![]() |
Zitat:
Ähnliches gilt für andere Anwendungen. Wenn Firewall A und Software B mit gleichen Rechten installiert wurden, fragt sich, wie die Firewall der Software die Schranken weisen will. Das funktioniert nur, solange die Software brav anklopft. Da wir aber der pöhsen Software nicht trauen, können wir nicht davon ausgehen. Und nun?! :crazy: Ein gelernter Paranoiker hält die Popups eh nur für Spiegelgefechte, um die eigentlichen Verbindungen zu verschleiern. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das mit Microsoft war nur ein Beispiel für Software der ich nicht vertraue. Zitat:
Zitat:
Naja, das ist Deine Meinung, das es nicht Aufgabe des OS ist. Ich finde sehrwohl, das ein Betriebssystem dafür sorgen sollte, das der Anwender entscheiden kann was rausgeht und was nicht... gerade bei einem so komplexen Betriebssystem wie Windows wo man ja als Anwender kaum noch durchsteigt... |
Also mir ist bekannt das die Windows Firewall bei Trojanern wenig bringt, da 90% dieser Programme Browser Inject besitzen. Ich selber benutze auch keine PE-Firewall, sondern nur die von meinem Router. Habe damals, als kleiner Rotzlöffel die "Zone Alarm Firewall" benutzt, ist aber lange her. Abschließend möchte ich noch folgendes zu meinem Besten geben: Es muss jeder für sich selbst entscheiden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board