Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Was is Das beste antivirus Zur Zeit im Jahre 2009!? (https://www.trojaner-board.de/78196-is-beste-antivirus-zeit-jahre-2009-a.html)

fivestar2000 11.10.2009 15:45

Zitat:

Zitat von Angel21 (Beitrag 472582)
Das war ein Ausnahmefall, der User, der hier den Thread geopend hat ;)

Premium & Free haben die gleiche Update- und Virensignatur :D

...aber nicht die Funktionen, auch jede Malware-Art zu beseitigen ;)

Angel21 11.10.2009 15:46

Und ein Bezahlprodukt wie Norton oder a-suqred kann das? :D

Na dann kauf ich mir die sofort ;)

PS: Mal sehn wie lange ich dabei nicht infiziert bleibe, wenn ich mal mein Surfverhalten abstelle, dass ich bisher habe. :rolleyes:

cosinus 11.10.2009 15:46

Zitat:

Zitat von fivestar2000 (Beitrag 472583)
...aber nicht die Funktionen, auch jede Malware-Art zu beseitigen ;)

Quelle? :rolleyes:

fivestar2000 11.10.2009 15:48

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 472586)
Quelle? :rolleyes:

http://www.free-av.com/de/produkte/5...ity_suite.html

Und ich denke nicht, sdass das ein einfacher Werbegag ist ;)

cosinus 11.10.2009 15:53

Und wo ist da jetzt genau der Unterschied abgesehen von Komponenten wie "Download-Scan" , "Rescue-CD" ? In diesem Strang geht es um die Erkennung der Schädlinge (nicht die Entfernung) und da hat AVIRA eindeutig bessere Ergebnisse als A-Squared - außerdem hatten wir ja festgestellt, dass PREMIUM und FREE die gleiche Engine und Signatur-DB verwenden.

ChaosPC 11.10.2009 15:59

wie cosinus schon erwähnt hat sollst du nich jeden scheiss downloaden. wenn du eine software brauchst dann zieh sie dir von einer guten site, dann braucht avira premiun den download nicht stoppen

davon abgesehen, gefährliche viren (die noch vor dem bs geladen werden) erkennt auch norton, avira premium und kaspersky nich:party:

fivestar2000 11.10.2009 16:02

AntiDrive-by-Download, Erweiterter Email-Schutz (POP3 + SMTP), Firewall, AntiBot?
Für dich also alles unwichtig?

Ich möchte jetzt nicht unhöflich werden, aber so langsdam habe ich das Gefühl, dass es sich nicht mehr ums Thread-Thema handelt.
der Threadstarter hat gefragt, ich habe geantwortet und meine Antwort ausreichend begründet.
Sollte wohl reichen, oder?

ChaosPC 11.10.2009 16:03

Ja, reicht:kloppen:

fivestar2000 11.10.2009 16:05

Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472595)
Ja, reicht:kloppen:

dann bin ich beruhigt. auch, wenn ich kein moderator bin und mich auch nicht so verhalten möchte... beim Thema sollten wir schon bleiben.

ChaosPC 11.10.2009 16:08

ich denk da kann man stunden, tage, monate diskutieren. avira free ist sehr gut, avp für die man zahlen muss sind viele auch gut, einige aber mieserabel. es muss jeder selber wissen, ich jedenfalls werde für solche programme kein geld ausgeben, aber wie gesagt, jeden das seine:party:

fivestar2000 11.10.2009 16:14

Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472597)
ich denk da kann man stunden, tage, monate diskutieren. avira free ist sehr gut, avp für die man zahlen muss sind viele auch gut, einige aber mieserabel. es muss jeder selber wissen, ich jedenfalls werde für solche programme kein geld ausgeben, aber wie gesagt, jeden das seine:party:

diesen standpunkt unterstütze ich gern.

nun gut, 1337crew 45, du musst jetzt selbst entscheiden, was für dich relevant ist. hoffentlich kontnen wir dir mit unserer gut gemeinten diskussion genug helfen :)

cosinus 11.10.2009 16:15

Zitat:

Zitat von fivestar2000 (Beitrag 472594)
AntiDrive-by-Download, Erweiterter Email-Schutz (POP3 + SMTP), Firewall, AntiBot?
Für dich also alles unwichtig?

Alles ziemlich überflüssige Features.

Drive-by-Download: Aktueller Browser ohne Lücken + eingeschränkte Rechte sollen da helfen. man kommt eh nicht drum herum, die Software aktuell zu halten, wenn einem wirklich was an der Sicherheit liegt, es sei denn man betreibt wischi-waschi und verlässt sich nur auf den Virenscanner :D

Erweiterter Email-Schutz (POP3 + SMTP): Wozu soll das genau gut sein? 1. riecht man offensichtlich verseuchte Anhänge 10 Meilen gegen den Wind, 2. wozu ist der Hintergrundwächter da, wenn eine doch verseuchte Datei aus dem Anhang geöffnet wird hat der auch noch ein Wörtchen mitzureden...
Und ausgehender Mail-"Schutz" ist so ziemlich das überflüssigste überhaupt. :balla:

Firewall und AntiBot geh ich jetzt garnicht mehr drauf ein, denn mit der ganzen featuritis der tollen bunten Sicherheitprogramme führt man das ganze Sicherheitskonzept ad absurdum. Was hat man damit erreicht? Richtig die Angriffsfläche ist größer geworden...weniger Sicherheit! :rolleyes:

fivestar2000 11.10.2009 16:24

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 472602)
Alles ziemlich überflüssige Features.
[...]
Firewall und AntiBot geh ich jetzt garnicht mehr drauf ein, denn mit der ganzen featuritis der tollen bunten Sicherheitprogramme führt man das ganze Sicherheitskonzept ad absurdum. Was hat man damit erreicht? Richtig die Angriffsfläche ist größer geworden...weniger Sicherheit! :rolleyes:

Ich muss zugeben, dass es subjektiv ist. aber wichtig ist es allemale.

Firewall: Wenn man weiß, wie man mit einer externen Firewall umzugehen hat, schützt sie mehr als die von Windoof.

Drive-by-Download...... davor warnt lediglich der FF. und den browser benutzt auch nicht jeder. zwar ein großteil, aber eben nicht jeder user.

Erweiterter Emailschutz hat nicht nur was mit Anhängen zu tun. Auch im HTML-Code können sich Viren im Hintergrund einschleusen. Also auch nicht unwichtig.

Du willst also, dass kriminelle Aktivitäten auch über deinen Computer ausgeführt werden? Ja, dann solltest du natürlich AntiBot verzichten, ansonsten eher nicht.

cosinus 11.10.2009 16:31

Zitat:

Zitat von fivestar2000 (Beitrag 472607)
Firewall: Wenn man weiß, wie man mit einer externen Firewall umzugehen hat, schützt sie mehr als die von Windoof.

Wo soll sie denn mehr schützen? Erklär das mal bitte genauer.
Wenn ich mein System abgedichtet habe ist es sicher, es gibt kein noch sicherer!

Eher machst Du Dein System mit einer PFW noch komplexer, erhöhst damit die Angriffsfläche und somit ist das System potentiell unsicherer.

Zitat:

Drive-by-Download...... davor warnt lediglich der FF. und den browser benutzt auch nicht jeder. zwar ein großteil, aber eben nicht jeder user.
Was ist bzgl. aktueller Software, sinnvoller Konfig und eingeschränkten Rechten? Meinst Du nicht auch, dass das viel effektiver als ein Virenscanner ist? :rolleyes:

Zitat:

Erweiterter Emailschutz hat nicht nur was mit Anhängen zu tun. Auch im HTML-Code können sich Viren im Hintergrund einschleusen. Also auch nicht unwichtig.
Wer sich E-Mails in HTML reinzieht hat sowieso was nicht ganz verstanden :D
Abgesehen davon hilft auch hier wieder eine sinnvolle Konfig (eingeschränkte Rechte, nichts wird automatisch ausgeführt) und ein aktueller Mailclient, der keine (bekannten) Lücken enthält.

Zitat:

Du willst also, dass kriminelle Aktivitäten auch über deinen Computer ausgeführt werden? Ja, dann solltest du natürlich AntiBot verzichten, ansonsten eher nicht.
Hm ich hab kein AntiBot...tritt die Kripo mir gleich die Tür ein? :dummguck: :eek:

fivestar2000 11.10.2009 17:11

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 472612)
Hm ich hab kein AntiBot...tritt die Kripo mir gleich die Tür ein? :dummguck: :eek:

Du versuchst auch alles ins lächerliche zu ziehen, was?

Aha, wie hast du denn ein abgeschottetes System? Es gibt kein abgeschottetes System. Eine PFW bietet zwar viele Dinge, die man vielleicht nicht unbedingt braucht, aber Profis wissen damit umzugehen.
Ich gestehe, ich habe auch keine externe firewall, aber darum geht's ja nicht.

Als eingeschränkter Nutzer surfen? So oft, wie ich Programme ausprobiere und installieren möchte, kommt das unter XP gar nicht in die Tüte.

Und nicht jeder weißt, wie er wo und was in seinem Windows konfigurieren muss. Personal Firewalls nehmen da die Arbeit so gut wie ganz ab. Beispoiel wäre die kostenlose Firewall von Ashampoo. die ist übersichtlich und schützt zuverlässig.

Ich sehe mir gerne Emails in HTML rein. Ich möchte die ganze Email sehen, wie sie sein soll, und nicht den quellcode der email.

und nur, weil du kein AntiBot hast, wird dir die Kripo nicht gleich die tür eintreten. Es ist nur so, dass du mit so einem zusatzmodul eine weitere sicherheitslücke schließt. Das kann die Windows-Firewall übrigens nicht. eine personal firewall im gegensatz dazu schon.

Was ich noch anmerken will: solche Streit-Threads enden sowieso immer gleich. Der eine akzeptiert nur seine meinung. die des anderen, gilt nicht. und da sollten sich alle angesprochen fühlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131