![]() |
Individueller Schutz Hallo alle zusammen. Ich bin es Interspieder. Vielleicht kennen mich noch viele aus meinen früheren Zeiten. Nun melde ich mich, und wollte mir ein paar individuelle Tipps geben lassen. Ich suche einen kostenlosen Virenschutz für den Computer unserer Familie, da in gut einem Monat F-Secure abläuft. Er soll effizient sein, zuverlässig, und auch, was aber an letzter Stelle steht, wenig Ressourcen verbrauchen. Er soll aktiv mitgucken. Ich habe aber auch an Malwarebytes gedacht, was manchmal drüberschaut. Hier ein paar Infos zum System: HP Pavillion 3 GB Arbeitsspeicher 512 MB nVidia 8800 GT Intel Core 2 Quad Q6600 mit 2,4 GHz Wenn etwas fehlt, oder ihr noch etwas braucht, bitte melden. PS: Ich höre immer gerne gut formolierte Antworten, die auch Ottonormalverbraucher versteht ;). Interspieder |
Hallo Interspieder, mich wundert es das du nach so etwas fragst, da du ja scheinbar zml oft hier warst. Naja egal. Sicherheit im Internet Unter diesem Link hat Jigsaw das Wichtigste zusammengefasst. Lies dir das mal durch, der Link sollte eigentlich alle deine Fragen benatworten:) .keNNy# |
Lieber Kenny. Mich wundert es, dass du mir diesen Link dazulegst, obwohl du weisst, dass ich ziemlich oft hier bin. Ich wollte eigentlich ein paar Namen von Virenschützern genannt bekommen, die von anderen schon getestet wurden. :kloppen: Trotzdem danke, ich hab mir auch nochmal alles durchgelesen, wie an meinen ersten Tagen in diesem Forum. Alle dort genannten Sachen habe ich schon installiert, oder mir gut eingeprägt. (Ja, sogar die Brain.exe, frisch runtergeladen auf chip.de :P) Opera ist drauf, Firefox auch, wird aber selten benutzt. Aja, ich klicke nicht alles an, was bei 3 noch nicht auf den Bäumen ist ;) Ich hoffe, das Begründet, dass deine Antwort noch nicht vollständig ist. (Formolierung ok?, ich weiss es nicht) |
Verb: formulieren, Nomen: Formulierung ;). Ich kann mich .keNNy# nur anschließen (siehe Link): Windows Firewall an, Avira AntiVir mit aggressiven Einstellungen, Firefox (bitte nicht IE) mit Addos (wie NoScript) und einen OnDemand Scanner, wie Malwarebytes Anti-Malware oder SUPERAntiSpyware. Alle weiteren Feinheiten liest du hier: http://www.trojaner-board.de/74052-s...-internet.html |
Was haltet ihr von Avast? Er erkennt ja Viren/Trojaner etc. schon beim runterladen. |
Zitat:
Genau wie Rattle07 empfehle ich dir Antivir mit aggressiven Einstellungen in kombination mit einem On-Demand Scanner wie Malwarebytes und der Windowsfirewall. Zitat:
.keNNy# |
Würde ebenfalls auf Antivir setzen und ThreatFire dazu nehmen. Ist ein reiner verhaltensbasierter Schutz und ergänzt den Antivir sehr gut. |
Hallo, ich rate dir auch wie die meisten hier zu Avira die neueste Version. Ich habe sie auch und noch dazu CCleaner Malware Bytes die ich ab und an mal wenn ich Lust drauf habe alles überprüfen lasse. Ehrlich ich finde man kann auch ruhig dazu IE verwenden denn ich hatte nie probleme damit, geschweige denn Firefox Blockt Seiten die ich mit IE aufmachen kann und ich habe keine Viren drauf. Das eine mal war meine eigene Schuld. |
Ich rate dir lieber zu Avast nutzen ist meiner Meinung nach um einiges besser als Avira und braucht bei weitem nicht so viel Cpu und Ram . Es hat auch noch extra Funktionen z.B. die Untersuchung vor dem Windows Start. Zusätzlich narturlich Malwarebytes und CCleaner Firefox plus Noscipt und Adblock und Wot ist flicht ohne geht gar nicht ! |
Zitat:
Bei Antivir kann man auch einen Rootkitscan vor dem Systemstart einstellen;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board