Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Was is Das beste antivirus Zur Zeit im Jahre 2009!? (https://www.trojaner-board.de/78196-is-beste-antivirus-zeit-jahre-2009-a.html)

ChaosPC 12.10.2009 16:58

kann dir aber mit sicherheit sagen das auch kleinen unabhängigen testlabore von der ashampoo firewall nicht begeistert sind:kaffee:

egal, wenn du meinst du musst eine haben, dann is es eben so. empfehlen würde ich niemandem eine der ein router mit firewall hat und regelmäßig firmware updates macht, dann auch nicht die windoof eigene:taenzer:

ohne hardware firewall würd ich nur die von windoof einsetzen:)

und nich jeden scheiss laden den man im netz findet, denk das is das wichtigste:party:

Shadow 12.10.2009 17:16

Der Joker des Monats?
 
Zitat:

Zitat von fivestar2000 (Beitrag 472627)
Ich gestehe, ich habe auch keine externe firewall, aber darum geht's ja nicht.

Zitat:

Zitat von fivestar2000 (Beitrag 472913)
...,wenn man weiß, wie man sie zu bedienen hat. Ich persönlich habe mit meiner externen Firewall weitaus weniger Virenalarme als ohne Firewall

Du redest ständig von Personal Firwall bzw. Desktop Firewall und dann plötzlich von externer Firewall?
Du weißt überhaupt was das ist?
Mal schützt dich eine externe Firewall unvollständig(!) (wozu dann?), mal hast du gar keine?

Naja, da soll sich jeder selber ein Bild von dir machen.

Und warum habe ich ohne PFW denn gar keine Virenalarme? (Und auch ziemlich sicher keine Viren, ganz sicher ist nichts)
Woran kann dies liegen? :rolleyes:

ChaosPC 12.10.2009 17:24

vielleicht an brain.exe??:Boogie:

ordell1234 12.10.2009 17:24

Zitat:

Woran kann dies liegen? :rolleyes:
Ganz einfach: Du surfst wie ein Mädchen und bist nicht so der undergrounder wie 5Sterne, der das zwecks Fallhöhe noch mit dem Adminkonto pimpt. :D

cosinus 12.10.2009 17:24

Zitat:

Zitat von fivestar2000 (Beitrag 472913)
...was dir bisher nicht so ganz gelingt.

Vllt weil wir einfach unterschiedliche Ansichten haben?

Zitat:

...zum Beispiel mit einer Firewall,...
Das Gesamtkonzept ist die Firewall! Mit Firewall wird normalerweise kein Stück Software bezeichnet. Und in dem Gesamtkonzept muss keine Personal Firewall enthalten sein und trotzdem ist das System sicher.

Zitat:

...,wenn man weiß, wie man sie zu bedienen hat. Ich persönlich habe mit meiner externen Firewall weitaus weniger Virenalarme als ohne Firewall (Ohne Firewall = Windows Firewall). Das einzige, was die Firewall kann, ist den Interzugriff meines Lieblingsspieles zu verweigern. Alles andere kommt ungeschoren durch.
Erklär doch mal bitte, was eine PFW mit Virenschutz zu tun hat, es ist nicht die Aufgabe einer PFW Viren abzuhalten! Sie überwacht TCP/IP-Netzwerkverkehr, wo soll sie da Viren erkennen/abhalten/whatever?
Da von alleine auch nichts auf den Rechner fliegt, vermute ich Du warst ungepatcht mit nem Windows im Netz und die PFW hat Dir "Viren" wie Sasser oder Blaster "abgehalten".

Zitat:

...wie oft man dann da wohl sein Passwort eigeben darf...? BTW: Was ich installiere und was nicht, ist ja wohl mein Ding :)
Was hat das damit zu tun wie oft man sein Passwort eingeben darf? :confused:
Auch was Du installierst und was nicht steht nicht zur Debatte, Du gehst auf runas (ausführen als) garnicht ein, schade :balla:

Zitat:

Ich finde nun mal, dass Emails etwas ganz wundervolles sind, wenn sie schön mit Grafiken zugepflastert sind. Aber ich weiß auch, welche Emails ins Töpfchen und welche ins Kröpfchen gehören...
Das Medium E-Mail wurde aber nur für reinen Text konzipiert. :rolleyes:
Inhalte wie HTML oder gar aktive Inhalte :eek: haben in Mails eigentlich nichts zu suchen... (fehlt noch Flash und Java in Mails :D :pfui:)

Zitat:

...siehe oben: Wer weiß wie es funktioniert, der hat dioe besseren Karten. (Zur weiteren Sicherheit fungiert dann letztenendes das AVP, worum es in diesem Thread eigentlich geht.)
Auch auf den nicht zu bestreitenden Punkt, dass PFWs die Angriffsfläche eher erhöhen, gehst Du nicht ein, schade :(

Ich finde Du hast eine etwas merkwürdige Einstellung. Wirklich sinnvolle Dinge wie zB

- eingeschränkte Rechte
- HTML in Mails nicht verwenden

lässt Du auf Kosten der Bequemlichkeit einfach außer Acht während Du eher auf uneffektive Programme wie Virenscanner & PFW baust... :balla:

Acid303 12.10.2009 17:34

Zitat:

Zitat von ordell1234 (Beitrag 472951)
Ganz einfach: Du surfst wie ein Mädchen und bist nicht so der undergrounder wie 5Sterne, der das zwecks Fallhöhe noch mit dem Adminkonto pimpt. :D

No risk, no fun. :D

fivestar2000 12.10.2009 18:42

Zitat:

Zitat von Acid303 (Beitrag 472959)
No risk, no fun. :D

"Pimp my Administratorkonto" nennt sich das.

@shadow: mag für euch "experten" jetzt unlogisch klingen, aber für mich gilt PFW = externe Firewall (also nicht die von Windows gemeint). Und dann eben als alternative noch die Hardware-Firewall im Router (welche ich zudem auch nicht habe)

@cosinus: Richtig, eine Firewall über wacht den Netzwerkverkehr. Darunter auch, wenn Programme im Hintergrund etwas herunterladen, welche dann potentiell gefährlich sein können. Kann die Firewall iesen vorgang nicht aufhalten, dann wird spätestens nach dem download das AVP alarm schlagen.

Tja, mein lieber, nur hat sich das Web dahingehend verändert, dass Emails nun mal für aktive Inhalte (aus)genutzt werden. Finde ich auch ziemlich okay. Na klar, nichts geht über eine Old School Email á ola Loveletter^^ (was nicht heißen soll, dass alle Textmails gleich Virenmails sind)

Wenn man ein Programm "RunAs" ausführt, hat man jedes mal das Kennwort eines Administrators anzugeben. Das meine ich mit meiner rhetorisch äußerst sinnvollen Frage.

BTW: huhu, ich bin im Gulli-Forum angemeldet. Bin ich ein undergrounder? (ich hatte auch einen clan, der hieß UnderGround^^)

5Sterne lässt grüßen :)

ChaosPC 12.10.2009 18:59

na da bin ich ja mal gespannt was die jungs vom gulli:board zu deiner firewall-theorie sagen:Boogie:

dann würd ichs vielleicht mal mit nem firewall router versuchen...?!:party:

Acid303 12.10.2009 19:14

Ich würd ihm ja ne Soho watchguard empfehlen. ;)

ChaosPC 12.10.2009 19:27

:uglyhammer:

cosinus 13.10.2009 10:17

Zitat:

Zitat von fivestar2000 (Beitrag 472994)
@cosinus: Richtig, eine Firewall über wacht den Netzwerkverkehr. Darunter auch, wenn Programme im Hintergrund etwas herunterladen, welche dann potentiell gefährlich sein können. Kann die Firewall iesen vorgang nicht aufhalten, dann wird spätestens nach dem download das AVP alarm schlagen.

1. Wenn was Schädliches automatisch heruntergeladen wird, ist das System schon kompromittiert; aktive Schädlinge können die PFW umgehen oder sie gleich ganz lahmlegen.
2. Du darfst nicht davon ausgehen, dass der Virenscanner alle schädlichen Inhalte findet. V.a. neue und laufzeitgepackte Malware wird rel. schlecht erkannt.

Zitat:

Na klar, nichts geht über eine Old School Email á ola Loveletter^^ (was nicht heißen soll, dass alle Textmails gleich Virenmails sind)
Dir ist klar, was Loveletter ist? :confused:
VBS auszuführen ist so ziemlich das Gegenteil von reinen Text zu betrachten.

Zitat:

Wenn man ein Programm "RunAs" ausführt, hat man jedes mal das Kennwort eines Administrators anzugeben.
Das meine ich mit meiner rhetorisch äußerst sinnvollen Frage.
Und? Wo ist das Problem dabei? Man kann auch die Konsole cmd.exe als Admin ausführen und es läuft dann "Admin-Shell" im Hintergrund :D
Ich glaube, Du hast den Sinn und Zweck von Ausführen als nicht richtig begriffen :balla:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131