Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Outlook nimmt keine neuen Mails an! (https://www.trojaner-board.de/8184-outlook-nimmt-keine-neuen-mails.html)

pebeffa 07.10.2004 06:21

Outlook nimmt keine neuen Mails an!
 
Outlook wird geöffnet und durch anklicken "senden/empfangen" werden die eingegangen Mails angezeigt. Seit zwei Tagen nun öffnet er immer dieselben vier Mails, die ich schon erhalten habe. Bei EINEM hat Norton Antivirus den Anhang als netskyD@mm erkannt und entfernt. Ich habe den Absender in den Ordner Junk- E-Mail als gesperrt verschoben.
Das Netsky Entfernungstool hat nichts gefunden.
HijackThis zeigt nichts an!
Mail versenden kann ich . Auffallend ist, dass beim Posteingang das Datum auf Vorgestern stehen geblieben ist, während bei den anderen Ordnern das Datum aktualisiert wird...
Kurz: Outlook bringt immer wieder die alten Mails, wobei das erwähnte jeweils von NAV erkannt wird und automatisch nun im Junk ist. Neue kann er nicht empfangen.

Shadowdance 07.10.2004 06:30

Hallo pebeffa,

lade Dir bitte erstmal Hijack This runter, erstelle damit ein Logfile und poste es mittels copy&paste: http://www.trojaner-board.de/51130-a...ijackthis.html

SD

Shadow 07.10.2004 08:01

Bevor Du jetzt dich irre machst

Solange nicht alle Mails eines Downloadversuches erfolgreich heruntergeladen werden, werden sie auf dem Server nicht durch Outlook gelöscht.
D.h. es könnte erstens sein, dass das vierte Mail nicht korrekt (endgültig) heruntergeladen wird, irgendwas anderes das die Bestätigung des korreketen Downloads verhindert (Du oder NAV in "Panik" die Verbindung kappen) oder es ist noch ein fünftes eventuell sehr großes Mail vorhanden, dessen download Du/Dein Computer/Deine Internetverbindung/etc. kappen.

Schick dir einfach selber ein Mail an die Adresse, kommt es an gibt es zumindest kein großes fünftes Mail.

Abhilfe?
Lösche die Mails auf dem Server.
Wie? Per telnet oder einfacher mit einem Mailprogramm dass dies kann, Deine Kontozugangsdaten musst Du aber wissen. Solche Progrämmchen gibt es einige, z.Bsp. MagicMail http://www.pctipp.ch/library/actions...ad.asp?id=4746

pebeffa 07.10.2004 08:02

@Shadowdance
Danke für Deine Mühe! In meinem Bericht siehst Du, dass ich dies bereits getan habe...

pebeffa 07.10.2004 08:31

@shadow

Natürlich hatte ich mir Mails gesendet, konnte sie aber nicht abrufen, waren aber unter gesendet enthalten.
Nun habe ich beim Anbieter im Posteingang alle Mails gefunden, auch die, die in der Zwischenzeit zugestellt wurden und ich über Outlook nicht abrufen konnte. Ich habe alle gelöschte, Rechner runtergefahren, eine neue Nachricht erstellt - konnte sie über Outlook wieder nicht abrufen!

Meiner bescheidenen Meinung nach habe ich NAV verärgert, bzw. er musste ja laufend das immer wieder erscheinende Mail mit dem infizierten Anhang entfernen...

Shadow 07.10.2004 08:38

Wenn Du jetzt keine Mails mehr über Outlook abrufen kannst stimmt "iregendwo" die Einstellung nicht mehr.
Entweder in Outlook (OL) oder im NAV.
Normalerweise: Du trägts Kontozugangsdaten in OL ein, aktivierts (automatisch) in NAV die Postfachüberprüfung.
Du willst Mails abrufen? Dann sendet OL die Daten an den Mailserver aber NAV fängt dies ab und sendet seinerseits die Daten an den Mailserver und empfängt dann die Maisl zuerst und schickt sie dann an OL weiter.
Schau mal mit MagicMail dass sicher keine unbekannte Post da ist (nur was sauberes von Dir selber), schalte NAVs Mailüberprüfung aus und schau dann ob OL erfolgreich Deine Post downloaden kann.

Shadow 07.10.2004 08:42

Zitat:

Zitat von pebeffa
Ich habe alle gelöschte, Rechner runtergefahren, eine neue Nachricht erstellt - konnte sie über Outlook wieder nicht abrufen!

Eiliger Nachtrag!
Das kann durchaus viele Minuten dauern!

Eingehende und ausgehende Mails liegen auf zwei unterschiedlichen Servern(!) und oft sind sie auch physikalisch unterschiedliche Server!
Also gibt dem System so 10-15 Minuten zeit wenn Du mit dem selben Konto versendest wie Du auch abrufst! (bevor Du wieder eine Aktion machst)
Sollte allerding MagicMail die Post schon anzeigen, MÜSSTE OL/NAV sie downloaden

pebeffa 07.10.2004 08:55

Habe Internetverbindung gekappt, NAV deaktiviert, E-Mail-Prüfung deaktiviert, wieder aktiviert, ebenfalls NAV und Inernetverbindung und Outlook aufgerufen -> das letze von mir gesendete Mail erschien und konnte problemlos abgerufen werden :-)

Danke vielmals für die Hilfe!
Trotzdem sei die Frage erlaubt: Gibt es ein Problem zwischen Outlook und NAV?

Shadow 07.10.2004 09:01

Zitat:

Zitat von pebeffa
Trotzdem sei die Frage erlaubt: Gibt es ein Problem zwischen Outlook und NAV?

Normalerweise nicht, besonders ist der Empfang AFAIK meist problemlos, beim Senden gibt es IMHO öfters ein Problem wenn OutlookExpress benutzt wird in der Einstellung sofort nach erfolgtem Versandt auflegen. Leider hat dann erst OL oder OE versendet, aber nur zu NAV und NAV noch nicht an den Mailserver im Inet.

Es müssten schon sehr alte Programmversionen - IMHO besonders auf NAV-Seite - vorliegen um von allgemeinen Problemen zu sprechen.
Die erste Version von NAV die eine Mailprüfung integrierte, trug automatisch in OL andere Kontozugangsdaten (Localhost) ein, was zu Problemen und Irritationen führte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131