Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Welches antiviren programm soll ich nehmen? (https://www.trojaner-board.de/75048-welches-antiviren-programm-nehmen.html)

css4live 09.07.2009 23:16

Welches antiviren programm soll ich nehmen?
 
hey leutz^^

also immoment habe ich die testversion von panda internet security 2010 aber ich kan keien updates machen >:( deshalb wollte ich fargen welches antiviren programm ihr nehemn würdet darf auch ruhig was kosten was es nicht tun sollte ist: den pc langsamer machen xD also und es muss davon ne test version geben auf deutsch xD also bin für alles offen ;D

ps: habe windows viste home premium 32-bit betriebssystem wenns helfen sollte xD

css4live 09.07.2009 23:17

Zitat:

Zitat von css4live (Beitrag 446367)
hey leutz^^

also immoment habe ich die testversion von panda internet security 2010 aber ich kan keien updates machen >:( deshalb wollte ich fargen welches antiviren programm ihr nehemn würdet darf auch ruhig was kosten was es nicht tun sollte ist: den pc langsamer machen xD also und es muss davon ne test version geben auf deutsch xD also bin für alles offen ;D

ps: habe windows viste home premium 32-bit betriebssystem wenns helfen sollte xD

sry für schreib fehler :P

Kaos 10.07.2009 02:08

Ich würde von einer Kaufversion abraten. Avira Antivir mit aggressiven Einstellungen reicht aus, um ein Teil der Schädlinge die es gibt zu erkennen. Die Malwareautoren sind den Antivirenherstellern sowieso ein Schritt vorraus. Es wird wohl immer Malware geben, die von keinem Scanner erkannt wird, selbst wenn alle Scanner (Virustotal.com bietet sehr viele) eine Datei prüfen und sie nichts erkennen, heisst es nicht, das die Datei auch 100% sauber ist.

Meiner Meinung nach muss man sein System nicht mit einem Virenscanner bestücken, denn es kann auch ein falsches Gefühl der Sicherheit geben, ebenso Firewalls und andere Sicherheits-Tools. Man neigt dazu ihnen zu vertrauen und einige Malwareautoren wissen das und nutzen es natürlich aus.

Bevor ich hier aber aufzähle, was schon genannt wurde, lese dir lieber etwas über Sicherheit im Internet durch.

mfg, Kaos

neinnein 10.07.2009 08:32

hi

Stiftung Warentest hat vor kurzen antiviren Programme getestet. Ich habe jetzt eins davon bei mir getestet und es war gut da es Sachen gefunden hat die andere vorher nicht gefunden haben Schau dir mal den Test an und such dir aus was dir gefällt

Gruesse

neinnein

css4live 10.07.2009 10:48

jo wo isn der test du hast kein link gepostet :P

Leberwurst 10.07.2009 13:10

Nimm einfach die kostenlose Version von Avira AntiVir,wie schon gesagt,mit aggressiven einstellungen reihct das völlig aus.


Der Link: AntiVir - Free Antivirus - Download - CHIP Online

4RobSen8 10.07.2009 13:13

Hallo...und :hallo:

Zitat:

Zitat von Leberwurst (Beitrag 446461)
Nimm einfach die kostenlose Version von Avira AntiVir,wie schon gesagt,mit aggressiven einstellungen reihct das völlig aus.


Der Link: AntiVir - Free Antivirus - Download - CHIP Online


Zitat:

Zitat von 4RobSen8 (Beitrag 446034)
Hallo...und :hallo:

Im Grunde brauchst du:
  • nicht immer auf OK klicken wo es dran steht
  • ausgewählte Software benutzen, nicht jeden Müll installieren
  • keine Daten aus unsicheren Quellen benutzen oder herunterladen (P2P)
  • nur auf sichere Internetseiten verkehren, vor allem keine Links von unseriösen Seiten anklicken und dann auf der Seite Angaben oder Passwörter von sich machen (Phishing)
  • einfach sein Gehirn einschalten

Das ist wichtiger als alles andere.
Kein Antivierenprogramm schützt dich vor dir selbst!

Was Programme an geht so empfehle ich dir nur das nötigste, unter Berücksichtigung von brain.exe.
  • Windows firewall
  • Hintergrundwächter zb. Antivir
  • Malwewarebytes
+ Dein System aufm Laufenden halten!
Alles andere ist unötig.

Im folgenden Link:http://www.trojaner-board.de/73206-s...tml#post438298, den du auch in meiner Signatur findest, sind noch weiter Aspekte zum Thema Sicherheit verfasst.

Ich selber benutzte Link Extend, no-script, sowie Better Security und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Aber auch das schützt dich nicht gegen dich selbst;)


Leberwurst 10.07.2009 13:21

seh ich auch so^^

css4live 10.07.2009 16:12

ich habe jetzt eset smart security ich find es bis jez ganz gut findet ihr es auch gut ? erkennt es gut viren spyware usw?

Syne 10.07.2009 17:22

Eset hat ein gute Enginen und verbraucht nicht viel Ressourcen, nur ich denke du bist mit der normalen Antivirus Version besser aufgehoben als mit der Smart Security.

Die Windows Firewall reicht wie schon geschrieben voll kommen aus.

Mfg

css4live 10.07.2009 17:41

warum bin ich mit ner normalen besser aufgehoebn die smart security hat doch viel mehr zb firewall ich weiß das die windows firewall ausreicht aber ich will halt sicherer sein weil ich auch viele counter-strike hacks (cheats) runterlade und das sind oft trojaner achja und eine frage noch: ich habe mir superantispyware runtergeladen die free version vertragen sich eset und superantispyware??

4RobSen8 10.07.2009 17:49

Zitat:

Zitat von css4live (Beitrag 446530)
...ich weiß das die windows firewall ausreicht aber ich will halt sicherer sein weil ich auch viele counter-strike hacks (cheats) runterlade und das sind oft trojaner...

:headbang::headbang::headbang::headbang:
Zitat:

Kein Antivierenprogramm schützt dich vor dir selbst!

Syne 10.07.2009 18:08

Die Eset Firewall bietet keinen ausreichenden Leak-Schutz... (d.H. ein Trojaner kann diese sehr leicht bypassen...)

Gegen einen aktiven Schädling kann dich so gut wie keine Firewall schützen.

Einige Firewalls (z.B. Outpost, Online Armor und Comodo) haben zwar einen guten Schutz gegen Leaks, welche aber auch keinen 100%igen Schutz bieten(!), desweiterem geht dieser "Anti-Leakschutz" sehr auf Kosten der Leistung und Nerven (du bekommst sehr viele Meldungen).
Diese Firewalls bieten aber auch nur einen zusätzlichen Schutz, wenn du ahnung von der Materie hast. Es bringt nichts wenn du nicht weißt was du bei einer Meldung für Programm XY machen solltest, in dem meisten Fällen richtest du durch falsche Benutzung solcher Firewalls sogar selber Schaden an...

Ich würde dir einfach empfehlen die normale Antivirus Version zu kaufen (falls du denn unbedingt Geld ausgeben willst) da diese völlig ausreicht.

Noch mal zusammen gefasst: Ist ein schädling erst aktiv, besteht nur ein sehr(!) geringe chance diesen mit einer Firewall zu blockieren.

Mfg

Syne 10.07.2009 18:13

<Sorry Doppelpost - bitte löschen>

Leberwurst 11.07.2009 12:50

Zitat:

Zitat von css4live (Beitrag 446530)
mir superantispyware runtergeladen die free version vertragen sich eset und superantispyware??


Soweit ich weiß,ist superantispyware nur ein scan und hat keinen Echtzeischutz,d.h. sie müssten sich eingentlich vertragen.



Eine Frage habe ich noch an dich:
Du postest hier,weil du sicher vor Trojaner sein willst und dann lädst du Dateien heruter von denen du weißt, dass sie oft einen Trojaner enthalten???


Sry,das versteh ich net ;)


Gruß
Leberwurst


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19