![]() |
Problem mit E-Scan hallo Leute, ich habe ein Problem, das mir die ganze Nacht gekostet hat :balla: und ich habe immer noch keine Lösung gefunden. Auf einem Notebook - das problemlos läuft - wollte ich E-Scan im abgesicherten Modus laufen lassen, doch dabei erhielt ich folgende Fehlermeldung: Thu Sep 02 12:39:01 2004 => ERROR!!! Invalid Entry System32\DRIVERS\LHidFlt2.sys in SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LHidFlt2... E-Scan stoppte bei diesem Eintrag mit dem Scannen. Ich fand heraus, dass diese Datei ein Logitech-Maustreiber für USB ist, die Datei ist im Verzeichnis: C:\WINDOWS\system32\ReinstallBackups\0006\DriverFiles Anmerkungen: E-Scan in bases entpackt - Win XP und E-Scan sind upgedatet Was kann man tun, damit E-Scan wieder normal läuft? Vielen Dank im vorraus |
@ kador zieh die Maus vor dem Start aus dem USB und lass sie draußen! Dann Notebook starten und im abgesicherten Modus escan ausführen - sollte dann eigentlich funktionieren. btw. viele Virenscanner haben Problem mit USB Geräten Bspw. Bitdefender lief nicht richtig als HP USB Scanner mit PC verbunden war -> Stecker raus und schon lief´s ohne Probleme. cu Nichtznuts |
@nichtznuts, Danke für deinen Tipp;), aber E-Scan bleibt trotzdem hängen. Noch eine andere Idee? |
Du musst eventuell die Datei besser gesagt den Treiber auch entfernen. dein Notebook muss komplett clean sein von dieser USB Maus,keine Treiber nix mehr. sag mir ob es danach geklappt hat. Gruss Shahry |
@ shahry tja, das habe ich mir auch schon irgendwie gedacht. Nur: wo stecken die Einträge der Treiber? Bei Systemsteuerung: Software oder Maus oder System ist nix drin von dem Logitech-Treiber. Einträge in der Registry habe ich exportiert und gelöscht. Ergebnis: E-Scan bleibt hängen wie beschrieben. Gruß, kador |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board