Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Was is Das beste antivirus Zur Zeit im Jahre 2009!? (https://www.trojaner-board.de/78196-is-beste-antivirus-zeit-jahre-2009-a.html)

Angel21 11.10.2009 17:29

Zitat:

Als eingeschränkter Nutzer surfen? So oft, wie ich Programme ausprobiere und installieren möchte, kommt das unter XP gar nicht in die Tüte.
Und am Ende nimmt der Müll überhand an übrig gebliebenen Ordnern und Registry Einträgen, da sich nichts restlos und sauber deinstallieren lässt und du darfst neuaufsetzen :D

fivestar2000 11.10.2009 17:50

kommt nicht so oft vor :)

ChaosPC 11.10.2009 18:07

nochmal was zum thema firewall....wozu ne pfw wenn doch jeder halbwegs aktueller router der irgendwann im 21. jahrhunder hergestellt wurde ne hardware firewall besitzt.

Desktop firewalls sind schrott und absolut nutzlos und vorallem total nervend:snyper:

ChaosPC 11.10.2009 18:08

ach ja, und ständig programme installieren ist wie angel schon sagt genauso blödsinn, es sei denn ich hab ein i,age und spiels zurück:Boogie:

aber weiss net was es bringen soll sich jeden scheiss zu installieren:kloppen:

Shadow 11.10.2009 18:47

Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472516)
Also meiner meinung nach reicht avira free völlig aus, Kaufprogramme sind meiner erfahrung nach nicht wirklich besser. vorallem jedes jahr zwischen 30 und 60 euronen ausgeben? also ich mach das nich.

Weil es für viele der einzig legale Weg ist?
Und Avira-Free, AVG-Free u.a. sind (fast) identische AV-Produkte wie die Kaufversionen (Avira nur eingeschränkt), also warum sollten die dann auch schlechter sein, außer dass gerade(!) bei Avira Free das Update nur einmal pro Tag funktioniert und auch dies nicht ganz selten gar nicht wegen Serverüberlastung.
Aber ob dies für eine Person ein Risiko ist, dies kommt ganz auf das persönliche Nutzungsverhalten drauf an.

Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472516)
und hatte nie einen virus der wirklich gefärlich war.

Dann solltest du mal nachdenken. Ich hatte noch nicht einmal ungefährliche Viren - vom EICAR-Virus abgesehen :rolleyes:

Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472516)
das firefox sicher sein soll halt ich für ein gerücht, aus folgendem grund: hacker werden immer den browser bevorzugen der am meisten genutzt wird und das sind nun mal IE und Firefox.

Dies ist richtig, auch richtig ist abver, dass der IE (heute) zwingend Windows voraussetzt und (i.Allg. noch) tiefer ins OS integriert ist.
Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472516)
Bei Firefox möcht ich ausserdem nicht wissen wieviel der ach so schönen und guten add ons verseucht sind, kam erst letzte woche wieder ne info. davon abgesehen, umso mehr add-ons installiert werden umso lahmer wird er .

Das versteht sich eigentlich ab einem IQ von 21,5 ;-) (Zufallszahl) von selbst. Und trotzdem "empfiehlt" die Mozilla-Foundation und "selbstverständlich" die DAU-PC-Presse (Chip C-Blöd, PC-Welt) jeden Mist als "wichtiges" oder "empfehlenswertes" Addon.

Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472516)
Auf einem PC sollte meiner meinung nach auf jedenfall installiert sein ein:
...
Passwortverwalter

Wozu braucht man das? Da du von privaten Einzel-PCs sprichst (sonst würdest du ja illegale Softwarempfehlungen aussprechen): Entweder traue ich meinem PC, dann kann ich meine Passworte abspeichern wie ich will (muss ja nicht gleich ein "Passwörter.doc" unter "Eigene Dateien" sein) oder am besten eben gar nicht und wichtige Passwörter definitiv gar nicht.
(Backdoor mit Keylogger => RA kann alle Passwörter auch aus einer noch so tollen Passwortverwaltung rausziehen, sobald ich einmal dort drauf zugegriffen habe und der Keylogger dieses Passwort mitbekommen hat.)


Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472516)
Software downloaden nur über Seiten die man kennt, wie chip.de oder pcwelt.de usw.

Also ich würde ja seriöse Seiten empfehlen, nämlich nicht Schrottseiten die man kennt, sondern den Originalhersteller.

Shadow 11.10.2009 18:50

Zitat:

Zitat von Angel21 (Beitrag 472576)
In einem Board wie hier wird keine Bezahlprodukte angeboten, der User soll einen kostenlosen Schutz genießen.

In einem Forum wie diesem wird zu legalen Produkten geraten, der Nutzer soll legalen Schutz genießen - und die Freeware-Versionen sind dies nicht bei jedem. Angeboten wird hier gar nichts. :-)

Zitat:

Zitat von Angel21 (Beitrag 472576)
Der User verlässt sich auf uns und unseren ratschlag und der User möchte es am besten kostenlos.

Er hat aber die legale Version empfohlen zu bekommen.
Sobald du irgendwas wie Rechnungen auf dem PC schreibst (nicht privater EInsatz) oder Vereinsverwaltung oder Rundschreiben für einen Verein (nicht für den persönlichen Bedarf) ist es aus mit dem legalem Einsatz von Avira-Free.
Und darüber hinaus ist es nicht illegale auch (nicht werbend!) von Kaufsoftware zu sprechen, nur zur Erinnerung: Das Forum lebt von Windows und vom TBC.

Außerdem ist NOD32 (relativ) teuer, aber schneller als Avira. *bg*

Angel21 11.10.2009 18:53

Zitat:

In einem Forum wie diesem wird zu legalen Produkten geraten, und die Freeware-Versionen sind dies nicht bei jedem. Also
Ich riet zu keinem illegalen Produkt. o.o

Zitat:

Er hat aber die legale Version empfohlen zu bekommen.
Sobald du irgendwas wie Rechnungen auf dem PC schreibst (nicht privater EInsatz) oder Vereinsverwaltung oder Rundschreiben für einen Verein (nicht für den persönlichen Bedarf) ist es aus mit dem legalem Einsatz von Avira-Free.
Dessen bin ich mir bewusst, aber glaubst du, dass ich mir für meinen normalen Home PC etwas für 30 oder 40 oder 50 Euro kaufe, wenns auch kostenlos geht? :)

Ein User der ebenso ein Home PC hat zu normalen nicht zu gewerblichem Gebrauch wird denke ich auch eher zu etwas kostenlosem greifen ;)

ChaosPC 11.10.2009 18:57

man muss ja nich päpstlicher als der papst sein:party:

Shadow 11.10.2009 19:25

Zitat:

Zitat von Angel21 (Beitrag 472654)
Ein User der ebenso ein Home PC hat zu normalen nicht zu gewerblichem Gebrauch wird denke ich auch eher zu etwas kostenlosem greifen ;)

Ich wiederhole mich gerne nochmal, auch ein nicht-gewerblicher aber auch nicht-persönlicher Gebrauch schließt die legale Nutzung von Avira-Free aus.

Zitat:

Zitat von Angel21 (Beitrag 472654)
dass ich mir für meinen normalen Home PC etwas für 30 oder 40 oder 50 Euro kaufe,

was soll der Unsinn mit ständig zu hohen Summen, wir sind heute bei unter 20 bis 25 Euro pro Jahr. Das sind 5 bis 7 Cent pro Tag, also was soll dies? Wie viel Strom braucht dein PC pro Jahr? Aber alle paar Jahre sich einen neuen PC kaufen, eventuell rauchen (mehr als eine Zigarette pro Tag), mehr als ein Bier pro Monat (außer Öttinger zuhause) trinken etc.
7 Cent sind wieviel Liter Benzin? Einmal Anlassen ist schon teurer.

Sieh die Relationen
Auch die Entwicklung der Free-Versionen muss (für Leute die es sich wirklich nicht leisten können) irgendwie bezahlt werden.
Wer darf, soll durchaus gerne die Free-Version nutzen, nur jedem die Free-Versionen aufs Auge drücken, auch wenn er nicht wirklich darf ist falsch und auch rechtlich nicht so ganz ohne.

Abgesehen frage ich mich wirklich, warum man Nagware empfehlen sollte.
Ich sehe dies tatsächlich als eher gefährlich an, der Nutzer gewöhnt sich an unerwünschte Popups.

@ ChaosPC: Jeder muss für sich selbst wissen, was er tut. Dazu brauche ich sicherlich keine Figur wie den Papst dafür.

cad 11.10.2009 19:40

Soll doch jeder nutzen, was er/sie möchte :kaffee:
(solange es legal ist)

BTW: 5er Kaspersky Lizenz 42,99 + Versandkosten 1,99 bedeutet 0,02 Euro pro Tag und PC

ChaosPC 11.10.2009 19:46

Avira free gibts für millionen von pc`s für lau:Boogie:

aber wie du sagst, jeder wie er will:party:

Acid303 11.10.2009 19:48

Zitat:

Wer darf, soll durchaus gerne die Free-Version nutzen, nur jedem die Free-Versionen aufs Auge drücken, auch wenn er nicht wirklich darf ist falsch und auch rechtlich nicht so ganz ohne.
Du beziehst dich jetzt auf gewerbliche Nutzung? Oder hab ich was übersehen?

Und welches AV Programm jetzt besser ist, die Diskussion darüber wird wahrscheinlich genau so lang geführt werden wie die Linux vs. Windows oder ATI (AMD) vs. Nvidia. In einem sind wir uns doch alle einig Brain ist immernoch der beste Schutz.

Aber mal was anderes,. Gibt es irgendwo eine Liste was Norton eigentlich noch alles geschimpft wird? Also außer "gelbe Seuche" oder "Gelbe Pest". ;)

Gruß

Acid

Shadow 11.10.2009 19:53

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 472668)
Soll doch jeder nutzen, was er/sie möchte
(solange es legal ist)

Ja. (Unterstreichung im Zitat durch mich)
Also muss man auch nicht jeden Beitrag über ein kostenpflichtiges AV-Programm mit "nimm Avira-Free" schon fast aggressiv kontern (wenn der Beitrag nicht so werbenden Charakter hat, wie es der gelöschte Beitrag von fivestar2000 hatte). Und ohne Hinweis auf die Hürden der Legalität bzw. sogar mit "dezentem" Hinweis, dass die Legalität/Illegalität egal sei.

ChaosPC 11.10.2009 20:10

es war nicht die rede von gewerblichem nutzen, sondern fragte jemand was das momentan beste antivirenprogramm ist. jetz kann man natürlich hergehen und sagen das brain das beste is. ich denk aber das er die kommerziellen programme meinte und da rauszufinden welches das beste ist ist sehr schwierig. laut diversen tests soll es ja norton:snyper:sein. fällt mir nur sehr schwer zu glauben:pfui: selbst alle zu testen ist wohl auch schwierig, danach wird man wohl um format:c nicht runkommen. ich denk man kommt mit diversen kostenlosen programmen mindestens genauso gut weg wie mit einer suite, wenn nicht sogar besser. ich denk das gegen avira nur die fehlalarme sprechen, wobei ich sagen muss das diese vor einigen jahren noch schlimmer waren:kaffee:
und wenn avira mal nen fund angibt, gibts noch diverse internetseiten wo man die dateien hochlädt und diese dann mit über 20 scannern gecheckt werden.

Jeden das seine was er macht und für was er sich entscheidet legal sollte ein avp auf jedenfall sein

Shadow 11.10.2009 20:44

Nun ja, es schneidet das Programm am besten ab, auf das der Test am besten zugeschnitten ist.
Alternativ schneidet das Programm am besten ab, welches auf den Test am besten zugeschnitten ist.
Manchmal schneidet auch das Programm am besten ab, dessen Hersteller das am besten zugeschnittene Angebot an Redaktion oder Redakteur gemacht hat. Dies mag durch geschaltete Werbeanzeigen (Redaktion) oder ein "nettes Abendessen" für den Redakteur begünstigt werden.
Einigermaßen gesichert dürfte sein, dass die bekannten AV-Programme alle sich nicht sehr viel schenken, also persönliche Vorlieben und vorallem die persönlich-subjektive gute Bedienbarkeit sehr entscheident ist und auch respektiert gehörte.
Für mich selber kommst so eine Nagware wie Avira Free jetzt mal nicht in den engeren Kreis meiner Empfehlungen, auch wenn ich mit der aufpoppenden Adware meine gut zurecht zukommen.

Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472684)
es war nicht die rede von gewerblichem nutzen, sondern fragte jemand was das momentan beste antivirenprogramm ist.

Es war aber auch nicht von nicht-gewerblicher, nicht-geschäftlicher reiner privaten Nutzung die Rede.
Man darf m.E. ohne die Nachteile zu nennen, nicht Avira-free über den grünen Klee loben - aber mancher kennt vielleicht die Nachteile nicht oder vermag nicht zu gewichten. Ehrliche Beratung sieht anders aus.


Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472684)
ich denk man kommt mit diversen kostenlosen programmen mindestens genauso gut weg wie mit einer suite,

Ich denke man kommt mit einem kostenpflichtigen AV-Programm, einem kostenlosen AV-Programm oder auch ganz ohne (wenn man "brain" einzusetzen weiß) eher besser weg, als mit einer Suite. Die braucht nur Leistung und macht das System eher (w)irr.



Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472684)
ich denk das gegen avira nur die fehlalarme sprechen, wobei ich sagen muss das diese vor einigen jahren noch schlimmer waren

Definitiv, aber es sprächen je nach Nutzung noch mehr Dinge dagegen, nur spricht die kein Avira-Blind-Befürworter an.
Und ich bin mir nicht ganz sicher, woran dies liegt.
Ehrliche Beratung (die ich als Nutzer hier erwarten würde) sieht m.E. etwas anders aus.
Ich darf nicht nur die Vorzüge ("kostenfrei") ohne deren Einschränkungen und ohne die Nachteile erwähnen.
Ob die Vor- und Nachteiel auf einen Nutzer zutreffen, dies darf und muss dieser selber entscheiden, er muss sie aber kennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131