![]() |
Zitat:
Zitat:
Wird eine "Fernwartung" ohne Wissen und ausdrückliche Billigung des Computernutzers und des Computerbesitzers (der Eigentümer muss nicht zustimmen, alles AFAIK) durchgeführt ist der Einsatz illegal. Computernutzer kann bei berechtigtem Interesse des Computerbesitzers "übergangen" werden, ist aber juristisches Minenfeld. Zitat:
|
Einen für "Monika", einen für für ihren Freund und auch Doris kann offensichtlich einen gebrauchen, da sind wir schon fast bei 70,--. :) |
@Andreas Unabhängig ob komm. RAT oder nicht. Solche Threads wie Zitat:
|
Mönsch *Christian*, wenn die Geschichte denn stimmt, befassen sich 2 Leute mit PC-Sicherheit, denn der Freund wird ja die 70 Euro nicht bezahlen wollen. Wenn er verliert, weiß er, dass er was tun muß. :D Man muß doch alles nicht so eng sehen. So eine kleine Wette ist doch nicht so schlimm, da gibt es bestimmt schlimmere. :teufel3: |
Weswegen so etwas unter den Teppich kehren, dann einfach die Wahrheit sagen, denn damit ist den „Kunden“ mehr geholfen, als irgendwelche Geheimnisgräberei!!! Heike hat da recht. Liebe Grüße, Charlie Nachtrag; habe ich schon mal geschrieben; „Nur wer die gängigen Angriffsmethoden gelangweilter Cracker und pubertierender Scriptkiddies versteht, kann die eigene Internet-Präsents auf Dauer wirkungsvoll absichern. |
Es wurde nicht gefragt, wie man ein System gegen einen Angriff absichert, sondern wie man ein System trotz Firewall angreifen kann. Das ist ein auf den ersten Blick offenbar nicht auffallender kleiner, aber doch wesentlicher Unterschied. Vielleicht habe ich den Sinn dieser Seite ja nicht ganz begriffen, aber wenn dazu gehört, Handlungsanleitungen (!) zum Kompromittieren fremder Rechner vorzustellen, lasst euch nicht abhalten. Ich bin auch nicht der Ansicht, dass man den Thread schließen sollte, wundere mich nur darüber, dass man ihn nicht einfach sterben lässt, sondern sogar ernst nehmen kann... |
Käse, Entschuldigung, wenn ich weiß, wie eine FW zu tunneln ist, weiß ich auch wie „sinnlos" so ein Ding eigentlich ist, denn das mit den FW’s, ist in meinen Augen nur eine Scheinsicherheit, die den Usern eingeredet wird, aber in Wirklichkeit nicht existent ist. LG; Charlie |
Nach dieser seltsamen Logik könnte man auf der Seite auch einfach bis ins Detail erklären, wie man Schwachstellen von Systemen ausnutzt und dann darauf setzen, dass dies den Leser dazu bringt, das System sicherer zu machen. Denn es ist natürlich völlig auszuschließen, dass das jemand liest und denkt "Cool, das probiere ich doch gleich mal aus". Und der, bei dem es ausprobiert wird, postet dann am Tag danach sein HJT-Log. Gerade weil die Art der Verwendung niemand garantieren kann, ebensowenig, wie man im vorliegenden Fall weiss, ob diese Wette tatsächlich exisitiert und wofür diese Informationen genutzt werden würden, hat das hier meines Erachtens überhaupt nichts zu suchen. |
Ich verstehe nicht, warum immer wieder diese Art von Diskusionen auftreten? Das TB hat sich zum Ziel gesetzt Leuten zu helfen, die sich Malware jedweder Art eingefangen haben, diese zu entfernen. Und die Administration dieses Forums duldet es nicht, das hier Vorgehensweisen diskutiert werden, die das Gegenteil dessen darstellen, also haben das alle Anwesenden zu akzeptieren, oder sie sollten das Forum hier meiden. Wo ist das Problem? - björn |
Zitat:
Und nein ZoneAlarm ist KEINE Firewall, da man ZoneAlarm über das OS aushebeln kann (was wiederum nicht sinn einer Firewall ist) aber für die sich keine "richtige" Firewall leisten können bzw. wollen ergibt ZoneAlarm wenigstens einen kleinen mindest Schutz den man aber nicht über bewerten sollte (anmerkung um dem "aber bei ZoneAlarm ....." vorzubeugen) Sorry für den ton, aber solch banales halbwissen das als Profiwissen dargestellt wird regt mich einfach auf. |
Ich denke mal, dass sich charlie1 auf die Personal Firewalls bezieht und die haben alle dassselbe prinzipielle Problem wie Zone Alarm und auch keine Firewalls im richtigen Sinne sind. Das wichtigste ist sicher, dass man das, was diese Programme leisten können, nicht überbewertet bzw. sich der Grenzen bewusst ist. Aber strenggenommen stellt sich dann die Frage wovor die ein richtig konfiguriertes und gewartetes System denn wirklich schützen sollten. |
Ja, recht hast du, denn ich meinte keine Hartware FW, wie Router, Proxis, wo auch noch Linux läuft, sonder Personal FW’s! Außerdem, glaube ich, dass wir hier nicht weiter posten sollten, da sich der Starter des Themas, eh nicht meldet. Liebe Grüße, Charlie |
Zitat:
Sie mal einer an! unser Klugscheisser von MountainKing reisst sein Grossmaul auf! du hast deine möchtegern Klugheit wohl mit dem Löffel gefressen?, was??:lach: Ich empfehle dir: überlass das denken lieber den Pferden, denn sie haben einen grösseren Kopf!! also, gehe nach Hause, und spiele mit deinem Lego! :headbang: :headbang: :headbang: :lach: Doris |
Och Doris, ich habe in meinem Leben schon sooooo viele Trolls getroffen... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board