Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Unterschied Free - Bezahl Suite (https://www.trojaner-board.de/79430-unterschied-free-bezahl-suite.html)

Kausu 14.11.2009 17:00

Unterschied Free - Bezahl Suite
 
Hi,

also ich werde mir nächsten Monat Windows 7 kaufen und bin am überlegen dann mir eine Bezahl Suite zu gönnen.

Ich bin mir ehrlich gesagt nur nicht sicher ob eine Free auch ausreicht.
Ich bin am überlegen ob ich nur Avast + Router Firewall nutzen werden oder die aktuelle GData oder Norton oder FSecure Version.

Zurzeit nutze ich Avast + malwarebytes, wenn ich aber so eine Suite nutze habe ich doch den Vorteil gleich alles in einem zu haben, oder ?


Naja ich habe mich mit diesem Thema noch nicht so beschäftig, vielleicht könnt ihr mir ein paar Pro und Contras geben, das am Ende sowieso alles von mir und meine Verhalten im Internet abhängt ist ja klar.

cosinus 14.11.2009 17:27

Zitat:

dann mir eine Bezahl Suite zu gönnen.
macht nur Sinn, wenn Du auch Sachen am PC machst, die nicht rein privat sind. Das verstößt nämlich gegen die allermeisten Lizenzbedingungen der Personal-/Free-Editionen.

Zitat:

Ich bin mir ehrlich gesagt nur nicht sicher ob eine Free auch ausreicht.
Die reicht sicher aus, aber allein ein Virenscanner reicht nicht aus, es kommt auf das Gesamtkonept an. In meinem spielt ein Virenscanner mit Hintergrundwächter keine Rolle, hab auf meinen PCs keinen drauf.

Zitat:

Ich bin am überlegen ob ich nur Avast + Router Firewall nutzen werden oder die aktuelle GData oder Norton oder FSecure Version.
Lass die Finger von Personal Firewalls sowie Internet Security Suites, die machen Dein System nicht sicherer, eher im Gegenteil und langsamer obendrein!
Zitat:

Zurzeit nutze ich Avast + malwarebytes, wenn ich aber so eine Suite nutze habe ich doch den Vorteil gleich alles in einem zu haben, oder ?
Nein. MalwareBytes und Avast kannst Du zusammen nutzen, da MalwareBytes (freie Version) keinen Echtzeitschutz hat. Von der Suite hab ich Dir ja schon aus o.g. Gründen abgeraten. Zusätzlich zum Router kannst und solltest Du die Windows-Firewall nutzen.

Grund warum Du auf Internet Security Suites verzichten solltest ist , dass Personal Firewalls sich in den TCP-IP-Stack von Windows einklinken und den netzwerkrelevanten Code erheblich vergrößern. Das erhöht die Komplexität und Angriffsfläche des Systems.
Bei der Windows-Firewall ist das anders; sie basiert auf IPSec, ist fest im TCP-IP-Stack von Windows drin, selbst wenn Du sie deaktivierst würde sich nur unwesentlich etwas ändern.


Hiernochmal zusammenfassend wo es wirklich drauf ankommt, was kein Virenscanner ersetzen kann! Halte Dich am besten grob an diese fünf Regeln:

1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell
3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten
5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen

Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?

Kausu 14.11.2009 17:47

Cool Danke.

Dann werde ich also Avast+Malwarebytes+Windows Firewall + Router Firewall nutzen. Und natürlich brain.exe:applaus:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131