Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Trojansimulator (https://www.trojaner-board.de/81-trojansimulator.html)

Optimist. 19.01.2003 16:06

Hallo, der Hersteller von TrojanHunter bietet einen Test-Trojaner zum Testen von Sicherheitssoftware an. Download: http://www.misec.net/trojansimulator/
Ich habe es mal ausprobiert:
KAV: keine Reaktion
SpyBot: keine Reaktion
TrojanHunter: gefunden (wäre ja auch ein Wunder, wenn die ihre eigenen Trojaner nicht fänden!)
Würde mich interessieren, wie andere Trojanerschutzprogramme reagieren.
Gruß
Bernd

Renate 19.01.2003 16:28

Hi Optimist,
ich habe die Downloaddatei gescannt mit:

KAV
AntiVir
ANTS 2.0 (überaltert !)
Anti-Trojan
TrojanHunter

Erkannt wurde nur bei TrojanHunter. :confused:

Viele Grüße
Renate

[ 19. Januar 2003, 16:31: Beitrag editiert von: Renate ]

monte 19.01.2003 16:43

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />original erstellt von renate:
Erkannt wurde nur bei TrojanHunter</font>[/QUOTE]vielleicht vom hersteller so gewollt?

Magnus 19.01.2003 17:31

Ich glaube BOClean, McAfee, Trend Micro und GAV erkennen auch den Trojan Simulator.

forge77 19.01.2003 17:35

Äh, wie soll denn ein anderer AV-Scanner diesen Test-Trojaner finden können?

Wenn das Teil nicht in die Signatur-Datenbanken der anderen Scanner eingepflegt wurde (warum sollte es?), bleibt nur die Heuristik... und die ist bei Trojanern nunmal ziemlich schlecht, wenn überhaupt vorhanden (und setzt voraus, dass der TrojanSimulator sich wie ein "echter" Trojaner verhält, was ja auch nicht in letzter Konsequenz erwünscht sein kann... ;) )
Das einzige, was bleibt, sind die Autostart-Einträge in der Registry, die von bspw. von TrojanCheck gefunden werden sollten.

Also, für einen reinen File-Scanner ist dieser Test-Trojaner ziemlich sinnlos.

edit: OK, damit hat sich mein Einwand teilweise erledigt... schön, dass auch andere Hersteller bei diesem "Test" mitmachen. [img]smile.gif[/img]

[ 19. Januar 2003, 17:42: Beitrag editiert von: forge77 ]

Bitmaster 19.01.2003 18:07

Ich werde auch noch andere AV Hersteller anregen, eine Signatur von diesem Testfile aufzunehmen... ;)

Bitmaster 24.01.2003 16:45

Hi,

der Trojan Simulator wird als "not-a-virus:Eicar.TrojanSimulator" bei den X-Files von KAV eingefügt. Warum als Eicar weiss ich auch nicht, aber Eugene wird schon wissen was er macht ;)

BEASTIEPENDENT 24.01.2003 19:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Optimist.:
...Test-Trojaner zum Testen von Sicherheitssoftware an.
SpyBot: keine Reaktion
</font>[/QUOTE]Holla, nu is Spybot allerdings eigentlich keine sicherheitssoft in dem Sinne, zum anderen nu wirklich nich für Trojaner zuständig, sondern für Werbung/Spyware...

Optimist. 24.01.2003 19:50

@ Beastiependent
Es mag sein, daß SpyBot von seinen Fähigkeiten her nicht unbedingt für Trojanererkennung geeignet ist, das Programm fühlt sich aber dafür zuständig, denn eine der Suchoptionen lautet "Trojans"!
Gruß
Bernd

BEASTIEPENDENT 24.01.2003 21:44

Och? Dann will ich natüllisch nix jesacht ham ;)

RS200 25.01.2003 01:59

Also McAfee erkennt das Ding auch net

Gladiator the green guy 25.01.2003 02:48

Dafuer erkennt den der House Call Online Scan von Trend - weil die offensichtlich nichts besseres zu tun haben als in der GAV Virusliste rumzuruehren. Dort steht der Trojan Simulator als not_a_virus.TrojanSimulator.M naemlich auf Platz 4. *lol*

Michael

[ 25. Januar 2003, 02:51: Beitrag editiert von: Gladiator the green guy ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19