Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kaufberatung/Einstellung von Antivirenprogramme (https://www.trojaner-board.de/84766-kaufberatung-einstellung-antivirenprogramme.html)

DiEgo 11.04.2010 02:16

Kaufberatung/Einstellung von Antivirenprogramme
 
Moin moin, :hallo:

ich habe mir jetzt endlich Win 7 32 Bit zugelegt und bin am überlegen was ich mir für ein Antivirenprogramm zulegen sollte..
Habe im moment Bitdefender IS 2010 druff und finde es ganz ok.
Habe ein paar Foren durch forstet und es wird um Norton gestritten.:confused:
Was ist eure meinung dazu bzw was Nutzt ihr ?

:dankeschoen: schonmal

Highway2010 11.04.2010 07:26

Als ich noch Windows hatte, da hatte ich Malwarebytes Anti-Malware und Avira AntiVir.
Norton hatte ich auch mal. Ich fande es ganz ok..

Also meine Empfehlung ist Malwarebytes + Avira Antivir

Jig Saw 11.04.2010 16:08

Lies dich einfach mal ein ein bisschen durch die Foren und benutze die Forensuche ;)

http://www.trojaner-board.de/78196-d...re-2009-a.html

http://www.trojaner-board.de/38632-bestes-av.html

http://www.trojaner-board.de/82193-o...enscanner.html

http://www.trojaner-board.de/74052-s...-internet.html

Meine Meinung:
Man kommt auch sehr gut ohne AVP aus mit brain.exe. Wenn man sich aber ein AVP unbedingt zulegen möchte, dann muss jeder für sich entscheiden, ob er dafür etwas zahlen möchte oder ob er etwas kostenloses haben möchte. Es gibt allerdings nicht das beste Antivirenprogramm!

Syne 11.04.2010 16:31

So lange du dein System nur Privat nutzt, gibt es keinen Grund dir eine kostenpflichtige Lösung zuzulegen.

An kostenlosen Lösungen kann ich dir empfehlen:
  • Avira AntiVir Personal
  • avast! Free Antivirus
  • AVG Anti-Virus Free
  • Microsoft Security Essentials

Dazu aktivierst du noch die Windows Firewall und hällst dich an diese Regeln:
(Ich zitiere dann einfach einmal cosinus, hoffe das ist ok)

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 507885)
Ich hab hier für sowas meine 5 "Standardtipps" ;)

Halte Dich am besten grob an diese fünf Regeln:

1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell
3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten
5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen


Shadow 11.04.2010 17:44

Zitat:

Zitat von Syne (Beitrag 516502)
So lange du dein System nur Privat nutzt, gibt es keinen Grund dir eine kostenpflichtige Lösung zuzulegen.

Doch, es gibt einige. :blabla: Aber nicht alle sind immer relevant und/oder treffen auf jedes der aufgezählten Programme zu. Wenn man die möglichen Gründe weiß und damit umzugehen weiß, dann relativieren sich die Gründe aber. Aber dann ist man schon recht nah an "brain.exe" - allerdings sollte man auch die kostenpflichtigen Programme kennen, wenn man sie nutzt. Einfach nur installiert, klicki-klick und das System ist bombensicher stimmt dort ebensowenig. 20 Euro mehr im Jahr ausgegeben alleine macht ein System nicht zwangsweise sicherer.
Das System Nutzer+AV-Programm+Anforderung muss stimmen.

DiEgo 28.04.2010 22:29

Danke für die ganzen Antwort..Ich war fleisig am lesen xD
Bin in anderen Foren auf:
hxxp://www.cloudantivirus.com/en/
gestoßen...
Könnte ihr mir mehr darüber erzählen ?
Wie ist die Erkennungs rate im Vergleich zu den anderen AV's oder der Recorcen verbrauch ?
Was ist zu beachten....ect und :blabla:

floeins 30.04.2010 12:56

also avast ist recht ressourcenschonend, das kann ich bestätigen.

avira: nutze ich nicht, werbung.
avg: keine ahnung
msse: auch keine ahnung.

in jedem fall sollte man die programme allerdings gründlich einstellen und überall wo es nur geht "nachfragen" als aktion einstellen. sonst kanns dir bei nem fehlalarm so gehen wie so manch einem McAfee-nutzer neulich.

traxa 30.04.2010 13:12

versuch es doch mit windows defender oder mit Microsoft security essentials

sind auch noch 2 optionen dabei und sind beide freeware :P

DiEgo 05.05.2010 11:52

Thx könnte ich auch mal testen...
Nur ich bin noch auf der suche nach einer Seite wo Free mit IS verglichen werden..
z.B. Avira Free mit Norten IS..
Kennt jemand eine zutraulich page?
Wo man den Tests auch vertrauen kann :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131