr zufrieden, deswegen empfehle ich sie, habe auch niemals Probleme mit dieser Firma gehabt. |
Finger weg! Lies Dir den Artikel durch, dann würdest Du so einen Dreck auch nicht mehr weiterempfehlen! :headbang: |
In der letzten Zeit hat es eine Menge negative Publicity gegen MYSecurityCenter gegeben, eine unerfreuliche Kampagne gegen unsere Produkte und Geschäftsmethoden. In verschiedenen Foren und Blogs wurde viel Schlechtes über uns geschrieben, und zum Teil war das so geschäftsschädigend, dass wir dagegen klagen könnten. In einigen Fällen werden wir die Personen, die dafür verantwortlich sind, zur Rechenschaft ziehen. Daher möchten wir an dieser Stelle noch einmal für Alle einige Fakten klarstellen: 1. Wir bestätigen, dass unsere Software zwischen 2008 und 2009 nicht die beste Software auf dem Markt war. 2. Unsere neue Softwareversion von 2010 dagegen ist ein hervorragendes Produkt. Die Technologie, die dahintersteckt, hat soeben eine groβartige Auszeichnung, das ”West Coast Labs Checkmark Certificate” erhalten, das an nur 3 weitere Produkte ausser unserem vergeben wurde: Kaspersky, AVG und Webroot. 3. Wir bestätigen, dass unsere Produkte als Abonnement mit automatischer Verlängerung verkauft werden, was allgemein in der Branche üblich ist. Unsere Konkurrenzunternehmen haben dieselben Geschäftsbedingungen, und auch Symantec (Norton) z.B., eines der gröβten Unternehmen der Branche, arbeitet mit denselben Konditionen. 4. Wir möchten ausserdem erwähnen, dass wir auf unserer neuen Website explizit darauf hinweisen, dass das Abonnement eine automatische Verlängerung der Lizenz beinhaltet. Die meisten unserer Kunden sind überaus zufrieden mit der automatischen Verlängerung, da sie sich so nicht um die Lizenzverlängerung kümmern müssen. Unsere neue Website mit dem neuen Online-Shop und dem neuen Einkaufswagensystem ist gerade erst online gegangen; dort geht ganz klar hervor, dass all unsere Produkte als Abonnement verkauft werden. Wenn der Kunde aus irgendeinem Grund nicht mit der Lizenzverlängerung einverstanden ist, braucht er nur unseren Kundenservice zu kontaktieren und sein Abonnement zu kündigen. 5. Es ist ebenfalls korrekt, dass wir 2009, gemäβ unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zahlungserinnerungen an alle Kunden, die ein ungekündigtes Abonnement hatten, verschickt haben. Trotz der ausstehenden Zahlungen wurde die Software weiterhin upgedated, so dass die Computer dieser Kunden fortlaufend geschützt waren. Wir haben der Kritik diesbezüglich Beachtung geschenkt und unsere Geschäftsbedingungen auf unserer neuen Website noch deutlicher gemacht. 6. KUNDENSERVICE Unser erklärtes Ziel ist es, den besten Support der Branche zu bieten und wir sind davon überzeugt, dass uns dies in 99,99% der Fälle auch gelingt! Ausserdem möchten wir erwähnen, dass wir in diesem E-Business die Einzigen sind, die folgendes anbieten: -Unbegrenzten kostenlosen Kundenservice -Kostenlose Fernwartung und Fehlerbehebung für VIP-Kunden -Rückerstattung während des Lizenzzeitraums, wenn der Kunde nicht hundertprozentig zufrieden ist, unabhängig davon, aus welchem Grund. In unserem Blog können Sie mehr darüber lesen; bitte klicken Sie auf diesen Link: hxxp://blog.mysecuritycenter.com Mit freundlichen Grüβen MYSecurityCenter Kundenservice |
Hallo, Zitat:
In der wohl wichtigsten Anti-Malware - IT security, vulnerability assessment & network security jedenfalls nicht. MfG WW |
Zitat:
MfG, MSCSupport |
gibt mal n link zur zertifizierung die ihr erhalten habt |
Zitat:
http://www.westcoastlabs.com/checkma...pID=26&from=tg Zitat:
Zitat:
Aber gut zu wissen, was ich ganz sicherlich nicht meine Kunden auch nur halbwegs empfehlen würde. Das Produkt ist vermutlich auch nicht grundlos bei großen Distributoren rausgeflogen. Zitat:
Selbst gute Unternehmen schaffen so eine Quote nicht einmal annähernd. Zitat:
(nicht hier sondern in den AGB und/oder auf der Website?) (Mal ganz davon abgesehen, dass ihr nicht einmal eine fehlerfrei dargestellte Webseite produzieren könnt, FF 3.6.8 + Opera 10.60 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board