![]() |
ich hab in der reg jetzt alle server, bis auf einen (http://downloads2.kaspersky-labs.com/updates_ext) gelöscht... neu gestartet... jetzt steht in der log von kav ein server drinnen, den ich gerstern mal probiert habe, der aber definitiv nicht mehr in der reg steht... (http://downloads-us1.kaspersky-labs.com) bekommt kav die serverliste vielleicht irgendwo anders her, als aus der reg? wenn ja, woher? oder merkt er sich, was er alles schon mal als server angeboten bekam... hmmmm... komisch |
geht da auch mein license key? |
Ja. Aber natürlich vorher sichern. Domino |
so, hab jetzt das alte kav deinstalliert, das remove tool verwendet und das neue kav installiert, soagr in ein anderes installationsverzeichnis... gaht aber trotzdem nicht... ich denk mal, das es nicht an kav liegt sondern an windows... vielleicht gibts ja noch was ähnliches wie die hosts-datei? vielleicht sogar in der reg? |
"Ganz normal" ins Internet kommst ? Kannst webseiten aufrufen ? Domino |
ja, so is internet kein problem... kann, wie gesagt, auf mit ie auf die updateserver zugreifen... auch auf due jeweiligen verzeichnisse und die dateien downloaden... aber eben nur manuell |
Wie lautet denn die Fehlermeldung von KAV ? Domino |
er meckert, daß er keine verbindung zum updateserver herstellen kann, weil keine internetverbindung besteht... |
Mit was für nem Browser gehst du denn ins netz??? hatte das Problem auch schon und da war mein Explorer auf ofline gestellt. schau da mal nach. der muß auf online sein. |
mit ie und firefox... ie ist nicht offline... funktioniert ja jetzt auch wieder... aber kaspersky kann halt net updaten... |
Lade dir doch mal active ports. Und schau mal was diesen Programm protokolliert. Welches Betriebssytem hast du ? Du hast aber keine Firewall ? Domino |
Nun hatte ich gehofft hier eine Lösung für das in diesem Thread angefangene Thema zu finden und nun wieder nix. Ich hab das gleiche Problem mit KAV und hab auch schon alles ausprobiert, also Neuinstallation, mit dem Entfernungstool alles entfernt, andere Programmversionen usw.usw.... Ich hatte ja schon meine Firewall in Verdacht, aber offensichtlich baut KAV überhaupt keine Verbindung beim Updaten auf, zumindest sagt mir das meine Firewall sowie das Programm Active Port. Starte ich aber netstat wird doch eine und auch erfolgreiche Verbindung aufgebaut. Verwendet KAV da einen besonderen Netzwerktreiber? Auf meinem andeen PC hab ich beim Updaten überhaupt kein Problem, weshalb ich zunächst einen deaktivierten Dienst in Verdacht hatte, aber das wars auch nicht. Die Links zu KAV in der Registry sind auch korrekt. Was nun also? Wo sind die Cracks? |
Moin Selbes Problem hier auch, seit einigen Tagen. Habe KAV 5.0.121 (Personal). Am 10.10 ging das Update aus dem Programm heraus noch, jetzt nicht mehr. Angeblich kein Schlüssel. Der ist aber ordnungsgemäß installiert. Werde heute abend mal das de/neuinstallieren testen. Danach geht die Frage an den Support. Gruß Manfredo |
Deinstallieren kannst Dir sparen, das isses auch nicht. |
Zitat:
Welchen Build der 5. Version haben Sie im Einsatz? Die aktuellste Version (5.0.156) wird problemlos upgedatet. Die Installationsdatei der neuesten Version finden Sie auf unserer Seite. Man empfehlt auch das erste Update manuell auszufuehren (wenn es Probleme mit automatischem Update gibt). Dazu kopieren Sie den Ordner 'updates' von unserem FTP-Server ftp://ftp.kaspersky.com <ftp://ftp.kaspersky.com/> auf Ihre Festplatte und stellen Sie diesen Ordner als Zielordner beim Auswahl des Update-Typs 'aus lokalem Ordner' ein. Diese s.g. manuelle Aktualisierung soll ganz reibungslos verlaufen. Danach schalten Sie sich wieder auf 'aus dem Internet' um. Das automatische Update soll wieder problemlos funktionieren. Wenn Sie aus irgendeinem Grund keinen Zugriff auf den FTP-Server erhalten koennen, downloaden Sie die AV-Datenbanken direkt von unserer Seite (http://www.kaspersky.com/de/downloads?chapter=146440356). Kopieren Sie ganz alle Archiv-Dateien (kumulatives Update, alle woechentlichen Updates und das letzte taegliche Update) auf Ihre Festplatte und extrahieren Sie alle in einen separaten Ordner. Diesen Ordner stellen Sie als Zielordner ein usw. wie schon beschrieben. Mit freundlichen Gruessen, |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board