Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? (https://www.trojaner-board.de/75866-avast-avira-spybot-ad-aware.html)

Rothus 29.07.2009 19:22

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?
 
Hallo.


Habt Ihr Erfahrungen mit o.g. Programmen?

Was empfiehlt Ihr mir Avast mit Spybot/Ad-Aware oder Avast mit Spybot/Ad-Aware. Oder schwört Ihr auf andere Programme wie Kaspersky, GDATA, Avast?

Ist es ok die Programme so zu kombinieren?


Grüße
Rothus

4RobSen8 29.07.2009 19:26

Hallo...und :hallo:

Kannst einen Blick in meine Signatur werfen...

Antivir und Malewarebytes + brain.exe und einen ordentlich geupdateten Rechner sollte reichen.

Angel21 29.07.2009 19:29

Also ich empfehle Avira und Malwarebytes in Kombination.
Spybot und Ad-Aware empfehlen wir nicht weiter, da die beiden veraltet sind. Sie erkennen kaum noch was in der heutigen Malwareklasse.

Wie Avast sich allerdings mit Malwarebytes verträgt weiß ich nicht, aber müsste eigentlich der gleiche Effekt wie Avira/MBAM sein.

Aber eigentlich wäre das beste und zuverlässigste Programm "brain.exe", denn kein Programm kann dich vor Dir selber schützen.
Brain.exe funktioniert so:
- Nicht überall unbedacht klicken.
- Nicht auf dubiosen Seiten gehen (Warez + Schmuddelseiten).
- Immer genau schauen bei Dateianhängen, die zum Öffnen oder Ausführen sind.

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen mit deiner Wahl :)

Omnibus 29.07.2009 19:34

Jo schließ mich da an. Benutze Avira und lasse hin und wieder auch mit Malewarebytes scannen.
Ich denke solange man alles regelmäßig updatet und im Internet nicht alles anklickt, runterlädt und ausführt, sollte einem denke ich eh nicht allzu viel passieren. Wenn Programme benötigt werden einfach von der Herstellerseite oder Chip/Computerbild runterladen.
Und die Finger sowie so von Cracks, KeyGen oder Trainern lassen.

Mfg
Omnibus

Rothus 29.07.2009 20:31

Danke für die ausführliche Antwort.
Ich werde dann auch Avira und Malewarebytes benutzen.
:daumenhoc
Und auch danke für das Wilkommen!
Echt super Forum hier und die Anleitung und FAQs sind echt klasse!

Gruß
Rothus

4RobSen8 29.07.2009 20:37

Denke bitte an die "richtig" Einstellung von Antivir.
Die Einstellung findest du unter Anleitungen->Antivir.

Javaguru 30.07.2009 11:41

Zitat:

Zitat von Omnibus (Beitrag 452256)
Und die Finger sowie so von Cracks, KeyGen oder Trainern lassen.

Mfg
Omnibus

Kann man die nicht abgeschirmt in Sandboxie, VMWare o.ä. ausführen, ohne sich den kompletten Rechner zu verseuchen?

Omnibus 30.07.2009 12:06

Zitat:

Zitat von Javaguru (Beitrag 452415)
Kann man die nicht abgeschirmt in Sandboxie, VMWare o.ä. ausführen, ohne sich den kompletten Rechner zu verseuchen?

Könnte man ja, aber 100%ig sicher muss es nicht sein. Ich habs zwar selbst noch nie erlebt, aber angeblich gibt es Viren die aus einer Sandbox oder Virtuellen PC ausbrechen können.
Selbst wenn die Box sicher wär, welcher Otto normal-User hat den sowas auf dem PC, davon abgesehen das man dann auch 2 Lizenzen benötigt :)

myrtille 30.07.2009 12:50

Zitat:

Zitat von 4RobSen8 (Beitrag 452284)
Denke bitte an die "richtig" Einstellung von Antivir.
Die Einstellung findest du unter Anleitungen->Antivir.

Würde ich nicht empfehlen. Für den täglichen Gebrauch produzieren die aggressiven Einstellungen viel zu viele Fehlalarme.

Ich kann Meldungen zu ungewöhnlichen Laufzeitpackern oder SPR und die Heuristik einschätzen, aber Otto Normal Verbraucher eher nicht.

Ich weiß auch von mindestens 2 Fällen wo Virut aus der Sandboxie ausgebrochen ist. Die Lücken sind wohl gestopft worden, aber ich würd das Risiko nicht eingehen.

lg myrtille

4RobSen8 30.07.2009 14:21

@myrtille
Ok, ich gebe dir Recht.
Inzwischen findet Antivir wirklich viele "Funde", die einen "normalen" Nutzter in den Wahnsinn treiben würde.
Siehe Punkbuster und jetzt mbr.exe

Javaguru 30.07.2009 15:00

Hallo!
Zitat:

Zitat von Omnibus (Beitrag 452428)
Könnte man ja, aber 100%ig sicher muss es nicht sein. Ich habs zwar selbst noch nie erlebt, aber angeblich gibt es Viren die aus einer Sandbox oder Virtuellen PC ausbrechen können.

Oha, das finde ich schon eine harte Nummer, wenn das möglich ist. :eek:
Das hier (Bootkit hebelt Festplattenverschlüsselung aus) finde ich auch schon herb. :eek:
Zitat:

Zitat von Omnibus (Beitrag 452428)
Selbst wenn die Box sicher wär, welcher Otto normal-User hat den sowas auf dem PC, davon abgesehen das man dann auch 2 Lizenzen benötigt :)

Wieso das? :confused:

Javaguru 30.07.2009 15:09

Zitat:

Zitat von myrtille (Beitrag 452442)
Ich weiß auch von mindestens 2 Fällen wo Virut aus der Sandboxie ausgebrochen ist. Die Lücken sind wohl gestopft worden, aber ich würd das Risiko nicht eingehen.

lg myrtille

In manchen Fällen (seltene Nutzung eines konkurrenzlosen Programms wie z.B. Fottershop oder Traumweaver) ist die Alternative "Verzicht" nicht sehr reizvoll... OK, Fottershop hat eine elementare Version draussen für bezahlbaren Preis, doch die leidet unter fehlenden wichtigen Funktionen (z.B. Ebenenmaske). Und eine echte, gleichwertige Alternative zu Traumweaver (ca. 400 EUR?) habe ich noch nicht gesehen. Für gelegentliche Nutzung für die eigene private Heimseite ist das einfach zu viel Geld. :(
Also bleibt mitunter nur die gefährliche Nutzung eines Schlüsselgenerators, falls es keine Seriennr gibt oder das Programm aktiviert werden muss.

myrtille 30.07.2009 15:49

Hi,

das ist einfach Blödsinn!

Es gibt so viele kostenlose Alternativen zu Photoshop, die für den Privatbereich vollkommen ausreichend sind, dass "Ich muss Photoshop cracken, weil ich ein Bild bearbeiten will" einfach falsch ist.
Gimp ist das bekannteste, wenn du dich informieren sollen wolltest. Hier gibt es links zu sachen die leute erstellt haben: link.


Genauso kannst du html auch ohne Dreamweaver programmieren oder eben eine der zahlreichen kostenlosen Alternativen nutzen. Einfach mal "freeware alternative dreamweaver" bei google eingeben oder "open source alternative dreamweaver" eingeben und du wirst endlos viele Angebote finden. zb diese liste

Schau auch hier mal rein, das ist eine Liste von kostenlosen MS programmen, zb für Bild-Editierung oder Web Entwickliung: link (englisch)

Wer Cracks nutzt ist in der Regel bloß zu faul sich über kostenlose Alternativen zu informieren.

Es gibt immer eine Alternative, stehlen ist nie die einzige Lösung.
Ich stehl auch kein Auto, weil ich es mir derzeit nicht leisten kann. :schmoll:

lg myrtille

Javaguru 30.07.2009 16:33

Zitat:

Zitat von myrtille (Beitrag 452492)
Es gibt so viele kostenlose Alternativen zu Photoshop, die für den Privatbereich vollkommen ausreichend sind, dass "Ich muss Photoshop cracken, weil ich ein Bild bearbeiten will" einfach falsch ist.

Falsch ist die Annahme, dass jedes noch so anspruchslose Fotobearbeitungsprogramm für Privatleute ausreicht.
Zitat:

Zitat von myrtille (Beitrag 452492)
Gimp ist das bekannteste, wenn du dich informieren sollen wolltest. Hier gibt es links zu sachen die leute erstellt haben: link.

Niemand bestreitet, dass gimp ein mächtiges kostenloses Fotobearbeitungsprogramm ist. Es bestreitet aber auch weiterhin niemand, dass es in der Bedienung wenig benutzerfreundlich und damit eine Einarbeitung zeitlich sehr aufwendig ist.
Zitat:

Zitat von myrtille (Beitrag 452492)
Genauso kannst du html auch ohne Dreamweaver programmieren oder eben eine der zahlreichen kostenlosen Alternativen nutzen. Einfach mal "freeware alternative dreamweaver" bei google eingeben oder "open source alternative dreamweaver" eingeben und du wirst endlos viele Angebote finden. zb diese liste

Natürlich kann ich auch mit Notepad oder VI HTML erstellen... :rolleyes:
Zitat:

Zitat von myrtille (Beitrag 452492)
Wer Cracks nutzt ist in der Regel bloß zu faul sich über kostenlose Alternativen zu informieren.

...oder weiß um die Vorteile guter Programme...
Zitat:

Zitat von myrtille (Beitrag 452492)
Es gibt immer eine Alternative, stehlen ist nie die einzige Lösung.

Das habe ich auch nicht gesagt. ;)
Als Anwender habe ich doch u.a. diese Möglichkeiten:
  • Wochen- bzw. monatelange Suche und Einarbeitung in kostenlose Alternativprogramme, die mitunter gar nicht die Funktionalitäten haben wie "das Original".
  • Nutzung eines keygens für die 3-4-5-malige Nutzung im Jahr.
Wie entscheide ich mich? Ersteres ist für mich völlig unpraktikabel, weil Aufwand-Nutzen in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. Zweiteres ist sicherlich illegal, imo aber moralisch nicht sonderlich verwerflich. Es wird nichts (physikalisch) gestohlen, und gekauft hätte ich es für den überteuerten (für meine Zwecke) Preis eh nicht. Ich sehe es sogar eher so, dass die Hersteller selbst schuld sind. Ein anderes Preismodell, und ich wäre als Kunde dabei so wie bei vielen anderen Programmen auch, die ich, wie es sich gehört, gekauft habe - auch wenn viele sie trotz geringen Preises illegal nutzen (z.B. Total Commander, mirc).
Diese Ansicht teilt natürlich nicht jeder.
Zitat:

Zitat von myrtille (Beitrag 452492)
Ich stehl auch kein Auto, weil ich es mir derzeit nicht leisten kann. :schmoll:

lg myrtille

Wow, der Äpfel-Birnen-Vergleich kam aber schnell. :pfui:

Wir driften aber ab, ist schon arg off-topic.

myrtille 30.07.2009 17:14

Hi,

ich kann nur nicht verstehen wieso die eigene Faulheit eine Rechtfertigung für den Diebstahl von Software sein soll.

Zitat:

Falsch ist die Annahme, dass jedes noch so anspruchslose Fotobearbeitungsprogramm für Privatleute ausreicht.
Ich bezog mich dabei mehr auf die Fähigkeit in Gruppen an Projekten zu Arbeiten und Daten auszutauschen, was bei Firmen notwendig sein mag, bei Privatpersonen eigentlich nicht.

Ob du dich in Photoshop oder Gimp einarbeitest ist zeitlich ziemlich genau gleich aufwendig.
Ich kenne beide Programme und habe mit beiden gelegentlich gearbeitet. Ja die Programme sind nicht identisch, aber die Einarbeitungsphase war bei beiden ähnlich und die Handhabung unterscheidet sich auch nicht sonderlich.
Has du Gimp schon mal benutzt oder lieber gleich nach nem Crack für Photoshop geguckt?

Zitat:

...oder weiß um die Vorteile guter Programme...
Weil kostenlose Programme nicht gut sein können?

Zitat:

Zitat:

Es gibt immer eine Alternative, stehlen ist nie die einzige Lösung.
Das habe ich auch nicht gesagt.
Doch genau das hast du gesagt:
Zitat:

Also bleibt mitunter nur die gefährliche Nutzung eines Schlüsselgenerators, falls es keine Seriennr gibt oder das Programm aktiviert werden muss.
Und diese Aussage hier zu propagieren und dann noch zu behaupten dass ein derartiger Diebstahl moralisch vollkommen ok sei, finde ich nicht in Ordnung.

Zitat:

Ein anderes Preismodell, und ich wäre als Kunde dabei so wie bei vielen anderen Programmen auch, die ich, wie es sich gehört, gekauft habe - auch wenn viele sie trotz geringen Preises illegal nutzen (z.B. Total Commander, mirc).
Ich weiß ja nicht ob du schonmal etwas programmiert hast, aber es ist zeit- und arbeitsintensiv. Es stecken Millionen bis Milliarden von Stunden in einem Programm wie Photoshop.
Da denselben Preis zu erwarten wie bei mIRC oder TotalCommander ist blauäugig.

Ich glaube an und nutze nur kostenlose Software (zumindest daheim), allerdings betrüge ich dabei keinen um seinen wohlverdienten Lohn.


Der Diebstahl von Software ist genauso verwerflich wie der Diebstahl von anderen Dingen. Diebstahl bleibt Diebstahl, auch wenn du dir etwas anderes einredest um dein Gewissen zu beruhigen.
In deinem Fall find ich es an sich noch ne Stufe schlimmer als nen Autodiebstahl. Das Argument "ich bin zu faul mich einzuarbeiten oder zu informieren, also cracke ich Software" ist keins, es ist bestenfalls eine Ausrede.

Wenn du unbedingt Software klauen musst, dann tu das in deinem Kämmerlein, aber komme bitte nicht hierher, wenn du dir dabei die Finger verbrennst und erzähl nicht, dass das vollkommen in Ordnung ist und es eh die Schuld der Firma ist, weil sie für ein Programm, dass deiner Meinung nach das beste aufm Markt ist, tatsächlich Geld haben wollen.
Vielleicht könnten die Firmen ja sogar die Preise senken und überleben, wenn nicht alle Leute hingehen würden und nur die gecrackte Version ihrer Programme nutzen würden, wer weiß...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27