![]() |
Bullguard deinstallieren - ist dann auch wirklich alles weg?? Guten Morgen alle miteinander, ich habe mir einen neuen Laptop (Aldi ;) gekauft auf dem Bullguard vorinstalliert war. Jetzt läuft meine Lizenz demnächst ab und ich würde gerne auf Avira Free Antivirus wechseln. Reicht es wenn ich dafür Bullguard einfach deinstalliere oder ist noch ein Removal Tool oder ähnliches nötig um Bullguard komplett zu entfernen? Vielen Dank für eure Hilfe! Viele Grüße Terri |
Theoretischerweise sollte das der fall sein. Lade dir bitte http://www.trojaner-board.de/51464-a...-ccleaner.html. Führe CCleaner nach der Anleitung aus. Dann solltest du dir Antivir instalieren. http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html Die Heuristik lässt du bitte auf "normal". |
Hallo 4RobSen8, Danke für den CCleaner Tipp, das werde ich machen. Wollte mich nur erkundigen, da auf dem PC von meinem Freund Norton vorinstalliert war und es einige Probleme beim entfernen gab. Nicht dass das bei Bullguard ähnlich ist ;) LG Terri |
Ja das mit Norton ist allgemein bekannt. Aber es gibt auch mit Avira Probleme so ist es jetzt auch wieder nicht. um Norton teilweise zu deinstallieren das Norton Removal benutzen |
Weis man vorher doch nie zu 100%, oder? Ich hatte damals, auf meinem alten Rechner, kein Problem Norten zu deinstalieren. |
also bei mir lässt sich bullguard garnicht löschen! 1. hab ich etwa 20 ordner und dateien (die im ordner natürlich nicht mitgezählt) von BG. 2.diese ordner und dateien lassen sich nicht löschen,ausschneiden -> im papierkorb einfügen usw. ich bin echt am verzweifeln... bei jedem relog kommt der dreck wieder. und wenn ich den dann schließen will... dann passiert NICHTS!!! hat jemand ne ahnung wie man das "löschbar" machen kann? (keine sorge mit schreibgeschütztheit hab ich's schon probiert.) |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board