Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Merkwürdige Ereignisse mit AntiVir Personal (https://www.trojaner-board.de/84380-merkwuerdige-ereignisse-antivir-personal.html)

GreyShaddow 31.03.2010 23:03

Merkwürdige Ereignisse mit AntiVir Personal
 
Hallo Community,
es geht um ein paar, für mich merkwürdige Ereignisse, die eben abgelaufen sind,
ich schildere sie hier einmal der Reihenfolge nach, um sie euch und mir deutlich aufzuzeigen, zuerst noch meine Daten:
---
Windows 7 Home Premium 64 Bit
AntiVir Personal Free (10)
Firefox 3.6.2
---


Der PC war ca. 2 Stunden im "Ruheszustand" über AI Nap der ASUS AI Suite, das ist normal, dass habe ich so eingestellt.


Als ich zurück komme und auf den Desktop blicke, sehe ich:
  1. -Antivir:
    macht einen Suchlauf (passiert öfters)
  2. -Apple Update:
    itunes und Quicktime wollen aktualisiert werden,
    beim Update kommt ein Fehler und ein Sicherheitszertifikat für
    "imap.googlemail.com" wurde abgefragt, ich habe alles verneint
    und die Installation fehlerhaft abgebrochen.
    (Im Nachhinein kam diese Frage nicht wieder aber es kamen immernoch Fehler)
  3. -Firefox: funktioniert,
    das Internet ist langsam und einige Seiten wie "schuelervz.net"
    werden mit dem gelben "Sicherheitsmännchen" angezeigt.
    Einige male laden bekomme ich die Meldung, ich hätte keine Verbindung.
    Flagfox meckert erstmals über eine monate alte Version.
  4. -itunes:
    funktioniert anscheinend nicht auf anhieb,
    etwas lädt, aber es öffnet sich darauf kein Fenster
  5. -CCleaner: funktioniert,
    möchte Updaten -> erlaubt
    Download läuft, das Programm "funktioniert nicht mehr" und muss mit "ok" beendet werden (Windows7 "Standard" Crash-Meldung)
    Die neue Version funktioniert ebenfalls nicht.
  • Ich starte den PC neu

Bilder zur Beschreibung:
(auf imageshack.us)

  1. -Ein schwarzer Pfeil ist in der Trayleiste, der keine Funktion zu haben scheint. (Siehe Bild 3.)
  2. -AntiVir ist nicht aktiv, die Lizenz ist angeblich im Jahr 2011 abgelaufen (Siehe Bild 1.)
  3. -Das Jahr 7210 ist in der Trayleiste angegeben. (Siehe Bild 3.)
  4. -Der Windows Media Player funktioniert im Jahre 7210 nicht mehr korrekt.

Und jetzt:
  • Antivir ist nach korrektur des Datums wieder aktiv
  • Der schwarze Pfeil ist verschwunden
  • Das wartungscenter zeigt 3 Meldungen, 1 Sicherung und 2 alte Problemmeldungen
  • itunes und CCLeaner funktionieren wieder
  • "schuerlervz-net" ist ohne Bedenken zu erreichen
  • Die Meldung von Flagfox ist veschwunden (kam wahrscheinlich wegen des Datums)
  • Bild 2. zeigt die Beschwerde von Flagfox
    -
    Danke schonmal fürs lesen!

    Ich bin durch diese Ereignisse verunsichert:

    Warum hat sich das Datum verändert?
    Warum kann AntiVir so einfach deaktiviert werden?


    Danke für eure Antworten!

    GreyShaddow

cosinus 01.04.2010 13:55

Hallo,

ich hab irgendwie den Eindruck, dass ein 64-Bit-Windows so manchen Virenscanner nicht verträgt. Es gab vor einigen Wochen auch massivere Probleme mit AntiVir und Win7 64 Bit.
Schonmal AntiVir komplett deinstalliert und dann beobachtet?

GreyShaddow 01.04.2010 14:53

Naja, mit AV9 lief ja alles super, seit 10 würde ich eher sagen, dass die Probleme da sind.
Ich hatte schonmal einen Thread auf, wo es darum ging, dass 10 beim Download einer .dtapart Datei anzeigte, es wäre ein Trojaner.

Aber dieses Ereigniss kam ja auch nur in der bestimmten Situation vor, die ich nicht genau wiedergeben kann, da ich abwesend war.

Also du meinst, dass AntiVir selbst das Datum verstellt hat?

Komisch, dass sich die Lizenz so leicht verarschen lässt...

cosinus 01.04.2010 18:17

Zitat:

Also du meinst, dass AntiVir selbst das Datum verstellt hat?
Das weiß ich nicht. Nutze weder AntiVir noch Win7 64 Bit. (und zu Hause eh fast nur Linux)
Ich kam nur auf die Idee, den Ruhezustand nochmal zu testen wenn AntiVir deinstalliert ist! Dann testet man nochmal mit installiertem AntiVir - vllt lässt sich der Fehler reproduzieren.

GreyShaddow 02.04.2010 19:19

Wenn das Problem nochmal auftritt werde ich mich hier wieder melden, dass sollte, wenn überhaupt, nicht allzulange dauern. Es trat ja schon kurze Zeit nach der Installation von Asus EPU auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131