![]() |
Virenschutz zusammenstellung Hay , da ich in letzter Zeit viele AntiViren Testversionen getestet habe möchte ich wider ein vernünftigen Schutz haben ( free ) nach den test von Chip (h**p://www.chip.de/artikel/11-Antiviren-Programme-im-Vergleich-5_15048316.html ) habe ich mich für AVG Free Edition entschieden . Im test ergebniss steht jedoch das man Ad-Aware dazu benutzen soll . Was haltet ihr von den Programm ?? Ich benutze zur Zeit Malwarebytes Anti-Malware ... mfg. |
Ich habe absolut nichts gegen AVG Anti-Virus Free, aber auch wenn es Brillen nicht "für free" gibt, auch darüber solltest du mal nachdenken :blabla:: Zitat:
Nimms mir nicht übel, aber wer für einen Antimalware-Entscheidung einen fast fünf Jahre alten Test (noch dazu bei CHIP :headbang:) als Entscheidungshilfe bzw. sogar Grundlage heranzieht, der handelt recht irrational - oder hat das Datum übersehen. :kaffee: |
Ich habe das Datum übersehen xD Mmhh hättet ihr eine bessere Freeware Lösung ?? |
Besser? Keine Ahnung. AVG Antivirus (aktuell in Version 9) ist kein schlechtes Programm, die schenklen sich nicht viel. Alternativen wären z.B. Avira Personal Free oder Avast! Home. Letzteres hat den Vorteil, es läuft auch noch unter Win9x, ansonsten installiere ich i.d.R. AVG Free oder Avira Free. AVG hat den Vorteil einen POP3-Scanner dabei zu haben (ebenso Avast). Das wichtigste wäre (bei dieser Beispiels-Auswahl), dass du mit dem Programm umgehen kannst (und subjektiv ist da Avast schon deutlich gewöhnungsbedürftig) Alle drei findest du auch (in der kostenpflichtigen Version) dort => http://www.av-comparatives.org/image...ummary2009.pdf (Dezember 2009 :blabla: ) (Avira Free ist ohne POP3-Scanner) |
Danke für die Antwort , nur ich suche ja ein vernünftiges AntiViren programm for free ;) Am besten wäre ja ein aktueller Test mit den Freewearn :dummguck: |
Zitat:
Dann folge doch mal Shadows Link, dahinter findest du quasi die besten Programme des Jahres 2009. Zitat:
|
Zitat:
Und die Freeware unterscheidet sich in der Erkennung und Bedienung nicht von den kostenpflichtigen Varianten, außer eben dass Avira Free keinen Pop3-Schutz hat. Darüber hinaus ist die Update-Häufigkeit auf einmal pro Tag beschränkt (und kommt von langsameren und eher überlasteteren Servern). Dies ist aber kein prinzipieller Unterschied im Programm (wenn auch natürlich im "Worst-Case" ein Virendefinitionsupdate vielelicht geholfen hätte). |
okay danke !! Habe mich jetzt entschieden :) |
Und wie wenn man fragen darf? |
Zitat:
|
xD Nein , also ich bin nochmal alles in ruhe durchgegangen..... ( Für AntiVir ) |
Zitat:
Auch gut.^^ Dann stimme ich dich schonmal auf folgendes ein: http://www.trojaner-board.de/80988-c...r-problem.html Nur damit es dir bekannt ist. Sowie:http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board