Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Firefox - Passwörterspeicherung (https://www.trojaner-board.de/76711-firefox-passwoerterspeicherung.html)

Viren 24.08.2009 11:10

Firefox - Passwörterspeicherung
 
Hallo,
Beim Firefox kann man ja unter Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> gespeicherte Passwörter -> Passwörter anzeigen sich alle Passwörter incl Benutzernamen anzeigen lassen.
Ist das nicht gefährlich, muss man bedenken haben?
Wenn ein Hacker Zugriff auf den Computer hat, kann er einfach alle PWs abrufen.

Lg Marcel :kloppen:

Shadow 24.08.2009 11:23

No risk, no fun. :rolleyes:
Natürlich ist es unsicher, aber deshalb macht man es auch nicht bei hochsensiblen Passwörtern, dafür braucht der "Hacker" dann schon einen Keylogger. Auch allgemein sollte man sich immer überlegen, ob man die Passwörter speichert. Wenn ein "Hacker" meinen PC "hacken" sollte (besser gesagt ein Cracker meinen PC knacken sollte), dann sind meine gespeicherten Passwörter aber mein kleineres Problem, wichtige Passwörter speichere ich dort nicht, auf weniger sicheren PCs (= PCs auf die noch jemand anderes legalen Zugriff hat), soeichere ich keine persönlichen Passwörter.
Aber für 08/15-Passwörter wie zum Beispiel für Foren, wenn du nicht gerade Moderator oder gar Admin bist, und nicht dazu neigst dir Cracker-Software auf deinen PC zu speichern, sehe ich kein Problem, solange entweder nur du physikalischen Zugriff auf diesen PC hast oder die Sicherheitseinstellungen mit Benutzerverwaltung ordentlich gemacht sind und die weiteren Benutzer eigentlich vertrauenswürdig sind. Auf einen öffentlichen oder semi-öffentlichen PC speichert man halt keine Passwörter (ich würde dort sogar niemals Passwörter zu mehr als halbwegs unwichtigen Dingen eingeben, also auch mein Passwort für dieses Board gebe ich nur an meinen PCs ein)

Den Zusammenhang mit "Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogrammen" sehe ich allerdings eher nicht.

myrtille 24.08.2009 13:02

Du kannst auch ein Masterpasswort setzen, dass man dann erst eingeben muss, bevor man die gespeicherten Passwörter nutzen kann.

lg myrtille

Viren 24.08.2009 13:43

Okay. Super danke. Also das eintigste wichtige was ich habe ist von meiner E-Mail-Adresse die Daten und ich habe mal über Click and Buy mir virtuelles Geld gekauft. So nun habe ich mir gedacht, mist habe dort kontonr, bankleitzahl und name der bank angegeben, habe dann die speicherung der anmeldedaten bei click and buy gelöscht.
bin jedoch noch dort angemeldet. und zwar über meine alte e-mail-adresse, auf die ich nicht mehr zugreifen kann.
würde gerne die anmeldung dort löschen aber es geht auch nicht, weil ich das pw immer falsch habe.
mein kontostand ist immer noch gleich, keine falschen abhebungen.
aber ich möchte mich dort einfach abmelden, wie köntne das gehen?

lg marcel :(

myrtille 24.08.2009 14:39

Hi,
vielleicht einfach mal bei den Leuten anrufen und dich erkundigen, wahrscheinlich kannst du dich da irgendwie per Telephon ausweisen und der Account auflösen lassen.

Ich kenn aber Click & Buy nicht, hab daher keine Ahnung wie das bei denen letzenlidch läuft.

lg myrtille

Viren 24.08.2009 20:00

Danke. Naja kann ein Cracker eig von den genannte Daten:
  • Bankname
  • Bankleitzahl
  • Kontonummer

auf mein Geld zugreifen?

lg marcel

Shadow 24.08.2009 20:27

Wozu Cracker? Man gehe zur Bank und werfe neben dem Kontoauszugsdrucker einen Blick in den Papierkorb, man schau auf geschäftliches Briefpapier, man sei einmal irgendwie mit dir in "finanziellem Kontakt" gestanden, ...
Einfach die Kontodaten sind ausreichend.

Deshalb ist ja die Verteufelung von Onlinebanking bei gleichzeitiger Arglosigkeit sonst bei Geldwesen so "logisch".

Ja, mit deinen Kontodaten kann ich erst einmal Geld von deinem Konto einziehen (ich kann aber nicht auf das Konto tatsächlich zugreifen).
Überprüfst du deine Auszüge nicht, mache ich es nächsten Monat noch einmal, und dann noch einmal ...
Der Schaden erreicht auf diese Art auch ohne Onlinebanking sehr hohe Summen, aber wie gesagt, da brauchst du nichts "cracken", nur betrügen.

cad 24.08.2009 20:35

Zitat:

Zitat von Viren (Beitrag 458980)
bin jedoch noch dort angemeldet. und zwar über meine alte e-mail-adresse, auf die ich nicht mehr zugreifen kann.
würde gerne die anmeldung dort löschen aber es geht auch nicht, weil ich das pw immer falsch habe.

Was muss ich tun wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Ihre E-Mail-Adresse ist nicht mehr aktiv?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben und sich Ihre alte E-Mail Adresse nicht weiter verwenden lässt, rufen Sie bitte unser Service Team an. Ein ClickandBuy-Mitarbeiter wird Ihnen dann gerne helfen, Ihr Passwort zu ändern.

Für diesen Fall benötigen wir zusätzlich eine schriftliche Bestätigung Ihrer Angaben. Schicken Sie uns dazu bitte eine Kopie Ihres Personalausweises und einem entsprechenden Hinweis per Fax an: +49 (0)221 - 2601189.


Zitat:

Zitat von Viren (Beitrag 458980)
mein kontostand ist immer noch gleich, keine falschen abhebungen.
aber ich möchte mich dort einfach abmelden, wie köntne das gehen?

Auszahlen
Muss ich ClickandBuy kündigen?

Gruß cad

Viren 24.08.2009 20:59

Super danke. war bestimmt viel arbeit für dich.

Gibt ein Problem ich weiß nicht wie die anhand meines ausweises mich erkennen wollen? habe ja nur meinen nach und vorname angegeben und den mein ganzer Name ist zwar selten, aber ein 2. mal wirt es ihn bestimmt geben.

zudem hab ich kein fax

Und ob ich es überhaupt unter18 machen hätten dürfe... weiß ich leider ebenso nicht.

PS: Kann einer vllt. mal eine Registrieung vornehmen, bis kurz vor Ende, damit ich weiß was man alles angeben musste

cad 24.08.2009 21:04

Zitat:

Zitat von Viren (Beitrag 459083)
Super danke. war bestimmt viel arbeit für dich.

Eigentlich nicht, google weiß alles :)

Zitat:

Zitat von Viren (Beitrag 459083)
PS: Kann einer vllt. mal eine Registrieung vornehmen, bis kurz vor Ende, damit ich weiß was man alles angeben musste

Ich bestimmt nicht :confused:

Viren 24.08.2009 21:05

Und was sagt ihr zu meinen andern fragen?

cad 24.08.2009 21:10

Zu den gespeicherten Passwörtern im FF?

Ich bin etwas paranoid und speichere keine Passwörter im Browser :)

BataAlexander 24.08.2009 21:26

Man könnte auf den Gedanken kommen sich jetzt abseits der üblichen passwortlängen (6 Zeichen) Passwörter zuzulegen und diese dann im Firefox zu speichern.
Ich muss mir dann ja nur ein langes, sichers Passwort merken.
Die gefühlte Sicherheit steigt.
Was aber ist mit der Art und Weise, wie Firefox diese sicheren Passwörter speichert? Würden sie im Klartext in einer Datei zusammengeschoben, wäre die Sicherheit sofort wieder dahin.
Glücklicherweise liegen die speicherwege und die verschlüsselungswege aber offen vor, so dass diese einer ständigen Prüfung unterzogen werden.
Üblicherweise wird dabei nicht die verschlüsselung geknackt, sondern die Daten auf dem weg dahin oder davon abgefangen.
Es liegt nicht an Firefox im speziellen, aber es gibt Wege hier die Passwörter rauszufischen.

Bata

Viren 25.08.2009 12:21

Ich meinte eig die fragen zu click and buy!

Franz1968 25.08.2009 12:32

Wenn du kein Faxgerät hast, dann geh in den nächsten Copy-Shop. Oder zu deiner Bank oder Sparkasse, die sind bei sowas oft sehr kulant. :)

Wie es mit der Anmeldung unter 18 ist, weiß ich auch nicht. Um solche Geschäfte zu tätigen, muss man aber nicht volljährig sein, glaube ich. :confused:

JJ-hilfe 25.08.2009 16:01

Wenn man die Passwörter speichern möchte würde ich mir nen verschlüsselten Container mit Truecrypt erstellen und nen schön langes Passwort mit Sonderzeichen nutzen. Das ist absolut sicher.

Syne 25.08.2009 16:07

Ich kann dir KeePass Password Safe empfehlen. (bietet sogar Schutz vor aktiven Keyloggern - da die Passwörter die du über das Programm eintragen lässt, nicht ausgelesen werden können.)

Ist sehr sicher wenn du ein gutes Masterpasswort wählst. Aber achtung, vergisst du das Masterpasswort, gibt es keinen weg mehr an die dort drin gespeicherten Daten zu kommen.

4RobSen8 25.08.2009 16:51

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 459093)
Ich bin etwas paranoid und speichere keine Passwörter im Browser :)

Sehe ich genau so.
Ich habe ein Passwort, in zich Varianten.
Müßte man dann ggf. durch probieren.^^

cad 25.08.2009 16:58

Nur Eines in X-Varianten? :eek:

O.K. Ich bin paranoid ....

Gruß cad :)

4RobSen8 25.08.2009 17:30

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 459280)
Nur Eines in X-Varianten? :eek:

O.K. Ich bin paranoid ....

Gruß cad :)

Wie jetzt?^^

cad 25.08.2009 18:03

Ich benutze immer mehrere Passwörter in X-Varianten :lach:




4RobSen8 25.08.2009 18:28

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 459318)
Ich benutze immer mehrere Passwörter in X-Varianten :lach:


Achso^^....
Das hatte ich früher mal. :uglyhammer:

JJ-hilfe 25.08.2009 18:49

Zitat:

Zitat von Syne (Beitrag 459255)
Ich kann dir KeePass Password Safe empfehlen. (bietet sogar Schutz vor aktiven Keyloggern - da die Passwörter die du über das Programm eintragen lässt, nicht ausgelesen werden können.)

Ist sehr sicher wenn du ein gutes Masterpasswort wählst. Aber achtung, vergisst du das Masterpasswort, gibt es keinen weg mehr an die dort drin gespeicherten Daten zu kommen.

Nee ich meine Passwörter in einer .txt-Datei speichern und die dann in nem Container speichern. Aber deine Lösung ist auch gut

Syne 26.08.2009 10:55

Zitat:

Zitat von JJ-hilfe (Beitrag 459348)
Nee ich meine Passwörter in einer .txt-Datei speichern und die dann in nem Container speichern. Aber deine Lösung ist auch gut

Kommt das selbe bei raus, da Keepass auch mit AES256 seinen Container verschlüsselt.

Vorteil von Keepass ist dabei dann aber noch der Keyloggerschutz. (ein paar Infos: Security - KeePass)

Heike 26.08.2009 11:09

Zitat:

Zitat von JJ-hilfe (Beitrag 459348)
Nee ich meine Passwörter in einer .txt-Datei speichern und die dann in nem Container speichern. Aber deine Lösung ist auch gut

das ist aber gar keine gute Idee, wenn man mal "Gäste" auf dem PC hat. :rolleyes:

wenn Du Zugriff auf Deine Truecrypt-Files hast, dann hätte man es remote auch, und schwups ist Deine *.txt kopiert.

Mit diesen PW-Safes kenne ich mich nicht aus, ich würde ihnen jedoch nicht zu 100% trauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131