![]() |
KIS 9 Datei Anti-Virus abschalten? Hallo, Ich habe KIS 9 auf meinem Rechner laufen. Sollte man das Datei Anti-Virus abschalten? Habe nämlich gelesen, dass es das gar nicht braucht, also die Dateien auch sonst gescannt werden. Ohne Datei Anti-Virus läuft mein System einfach flotter und der Systemstart geht schneller. |
Hallo, natürlich läuft es dann schneller, aber dann ist der Wächter eben nicht mehr aktiv, weil keine Datei mehr automatisch vor jedem Lesen gescannt wird. Du kannst den Hintergrundwächter ja besser konfigurieren, zB er möge nur potentiell gefährliche Dateien wie *.exe, *.dll, *.com usw scannen. |
Welche Dateien soll er denn scannen? |
Hm diese Frage stellt sich so doch garnicht? :confused: Ist Dir klar, was ein Hingrundwächter eigentlich genau macht? |
Klar er prüft Dateien. Warum stellt sich diese Frage nicht? |
Ja, wie soll er denn automatisch Dateien scannen (der Hintergrundwächter) wenn er von Dir ausgeschaltet wurde? Ich glaube wir reden hier ein wenig aneinander vorbei, weil Dir nicht genau klar ist, wofür Datei-AntiVirus eigentlich da ist. :rolleyes: |
Funktioniert KIS 9 zusammen mit der Festplattenüberwachung von O&O Defrag, also die automatische Defragmentierung, wenn neue Dateien auf den Rechner kommen? |
Hm, das ist ja jetzt wieder was anderes. Ich versuchs mal so zu erklären: 1.) Du kopierst eine Datei auf die Platte. 2.) Bevor die Datei auf die Platte kopiert wird, scant Kaspersky's Hintergrundwächter (Datei-AntiVirus) sie quasi beim Lesen. 3a.) Wird kein Schädling gefunden, kommt keine Meldung 3b.) Wird ein Schädling gefunden, bringt der Wächter idR eine Meldung, welcher Schädling das ist und wie verfahren werden soll (löschen, ignoeieren, Zugriff verweigern in Qurantäne usw.) 4.) Gehen wir jetzt davon mal aus, die Datei ist auf die Platte kopiert worden, O&O merkt das und defragmentiert die Datei. Ob es dieses Feature von O&O wirklich gibt, hab ich jetzt nicht nachgeprüft, aber ich finde es nicht besonders sinnvoll ein quasi "Live-Defrag" aktiviert zu haben, das kann doch die Performnce in den Keller ziehen, die Platte arbeitet ja theoretisch noch mehr. Ich wüsste jetzt auch so nicht, warum Kaspersky mit O&O nicht zusammenarbeiten sollte. Mit NTFS als Dateisystem fragmentieren die Dateien aber nicht mehr sooo schnell, Du kannst vllt dann lieber in regelmäßigen Abständen manuell ein Defrag starten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board