Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Geht diese Kombination gut? (https://www.trojaner-board.de/79413-geht-diese-kombination-gut.html)

GreyShaddow 13.11.2009 22:31

Geht diese Kombination gut?
 
Hallo Community,

ich habe folgende Software insatlliert:

Avira AntiVir Personal - Free Antivirus
Sbybot-SD Resident
Ad-Aware
Zone Alarm
(Windows Firewall)

Was sollte ich deaktivieren oder behindern sich Programme?

Danke!

P.S.:
Ich nutze:

Windows XP - SP3
auf einem Gamer-PC

nochdigger 14.11.2009 07:55

Hallo

das ist eine Kombination die früher häufig anzutreffen war, dass es dabei zu Problemen der Programme untereinander gekommen ist, ist mir nicht bekannt.
Das kann aber von System zu System unterschiedlich sein.
Zitat:

ich habe folgende Software insatlliert:

Avira AntiVir Personal - Free Antivirus
Sbybot-SD Resident
Ad-Aware
Zone Alarm
(Windows Firewall)
AdAware und SpyBot S&D sind nicht mehr so der Renner, ich (meine Meinung) würde zu dieser Kombination greifen:
- AntiVir
- Malwarebytes
- ggf. SuperAntiSpyware
- Windows Firewall
und gut ist es.

MFG

GreyShaddow 14.11.2009 20:56

Warum sind
SuperAntiSpyware + mbam besser als Spybot S&D + AdAware?

Welche Funktionen haben diese 4 Programme eigendlich und sind deine Varianten auch mit guten Aktiv-Scannern ausgestattet?

Dankeschön!

Kaos 15.11.2009 04:58

Zitat:

Warum sind
SuperAntiSpyware + mbam besser als Spybot S&D + AdAware?

Welche Funktionen haben diese 4 Programme eigendlich und sind deine Varianten auch mit guten Aktiv-Scannern ausgestattet?
"Malwarebytes" und "SuperAntispyware" sind um einiges effektiver als Spybot und AdAware. Vorallem Spybot hat stark nachgelassen. Es findet zwar einige Schädlinge, kann aber die meisten nicht entfernen. Bei Adaware ist es ähnlich.

"Malwarebytes" und "SuperAntispyware" finden sehr viele Schädlinge und auch sehr aktuelle. Ebenso ist die Entfernung ausgezeichnet.

Zitat:

AdAware und SpyBot S&D sind nicht mehr so der Renner, ich (meine Meinung) würde zu dieser Kombination greifen:
- AntiVir
- Malwarebytes
- ggf. SuperAntiSpyware
- Windows Firewall
und gut ist es.
Ich kann nochdigger nur zustimmen. Diese Programme reichen als Schutz eigentlich aus.

Viel wichtiger ist allerdings der Umgange mit dem PC und das möglichst alle Programme und das Betriebssystem auf den aktuellsten Stand gehalten werden. Dabei kann dir Secunia eine grosse Hilfe sein. Dort kannst du deinen PC auf veraltete und anfällige Software untersuchen lassen. Entweder mit dem Secunia-Onlinescan oder dir Secunia-PSI installieren und dein System regelmässig scannen lassen.

Eine Desktopfirewall, wie z.B. Zonealarm sind nicht unbedingt notwendig und könnten unter Umständen sogar die Sicherheit verringern, anstatt sie zu erhöhen, da es genug Malware gibt, die eine Firewall problemlos umgehen und diese dem User nichts meldet und ein Gefühl der Sicherheit gibt, die in dem Fall nicht mehr vorhanden ist. Auch wenn eine Desktopfirewall den Grossteil an Malware daran hindern kann, weitere Malware aus dem Netz zu laden, sollte es soweit garnicht erst kommen. Generell reicht ein Router und/oder die Windows-Firewall, um Malware daran zu hindern in ein Windowssystem einzudringen, ohne dass der User etwas macht. Beim Surfen kann man mit Firefox und einigen Addons die Sicherheit deutlich erhöhen. Lese dir am besten einmal Sicherheit im Internet durch.

mfg, Kaos

GreyShaddow 15.11.2009 17:06

Aber den Wächter von SuperAntiMalware deaktiviere ich?

Kaos 15.11.2009 20:26

Den Wächter von SAS kannst du weg lassen, ich würde dir sowieso die Free-Version empfehlen, da diese kostenlos nutzbar ist, also keine 30 Tage Testversion.

mfg, Kaos

GreyShaddow 16.11.2009 21:32

http://img5.imageshack.us/img5/8606/superanti.png

Ist das bedenklich?
Soll ich es einfach löschen?

Kaos 18.11.2009 00:33

Nein, besonders bedenklich sind diese Tracking Cookies eigentlich nicht, da es nur Cookies sind. Allerdings können sie teilweise Informationen über dich und dein Surfverhalten preisgeben. Du kannst sie natürlich löschen, aber es wäre besser dafür zu sorgen, dass garnicht erst zu viele Cookies auf deinem Rechner landen und/oder bleiben. es gibt auch einige nützliche Cookies und viele Shops verweigern ihre Dienste ohne sie, also sollte man sie nicht unbedingt ganz abschalten, aber das sollte jeder selbst entscheiden wie es macht.

Es gibt Addons für den Firefox, die verhindern, dass Cookies gespeichert werde bzw. Nur wenn du es der Seite erlaubst. z.B. Cookie Monster.

Weitere Addons für den FF, die für mehr Sicherheit und Anonymität sorgen, sind NoScript, AdBlock+ und WOT (Web Of Trust)

Du kannst auch in deinem Browser einstellen, dass er alle Cookies nach dem Beenden automatisch löscht. Ebenfalls kannst du dort auch einstellen, dass Cookies von Drittanbietern garnicht angenommen werden.

Der CCleaner ist eine weitere Möglichkeit Cookies zu löschen. Dort kannst du auch Ausnahmen für einzelne Cookies erstellen, die nicht gelöscht werden sollen.

mfg, Kaos

GreyShaddow 18.11.2009 19:18

Wenn ich mir eine Personal-Firewall ins Haus hole, muss ich dann etwas anderes deaktivieren?

Könnt ihr mir eine empfehlen?

Danke!

Shadow 18.11.2009 19:43

Lies dich mal hier im Forum ein bisserl durch - und du wirst feststellen, dass die harten Anhänger an Personal-Firewalls eher dünn gesät sind (soweit sie nicht zu den Herstellern gehören).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19