![]() |
Vertragen sich Spybot und Superantispyware? Guten Abend, ich wollte mal fragen,ob sich Spybot und Superantispyware denn zusammen vertragen,also ob man beide installieren kann? Danke im Vorraus. greengecko |
Hallo und Servus greengecko:) Vertragen Sie sich auf jeden Fall, aber beachte bitte folgendes: bei Spybot: *Spybot Tea Timer bitte abstellen! Falls "Tea Timer" auch aktiviert: Modus-> Erweiterte Modus-> Ja-> Werkzeuge-> Resident-> das Häkchen entfernen aus der "Resident "TeaTimer" (Schutz aller Systemeinstellungen) -> exit. SUPERAntiSpyware soll nicht ständig laufen! (also unter Autostart - Start-> Ausführen-> "msconfig" reinschreiben (ohne "") - nachsehen, falls nötig das Haken herausnehmen gruß Cf |
Moinmoin Coverflow.(bin grad erst aufgestanden:D) Also gut,dass sich die beiden vertragen. Also mit Teatimer hatte ich noch keine Probleme hat mir einmal glaube ich auch ein nerviges Problem vom Hals gehalten(da wollte ein IE-Plugin an meiner Registry rumpfuschen),aber gut,wenn die Profis das sagen:D Das mit Superantispyware werde ich dann auch machen wie du gesagt hast. Aber Superantispyware hat doch garkeinen Hintergrundwächter dachte ich? Ach und: Ich hab gelesen bei Chip,dass es auch vor Viren schützen soll und so.Verträgt sich das denn dann auch mit Avira?Weil da steht unten so ein Satz ich zitiere: "Weiterer Nachteil gegenüber Alternativen wie AntiVir und Co.: Updates müssen Sie manuell einspielen. Eine kostenpflichtige Pro-Version bietet darüber hinaus einen erweiterten Funktions-Umfang gegen Bares." Das lässt mich vermuten,dass es als vollwertiges Antivirensystem gewertet wird? Danke im Vorraus Erstmal aufwachen:kaffee: greengecko PS: Ich bin stolz,bald habe ich 100 Beiträge,ich glaube ich habe endlich ein Forum gefunden,das greengecko-geeignet ist und in dem ich bleiben kann :D |
Zitat:
Empfehle ich dir folgenden Artikel zu lesen: Zitat:
Zitat:
|
Morgen:sleepy: Ok danke für die tollen Infos.Dann kann ich das ja jetzt ohne Sorgen installieren. Bis bald. greengecko |
Hm..... Nun ich habe es aus dem Autostart in msconfig genommen,jedoch: Es ist trotzdem die ganze Zeit aktiv(ich bin nicht sicher,ob das erst dauerhaft aktiv ist,wenn man es einmal öffnet)...Wie soll/kann man das abstellen? Wieso soll es denn nicht andauernd laufen? Danke im Vorraus greengecko |
Ok Problem hat sich erledigt. Vielen Dank für die Hilfe,aber ich habe Superantispyware wieder rausgeschmissen,denn nach ein bisschen testen war ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht davon.. Trotzdem danke.:) greengecko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board