Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   RSIT und Windows 7 (https://www.trojaner-board.de/77326-rsit-windows-7-a.html)

Acid303 11.09.2009 16:48

RSIT und Windows 7
 
Hallo zusammen

Zuallererst einmal, mein System ist sauber. Ich wollte heute mal testweise RSIT über mein OS laufen lassen um mal zu gucken was der mir so anzeigt. Das Ding startet auch völlig normal führt Hijackthis aus aber dann kommts.

Sobald RSIT die Services und Drivers auflisten will krieg ich eine Fehlermeldung:

Zitat:

AutoIT Error
Line -1:
Error: Variable used without being declared.
Kann es sein daß RSIT noch nicht mit Win 7 klar kommt?

Gruß

Acid

cosinus 12.09.2009 15:49

Hallo,

Win7 ist doch noch nichtmal offiziell draußen. Ich glaub über MSDNAA kann man es schon beziehen, aber mit der RSIT-Unterstützung wird man dann rechnen können, wenn Win7 auch der breiten Masse zur Verfügung steht.

Was haste denn da für ein Win7 drauf? Ist das noch der RC? Das wird sehr bald ein totes Pferd sein, der RC von Win7 läuft nur bis Anfang März 2010, also ein gutes Halbes Jahr noch, dann musste formatieren und neu installieren (nicht noch dann den RC...)

Acid303 12.09.2009 16:26

Ja das ist der RC der bei mir (noch) läuft. Wenn alles klappt kommt ja nächsten Monat die Final und da Win 7 ja jetzt doch mit dem IE ausgeliefert wird soll es angeblich sogar möglich sein vom RC auf die Vollversion upzudaten.

cosinus 14.09.2009 16:20

Hm...hatte in der Zwischenzeit ne PN bekommen, RSIT wird nicht mehr weiterentwickelt. Stattdessen könntest Du mit OTL Dein Glück unter Win7 versuchen:

Systemscan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in den Thread.

Acid303 15.09.2009 11:15

Hallo Arne

Also OTL läuft schon mal unter Win 7. Beim Start hat zwar erstmal PrevX gemeckert aber ich denk mal das geht schon ok. Mal sehen was das Teil so ausspuckt. ;)

Schon mal danke für den Tip.

Gruß

Acid

Edith: Hui! Die logs sind ziemlich groß. Ich pack die später mal hier als Anhang hin, jetzt muss ich ersma zum Zahnarzt.

Acid303 15.09.2009 13:37

Doppelpost incoming, sorry for that. ;)

Mal die beiden logs im Anhang.

Gruß

Acid

cosinus 15.09.2009 20:01

Ja, scheint zu funktionieren. Aber in OTL-Logs muss ich mich erstmal vernünftig zurechtfinden, ist so ziemlich das erstemal, dass ich Logs von diesem Tools sehe. :o

Acid303 15.09.2009 20:18

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 465884)
Ja, scheint zu funktionieren. Aber in OTL-Logs muss ich mich erstmal vernünftig zurechtfinden, ist so ziemlich das erstemal, dass ich Logs von diesem Tools sehe. :o

Ist auch bei mir das erste mal. :)

Auch diese komischen Host Einträge in der OTL.txt wundern mich. Die Dinger kenn ich garnich, und dann alles über den local Host. Sind das wohl random search links vom OTL?

Gruß

Acid

Edith sagt daß ich blöde bin :o Hab mir gerade mal die Hosts vorgenommen. Sind Einträge die Spybot gemacht hat als ich das noch benutzt habe. Ich denke mal daß ich die wohl gefahrlos löschen kann. Oder?

cosinus 15.09.2009 20:30

Code:

O1 - Hosts: 127.0.0.1        1-2005-search.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1        123haustiereundmehr.com
O1 - Hosts: 11153 more lines...

Ja solche Einträge sind von Spybot. Die legt das Tool beim sog. "Immunisieren" an. Diese URLs werden auf den localhost "geerdet" und sind wenn sie denn in der hosts Datei drinstehen, zumindest nicht mehr von diesem Rechner aus erreichbar. Die kannst Du aber drinlassen. Du kannst auch manuell welche reinschreiben, zB wenn Du bekannte Werbe-Domains auf 127.0.0.1 erden möchtest :)

Acid303 15.09.2009 20:40

Naja mit Firefox + ABP und noscript ist das Internet doch schon ziemlich Werbefrei, aber ich werds mir merken. :o

Gruß

Acid

cosinus 15.09.2009 21:51

Ja, die hosts Datei ist nicht gerade sehr komfortabel :)
Aber doch recht effizient, wenn man den Aufruf bestimmter Seiten wie kino... und so unterbinden möchte. :party: Natürlich darf dann der nachwuchs auch keine Adminrechte haben :kloppen:

Acid303 15.09.2009 22:00

Wegen den Adminrechten vom Nachwuchs mach dir mal keine Gedanken, an meine Rechner kommt kein Nachwuchs dran. :)

cosinus 16.09.2009 21:06

Zitat:

Zitat von Acid303 (Beitrag 465925)
...an meine Rechner kommt kein Nachwuchs dran. :)

Weil Du (noch) keinen Nachwuchs hast? :D

Acid303 17.09.2009 15:16

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 466109)
Weil Du (noch) keinen Nachwuchs hast? :D

Genau darum. :D Aber auch wenn ich Nachwuchs hätte würde der nicht an meine Rechner kommen weil der wahrscheinlich dann eh eigene Rechner hätte. Natürlich dann ohne Adminrechte. :o

Gruß

Acid


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55