Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Norton wirklich besser/Bester geworden? (https://www.trojaner-board.de/80812-norton-wirklich-besser-bester-geworden.html)

trojan4ife 27.12.2009 01:03

Norton wirklich besser/Bester geworden?
 
Hallo zusammen,

Zu später Stunde bin ich noch dabei, mich mal wieder in Sachen Virenscanner und Firewall auf aktuellen Stand zu bringen.
Dass Symantec bei seinen Produkten zugelegt hat, habe ich kürzlich gelesen, mich damit allerdings noch nicht tiefergehend beschäftigt.

Bisher hatte ich mit Norton viel Frust. In der Vergangenheit haben wir es von allen PCs in der Familie/Freundeskreis verbannt, da es mehrmals einen sauberen PC gemeldet hatte, obwohl dieser laut anderen Scannern (z.B. Linux Live CD mit Kaspersky) randvoll war mit allem möglichen.

Wie gut ist Norton jetzt?
Ist es gerechtfertigt, dass es von av-comparatives zum Produkt des Jahres gekürt wird?

AV-Comparatives - Independent Tests of Anti-Virus Software - Summary Reports
Virenscanner - 19 - Bilder - CHIP Online

Kaos 27.12.2009 02:22

Diese ganzen AV-Tests sind meiner Meinung nach nicht so wichtig, da sehr aktuelle Malware teilweise von keinem Scanner erkannt wird und aktuelle und verbreitete Malware auch aktualisiert wird. Es ist also ein Versteckspiel, bei dem immer etwas unentdeckt bleiben kann.
Vielleicht erkennt Norton den einen Schädling, F-Secure den anderen und Avira keinen, dafür aber einen, den die anderen beiden nicht erkennen usw....

Nur weil ein AV-Programm Testsieger ist, heisst es nicht, dass es auch sicherer is. Es könnte auch sein, dass es nur ein wenig schlechter in Punkto Sicherheit ist, dafür aber einen besseren Support, eine bessere Bedienoberfläche und mehr Performance hat.

Am besten ist es, wenn man selber sehr genau darauf achtet, was man sich läd und wo. Programme sollten immer aktuell gehalten werden (hier kann Secunia helfen http://secunia.com/) und einen Router, der bei einer ordentlichen Konfiguration alle eingehenden Verbindungen abweist, wehrt eine Menge Netzwürmer aus dem Internet direkt ab.

Eine PF (Personal Firewall), welche bei den Security-Suiten dabei sind, sind nur bedingt sinnvoll. Sie können einige Schädlinge davon abhalten, ins Internet zu gehen, aber andere eben nicht und genau das kann ein falsches Gefühl der Sicherheit geben. Ich persönlich nutze keine. Mir reicht da die Windows-Firewall.

Lies dir diesen Thread mal durch http://www.trojaner-board.de/74052-sicherheit-im-internet.html

Mfg, Kaos

Shadow 27.12.2009 10:21

Ob die Norton-AV-Reihe zum besten Produkt geworden ist, ist sehr schwer zu sagen, subjektiv ist es eindeutig besser geworden und objektiv dürfte Symantec wohl mit das größte Budget für Öffentlichkeitsarbeit haben.
Je nach dem wie weit du zurückgehst, hatten die Norton-AV-Produkte ein paar gravierende Nachteile was die Performance betraf und vorallem auch was die Häufigkeit der AV-Definitionsupdates betraf.
Das Kaspersky da viel gefunden hat, ist aber wohl doch in erster Linie ein Fehler der Anwender, denn die haben die Malware heruntergeladen, in zweiter Linie - wenn es zutrifft - vom AV-Programm.
Und Kaspersky findet gerne Sachen, die sich beim genauen betrachten als zwar nicht sinnvoll oder erwünscht, aber alles andere als viral entpuppen. Auch spielt es eine Rolle wo die vorgebliche Malware gefunden wurde (vielleicht im zu früheren Zeiten unverschlüsselten Quarantäneverzeichnis?) und vorallem, wie die Nutzer das Gesamtsystem überprüft haben. Nur ein regelmäßiger Full-Scan (Demand-Scan) gibt einem AV-Programm (jedem AV-Programm) die Chance Malware zu finden, die irgendwann mal durchgeschlüpft ist, da sie zu aktuell war - und mit den "früher" zu seltenen AV-Definitions-Updates hatte da Malware bei Norton-AV recht lange Zeit.
Ich habe bei jedem AV-Programm (in hinreichend großer Anzahl eingesetzt - und da langt schon eine Handvoll Nutzer über ein bis zwei Jahre) schon Patzer erlebt, meist sind die Patzer des AV-Programms aber auch erst nach den dicken Patzern der Anwender passiert (mangelhafte "brain.exe").


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131