Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Finst26.exe, gefährlich? (https://www.trojaner-board.de/69785-finst26-exe-gefaehrlich.html)

Spiderman25 08.02.2009 21:28

Finst26.exe, gefährlich?
 
hi leute,

hab heute die neue version von Ad-Aware (Anniversary Edition) gedownloaded und auch gleich ein suchlauf gemacht. es wurde dann folgendes entdeckt:

C:\WINDOWS\Finst26.exe

handelt es sich hierbei um eine Spyware??? oder sollte ich das lieber doch nicht löschen??? bei google findet man so gut wie garnix über Finst26...

würd mich freuen wenn jemand mehr darüber weiß...

chaosman 08.02.2009 22:32

Hallo Spiderman25,


liest sich wie ein "false positiv".
Warum benützt du nicht das hier ?


chaosman

MightyMarc 08.02.2009 22:47

Zitat:

Zitat von chaosman (Beitrag 411753)
Warum benützt du nicht das hier ?

Oder zumindest VirusTotal oder jotti.

Marc

Spiderman25 09.02.2009 18:46

zitat von chaosman: liest sich wie ein "false positiv".

was bedeutet denn false positiv??? gefährlich oder nicht? kann mir vielleicht noch jemand sagen ob er/sie Finst26.exe auch auf dem rechner hat? vielleicht gehört das ja wirklich zu windows...

MightyMarc 09.02.2009 19:03

false positive bezeichnet einen fälschlich als positiv (in diesem Fall also als Schaddatei) eingestuften Befund. Das kommt häufiger vor. Ursache ist der Schwellwert und damit die frage welche und wieviele Kriterien herangezogen werden um eine Datei als positiven Fund (Schaddatei) bzw negativ (legitime Datei - kein Schadcode gefunden) einzustufen. Liegt der Schwellwert zu niedrig, gibt es häufiger false positive also fälschlich positive Befunde, andersrum geht einem Scanner womöglich was durch die Lappen. Einen optimalen Schwellwert gibt es nicht.

Um erste Gewissheit über die von Dir genannte Datei zu erhalten, besuchst Du am besten eine der von mir verlinkten Seiten. Dort hast Du die Möglichkeit eine Datei von Deinem Rechner auszusuchen und diese von gleich mehreren Antivirenscannern prüfen zu lassen. So wird auch das Schwellwertproblem etwas umschifft.

Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27