![]() |
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? Hallo. Habt Ihr Erfahrungen mit o.g. Programmen? Was empfiehlt Ihr mir Avast mit Spybot/Ad-Aware oder Avast mit Spybot/Ad-Aware. Oder schwört Ihr auf andere Programme wie Kaspersky, GDATA, Avast? Ist es ok die Programme so zu kombinieren? Grüße Rothus |
Hallo...und :hallo: Kannst einen Blick in meine Signatur werfen... Antivir und Malewarebytes + brain.exe und einen ordentlich geupdateten Rechner sollte reichen. |
Also ich empfehle Avira und Malwarebytes in Kombination. Spybot und Ad-Aware empfehlen wir nicht weiter, da die beiden veraltet sind. Sie erkennen kaum noch was in der heutigen Malwareklasse. Wie Avast sich allerdings mit Malwarebytes verträgt weiß ich nicht, aber müsste eigentlich der gleiche Effekt wie Avira/MBAM sein. Aber eigentlich wäre das beste und zuverlässigste Programm "brain.exe", denn kein Programm kann dich vor Dir selber schützen. Brain.exe funktioniert so: - Nicht überall unbedacht klicken. - Nicht auf dubiosen Seiten gehen (Warez + Schmuddelseiten). - Immer genau schauen bei Dateianhängen, die zum Öffnen oder Ausführen sind. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen mit deiner Wahl :) |
Jo schließ mich da an. Benutze Avira und lasse hin und wieder auch mit Malewarebytes scannen. Ich denke solange man alles regelmäßig updatet und im Internet nicht alles anklickt, runterlädt und ausführt, sollte einem denke ich eh nicht allzu viel passieren. Wenn Programme benötigt werden einfach von der Herstellerseite oder Chip/Computerbild runterladen. Und die Finger sowie so von Cracks, KeyGen oder Trainern lassen. Mfg Omnibus |
Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde dann auch Avira und Malewarebytes benutzen. :daumenhoc Und auch danke für das Wilkommen! Echt super Forum hier und die Anleitung und FAQs sind echt klasse! Gruß Rothus |
Denke bitte an die "richtig" Einstellung von Antivir. Die Einstellung findest du unter Anleitungen->Antivir. |
Zitat:
|
Zitat:
Selbst wenn die Box sicher wär, welcher Otto normal-User hat den sowas auf dem PC, davon abgesehen das man dann auch 2 Lizenzen benötigt :) |
Zitat:
Ich kann Meldungen zu ungewöhnlichen Laufzeitpackern oder SPR und die Heuristik einschätzen, aber Otto Normal Verbraucher eher nicht. Ich weiß auch von mindestens 2 Fällen wo Virut aus der Sandboxie ausgebrochen ist. Die Lücken sind wohl gestopft worden, aber ich würd das Risiko nicht eingehen. lg myrtille |
@myrtille Ok, ich gebe dir Recht. Inzwischen findet Antivir wirklich viele "Funde", die einen "normalen" Nutzter in den Wahnsinn treiben würde. Siehe Punkbuster und jetzt mbr.exe |
Hallo! Zitat:
Das hier (Bootkit hebelt Festplattenverschlüsselung aus) finde ich auch schon herb. :eek: Zitat:
|
Zitat:
Also bleibt mitunter nur die gefährliche Nutzung eines Schlüsselgenerators, falls es keine Seriennr gibt oder das Programm aktiviert werden muss. |
Hi, das ist einfach Blödsinn! Es gibt so viele kostenlose Alternativen zu Photoshop, die für den Privatbereich vollkommen ausreichend sind, dass "Ich muss Photoshop cracken, weil ich ein Bild bearbeiten will" einfach falsch ist. Gimp ist das bekannteste, wenn du dich informieren sollen wolltest. Hier gibt es links zu sachen die leute erstellt haben: link. Genauso kannst du html auch ohne Dreamweaver programmieren oder eben eine der zahlreichen kostenlosen Alternativen nutzen. Einfach mal "freeware alternative dreamweaver" bei google eingeben oder "open source alternative dreamweaver" eingeben und du wirst endlos viele Angebote finden. zb diese liste Schau auch hier mal rein, das ist eine Liste von kostenlosen MS programmen, zb für Bild-Editierung oder Web Entwickliung: link (englisch) Wer Cracks nutzt ist in der Regel bloß zu faul sich über kostenlose Alternativen zu informieren. Es gibt immer eine Alternative, stehlen ist nie die einzige Lösung. Ich stehl auch kein Auto, weil ich es mir derzeit nicht leisten kann. :schmoll: lg myrtille |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Als Anwender habe ich doch u.a. diese Möglichkeiten:
Diese Ansicht teilt natürlich nicht jeder. Zitat:
Wir driften aber ab, ist schon arg off-topic. |
Hi, ich kann nur nicht verstehen wieso die eigene Faulheit eine Rechtfertigung für den Diebstahl von Software sein soll. Zitat:
Ob du dich in Photoshop oder Gimp einarbeitest ist zeitlich ziemlich genau gleich aufwendig. Ich kenne beide Programme und habe mit beiden gelegentlich gearbeitet. Ja die Programme sind nicht identisch, aber die Einarbeitungsphase war bei beiden ähnlich und die Handhabung unterscheidet sich auch nicht sonderlich. Has du Gimp schon mal benutzt oder lieber gleich nach nem Crack für Photoshop geguckt? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da denselben Preis zu erwarten wie bei mIRC oder TotalCommander ist blauäugig. Ich glaube an und nutze nur kostenlose Software (zumindest daheim), allerdings betrüge ich dabei keinen um seinen wohlverdienten Lohn. Der Diebstahl von Software ist genauso verwerflich wie der Diebstahl von anderen Dingen. Diebstahl bleibt Diebstahl, auch wenn du dir etwas anderes einredest um dein Gewissen zu beruhigen. In deinem Fall find ich es an sich noch ne Stufe schlimmer als nen Autodiebstahl. Das Argument "ich bin zu faul mich einzuarbeiten oder zu informieren, also cracke ich Software" ist keins, es ist bestenfalls eine Ausrede. Wenn du unbedingt Software klauen musst, dann tu das in deinem Kämmerlein, aber komme bitte nicht hierher, wenn du dir dabei die Finger verbrennst und erzähl nicht, dass das vollkommen in Ordnung ist und es eh die Schuld der Firma ist, weil sie für ein Programm, dass deiner Meinung nach das beste aufm Markt ist, tatsächlich Geld haben wollen. Vielleicht könnten die Firmen ja sogar die Preise senken und überleben, wenn nicht alle Leute hingehen würden und nur die gecrackte Version ihrer Programme nutzen würden, wer weiß... |
Zitat:
Da muss ich myrtille absolut zustimmen :) |
Zitat:
Aufgrund zugegebenen Diebstahls und mangelnder Einsicht wird der Support hier am TB eingestellt. http://www.trojaner-board.de/75814-t...usb-stick.html Du bist entlassen und ich bin raus, Andreas |
Zitat:
Mir scheint hier willkürlich über einen Kamm geschoren zu werden. :rolleyes: |
Zitat:
Zitat:
Ich möchte wetten, dass Kleinstweich die Office-Absatzzahlen hat steigern können nach der Einführung einer Home-Version für unter 100 EUR. Übrigens bin ich selbst Software-Entwickler. :P Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Cracks Cracks sind moralisch nicht vertretbar und nebenbei auch illegal. Hinzukommt, dass Cracks in über 80% der Fälle infiziert sind. Das heißt die Chance, dass wir dich in 3 Wochen wieder hier haben, weil du den Crack für XY ausprobieren wolltest/musstest, (weil dir die Firma gar keine Wahl lässt, indem sie Geld für ihr Programm verlangt) ist relativ groß. Die meisten Helfer hier denken nicht, dass Cracks in Ordnung und ein notwendiges Risiko sind und geben daher Leuten die derartige Ansichten vertreten keinen Support. lg myrtille |
Zitat:
Immerhin gibt es mehrere (professionelle) gimp-User (die auch PS kennen), die durchaus eingestehen, dass gimp nicht so einfach ist von der Bedienung. Zitat:
Zitat:
Und ich bleibe noch immer bei der Frage der Entlohnung. Wieso soll ein Privatmensch, der das Programm 3x im Jahr nutzt, den gleichen Preis zahlen wie jemand, der beruflich damit arbeitet und Geld verdient? Ich werde das Gefühl nicht los, dass die aktuelle Diskussion hier inzwischen mit dem Topic ziemlich genau 0 zu tun hat. :headbang: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Da die ursprüngliche Frage Zitat:
Adobe ist nicht verpflichtet deinen Wünschen entsprechend eine Version für Privatanwender (die es glaub gibt für ca 150 Euro oder?) zu produzieren. Wenn du ein Produkt, das von Professionellen genutzt wird nutzen willst, dann musst du dafür auch bezahlen. Das Programm kann dasselbe leisten ob du es für private oder professionelle Nutzung kaufen willst. Wieso sollten sie unterschiedliche Preise dafür verlangen? Kameras werden auch nicht billiger, wenn man keine Ausbildung zum Photographen gemacht hat... |
Crackt ihr auch Autos, nur weil ihr sie euch nicht leisten "wollt" :lach: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
A) Geht man davon aus, dass sich die Leute durch einen keygen o.ä. ihre Probleme (Trojaner usw.) eingefangen haben? Dann bekämen alle keinen Support, denn die Benutzung eines keygens an sich bedeutet ja implizit die Rechtfertigung desselben. B) Geht man nur bei mir davon aus und bei den anderen nicht, ist das (m.E. naive) Willkür, die auf zwei sehr wackeligen Annahmen basiert. Aber OK, mir war klar, dass meine Ansichten keine ungeteilte Zustimmung hervorrufen würden. |
Zitat:
Abgespeckte Versionen, die funktionell inzwischen gut zu gebrauchen und erschwinglich sind, gibt es zumindest von Photoshop. Das zeigt doch, dass es geht. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich stell den Support ein, weil ich den nutzen von Cracks und Keygens moralisch nicht vertretbar finde und derartigen Leuten nicht helfen will. Weil ich mich nicht der Beihilfe zum Softwarediebstahl schuldig machen will, indem ich Leuten die gecrackte Software wieder auf Vordermann bringe und weil ich ihnen nicht bei ihren illegalen Machenschaften helfen will. Wir machen das hier freiwillig und dementsprechend steht uns auch frei nur bei den Leuten zu helfen, wo wir es moralisch für vertretbar halten. lg myrtille |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und das stimmt wirklich! Zitat:
a) KeyGen's und ähnliches gefunden wird b) Sie zugeben sowas genutzt zu haben und/oder kein Problem damit haben solche zu benutzen bzw. anderen Leuten dazu raten solche zu nutzen. Naja aber das ist mittlerweile eigentlich egal, ich glaube nicht das die Diskussion hier ein vernünftiges Ende nehmen wird. Und ich entschuldige mich vielmals bei Rothus, das wir seinen Thread so missbrauchen. Mfg Omnibus |
Zitat:
Wenn du dir dein Programm nicht gecrackt hättest, hättest du dann einfach gar kein Programm genutzt, oder hättest du nicht vielleicht ein anderes Programm genommen oder letzendlich doch bezahlt. Die Behauptung "ich schade ja keinem, wenn ich Programme klaue" ist falsch. Natürlich entsteht ein Schaden. Zum einen fällt man als potentieller Kunde für die Firma aus und die ganzen kleineren Firmen die unbekanntere Alternativen zur Verfügung stellen, bekommen 0 Chance ihr Programm vorzustellen und eventuell Kunden zu werben. Willst du mir erzählen die Millionen Nutzer von gecrackten Photoshops überall auf der Welt, würden einfach keine Bildverarbeitungssoftware nutzen, wenn sie sich Photoshop nicht gecrackt hätten? Vielleicht hätten sie ja festgestellt, dass Ulead PhotoImpact, das tut was sie brauchen und nur 30 Euro kostet? Oder Paint Shop oder oder oder... Zitat:
Nein, natürlich nicht. Zumindest bei mir gilt die Unschuldsvermutung, selbst wenn ich weiß, dass sich die Art von Malware nur über P2P verbreitet. Ich helfe bis ich Beweise für die Nutzung von Cracks habe. Ich suche auch nicht gezielt nach Cracks auf einer infizierten Maschine, sie tauchen aber trotzdem häufig auf. Gelegentlich ist es einfacher: Zitat:
Zitat:
(und logs editieren fällt auch auf und ist kontraproduktiv wenn man nen sauberen Rechner will. Bevor jemand auf dumme Ideen kommt.) lg myrtille |
Zitat:
Ich habe mich schon oft gefragt, warum die Leute hier so vollkommen ahnungslos ihre Logs mit Crack.exe und keygen.exe posten, obwohl sie eben diese logs doch gerade noch im Editor geöffnet hatten. - Hal. |
Die allermeisten Logs stellen möglichkeiten zur Verfügung zu überprüfen ob sie vollständig sind oder ob sie verändert wurden. Außerdem fallen vor allem auch Inkonsistenzen zwischen den unterschiedlichen Logs auf. Das wird nicht getan, damit man auch ja alle Übeltäter fängt, es ist einfach wichtig, dass wir alle potentiell schädlichen Dateien sehen. Angenommen jemand nimmt eine bestimmte Zeile aus seinem Log. Er will nicht,dass wir merken, dass er nen gecracktes Windows hat. Was er aber nicht weiß, ist dass diese Datei nicht nur Windows crackt sondern eben auch Malware ausführt und nachlädt. Wir würden ewig und 2 Tage versuchen den Rechner zu bereinigen und doch jedes Mal versagen. Daher gibt es Möglichkeiten zu checken ob die Logs vollständig sind. (und es muss ja nicht unbedingt Cracks & Keygens sein. Einigen Leuten ist es unangenehm, wenn sie zb Porndialer aufm Rechner haben und sie löschen die Funde raus, oder sie beschließen alles rauszulöschen, was sie für gutartig halten, etc... Es gibt fast soviele Begründungen wie modifizierte Logfiles. ;) ) lg myrtille |
Zitat:
Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board