![]() |
Zitat:
Was ist denn angemessen? Ist das vom Geld abhängig? 1000 bis 2000 Viren. das sind 100% unterschied. Wie viele Viren gibt es denn? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nein da hast mich getroffen :snyper: auuu. Finde ich nun für den Kurs aber auch nicht besonders nett, wenn es denn so ist. Werde das am Montag mal bei Draytek anfragen. Die ordell1234 Idee ist aber auch nicht schlecht. Was ist denn an einer 4,5GB-Image so besonders? Wenn ich mir allerdings die Log´s so ansehe, und die Anleitungen um die Seuche wieder vom Rechner zu bekommen, ist die Zeit und das Geld für gute Hardware die mich vor meiner eigenen Unzulänglichkeit schützen soll doch gut angelegt. |
Zitat:
Wenn Du im sagst mach ein Backup fragt er Dich ob er eine Winde mitbringen soll. |
Zitat:
Mal sehen ob ich da was finde. |
Unwissenheit hat nichts mit dem Berufsstand zu tun :) Backups kann man automatisieren und Rechner kann man absichern Zitat:
|
Zitat:
Egal ob im Router 1000 oder 2000 Sigs verwendet werden, es ist in jedem Fall lächerlich und unnütz wie ein Kropf, sorry, ist aber so. Ich halte es übrigens wie cosinus, mein PC hat seit Jahren kein AV mehr gesehen. Eine noch so teure Schutzlösung wird zur Scheinsicherheit, wenn der Benutzer alles anklickt was nicht schnell genug weg ist. :blabla: |
Ich will dir den Router nicht ausreden, ist vermutlich ein Topteil (vermutlich deshalb, weil ich es nicht kenne). Aber bevor du das Geld ausgibst, solltest du wissen wofür. - zum AVP: Ein lokal installiertes AVP genügt offenbar nicht. Was verschafft dir die Zuversicht, dass gerade die rudimentären features des Routers den Mist wegfangen, den sich dein Kollege bisher draufgezogen hat? - Brauchst du zB wirklich einen VPN-Server mit IPSec? Mit cifsmount, ssh-server, sftp-server usw. lassen sich auch hüsche Sachen machen. netfilter ist schlank und arbeitet i.V.m. mit conntrack auch stateful. dnsmasq sorgt für static-dhcp usw. Nachteil: Am Anfang viel Lesen und viel frickeln. Stimmt die Konfiguration nicht, wird es schnell gefährlich. Und, ehrlicherweise, was in den Communities zusammengeschraubt wird, ist nicht immer das Gelbe vom Ei. Die stables laufen aber in der Regel problemlos. |
Zitat:
Was ich gefunden habe (bei allen Funden identisch und identisch unklar) 3 Jahre Update-Lizenz f. Anti-Virus/Anti-Intrusion Lizenz rein von Draytek und 1 Jahr f. AV-Lizenz für Kaspersky. nur fusst auch die Antivirus-Lizenz von Draytek auf Kaspersky und doppelt geht sowieso nicht (und wäre noch sinnloser als als es sowieso nur bedingt nicht fragwürdig ist) Ansonsten habe ich nur 1-Jahres-Lizenzen für minimal € 120.- gefunden. Mein Draytek-Großhändler hat in seinem Warenwirtschaftssystem die Lizenzen nicht gelistet und auch nichts konkretes über die tatsächlich enthaltenen Lizenzen dabeistehen. |
Zitat:
Du musst auch mit Antworten rechnen, die Dir erstmal so nicht "gefallen". Zitat:
Sieh es ein, dass das Gerät für den privaten Gebrauch übertrieben ist! Zitat:
Zitat:
Code: Known viruses: 2946346 Updated: 10-10-2009 Zitat:
2. wenn es doch zu einer Infektion kommt, kannst Du schnell (dank Backups) die Kiste zB wieder über ein Image wiederherstellen. Deswegen meinte ich ja auch, dass Du Dir das Geld für den fragwürdigen "Schutz" des Vigor sparen kannst und lieber einen Teil davon für verbünftige Backupsoftware ausgibst, wie zB Acronis TrueImage. Images dann regelmäßig erstellen, zB monatlich oder gar wöchentlich und zusätzlich vor jeder größeren Umkonfiguration des System (softwareäßig) 3. falls es doch zu einer Infektion kommt und Du doch kein Backup hast, kannst Du hier die Anleitungen beherzigen oder wenn alle Stricke reißen immer noch manuell formatieren und neu aufsetzen. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Beispiel: Du willst Dir ein Image einer Linuxdistri ziehen. Da Du fair bist und nicht unnötig Bandbreite des Distributors "klauen" willst, kopierst Du Dir nur die Prüfsumme(n), lädst das eigentliche Image nun aber über eine Tauschbörse runter (ja das ist legal und auch so gewollt) Wenn das Image fertig geladen ist, lässt Du die Prüfsummen der fertig geladenen Datei berechnen und vergleichst es mit der Angabe auf der Homepage des Distributors. Stimmen die Werte überein, wurde mit hoher Wahrscheinlich nichts am Image manipuliert. Auch lässt sich so feststellen, dass keine Übertragungsfehler beim Download da waren. Zum Rest von dem Artikel kannst Du dem Autor (Malte J. Wetz) ja ne Mail mit Verbesserungsvorschlägen schreiben... :rolleyes: |
Nachtrag, habe die Kiste mal gezogen. Für 430 € gibt es folgendes: Anti-Intrusion/Anti-Virus License Activate [Status:DT-DT] [Start Date:2009-10-20 Expire Date:2012-10-20] Anti-Spam License Activate [Status:CTCH] [Start Date:2009-10-20 Expire Date:2009-11-19] Spam License kostet für zwei Jahre nen hunni. Anti-Virus List Overview SID/NAME: 0 - 9 (0) M - N (17) A - B (153) O - P (69) C - D (62) Q - R (2) E - F (112) S - T (3591) G - H (81) U - V (129) I - J (128) W - X (733) K - L (9) Y - Z (3) Spiele nun mal was und werde mich dann mal melden |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board